Heute geht es mir um ein Paradox. Warum es verständlich ist, dass wir uns in heißen Zeiten eher abschotten wollen und es dennoch Sinn machen kann, uns kontra-instinktiv dem Feuer zuzuwenden.

Vor einigen Tagen bekam ich eine Mail von jemandem, der lange mit meiner Arbeit verbunden ist und die Ankündigung zu meinem Buch “Stunde der Wahrheit” gelesen hatte. Er fragte mich frei heraus: „Veit, warum nervst du in letzter Zeit so mit unangenehmen Themen und Fragen? Mein Leben ist schon anstrengend genug.“
Falls du auch manchmal keinen Bock auf unangenehme Themen und heiße Fragen hast, schreibe ich heute für dich. Denn weißt du was?
Ich verstehe dich.
Die meisten von uns sind echte Held:innen ihres Alltags. Jeden Tag geben wir unser Bestes, um unseren Pflichten, To-Do-Listen, Selbstverwirklichungsansprüchen… gerecht zu werden. Doch das Leben scheint sich rasant schneller zu entwickeln und immer komplexer zu werden. Deshalb fühlen sich viele von uns überfordert, dünnhäutig und müde.
Da ist die Tendenz, sich eher zurückzuziehen und abzuschotten, menschlich und verständlich.
Wäre es also markttechnisch nicht viel smarter, einen vereinfachenden Ratgeber zu schreiben, der sich wie Balsam auf die Seele legt und tröstet?
Kurzfristig mögen Trost und Vereinfachung gut tun. Langfristig hilft es nicht weiter. Denn die Hausaufgaben unserer persönlichen und kollektiven Transformation kennen das Konzept der Auszeit nicht und stauen sich vor unserer Haustür auf.
Meine These lautet: Diese Zeiten sind auch deshalb so intensiv,
weil uns der kollektive Schatten der Menschheit um die Ohren fliegt.

Alles, was sich an Nicht-Gefühltem, Nicht-Angenommenen, Nicht-Verstandenen in Jahrtausenden angesammelt hat. Beiseite geschoben von Stolz, Gier und Bequemlichkeit.
Alles, was ich von Schattenarbeit verstanden habe, sagt mir: Es geht nicht weg – das Unerlöste – nur weil wir glauben, dies wäre nicht die richtige Zeit. Es wird sich immer vehementer aufbäumen und wird jedes Medium nutzen, um zu uns zu sprechen – ein Virus wie Corona, Klima aus dem Gleichgewicht , Wirtschaft, Andersdenkende, KI… bis wir den Schmerz, den Schatten, die unbequeme Lektion nach Hause holen.
Und diese Integration des Schattens, die Kooperation mit der Krise ist eben nicht nur die Aufgabe von “denen da oben”, sondern von dir, und dir, und dir… von uns allen.
Deshalb schreibe ich ein so unbequemes Buch. Weil ich sonst uns und dieser Zeit nicht gerecht werden würde.
Vielleicht hast du das schon mal erlebt. Ein wahrhaftiger Freund kommt manchmal bei dir vorbei, schaut dir tief in die Augen und sagt:
„Hey, du und ich, wir müssen reden. Nicht morgen. Jetzt. Ob du willst oder nicht, du musst jetzt auf die Wunde, die offene Frage schauen…”
Ich glaube, dass wir gerade alle mehr wahrhaftig miteinander sprechen müssen. Über diese Welt, diese Zeit und unsere Rolle darin. Über unsere Unsicherheit, unsere Angst, unsere Hoffnung.
Nicht in empörten Echokammern oder im moralischem Ereifern, sondern als mutige Menschen, die wirklich verstehen wollen, was gerade abgeht und was dies für uns alle persönlich bedeutet.
In dem wir uns dem, was ist, stellen und es nüchtern benennen, aktivieren wir eines der mächtigsten Gesetze der Transformation – das Gesetz der Anerkennung der Gegenwart.
“Ich verändere mich nicht, in dem ich versuche,
jemand anders zu sein, als ich bin oder die Dinge anders haben will, als sie sind.
Veränderung geschieht natürlich, wenn ich mir voll bewusst werde,
wer ich gerade bin und wie die Dinge gerade sind.”

Das klingt paradox. Doch bestimmt hast du es selbst schon einmal erfahren:
Wenn du aufhörst zu leugnen, zu hoffen, schönzufärben, sondern voll da ankommst, wo du bist, ist dies auch befreiend. Endlich kann sich dein überaus intelligentes Bewusstsein mit der Lösung beschäftigen und wird sie auch finden!
Wenn du mich fragst, sollte die gesamte Menschheit gerade für einige Monate nichts weiter erfinden, keinen neuen Krieg beginnen, sondern kollektiv innehalten und anerkennen und fühlen, was ist. Doch wir müssen nicht auf dieses Wunder warten. Wir beide können jetzt anfangen.
Hier kommt das offene Geheimnis: Wir besitzen die Kapazität , Widersacher in Lehrer:innen, Wunden in Gaben und Krisen in Quantensprünge zu verwandeln, in dem wir JA sagen zu dem, was uns herausfordert.
Wir entfalten unser wahres Potenzial häufig eben erst in besonders intensiven Momenten. Wenn wir die Krisen unseres Weges und die Herausforderungen der Menschheit weder ignorieren noch bekämpfen, sondern ihnen mit der offenen Brust einer neugierigen, zu allem entschlossenen Seele begegnen, dann verwandelt sich Dunkelheit in Licht, Dreck in Gold und Krisen in eine Neugeburt.
In diesem Sinne begreife ich “Stunde der Wahrheit” auch als einen ermutigenden Vermittler zwischen dir und den Teststationen deines Lebens. Es gibt keine Zufälle!
Ein weiterer Grund, warum ich gerade mehr nerve als sonst, ist ein aus meiner Sicht noch schlummerndes Potenzial der psychospirituellen Szene.
Es ist leicht, viele “Gutmenschen” zu belächeln oder zu kritisieren, weil es offensichtlich ist, wie sehr häufig versucht wird, spirituelle Konzepte zu nutzen, um der Dunkelheit und dem Dreck aus dem Weg zu gehen. Der Hang zur Unterkomplexität und dem Verpissen in kleinen, komfortablen, rosaroten Blasen.
Doch da ich oft für und mit solchen Menschen arbeite, sehe ich auch den Wert der Sehnsucht und der Suche. Hier werden Fragen gestellt, mit denen wir uns alle beschäftigen sollten. Es werden Ansätze und Methoden entwickelt, die jedem Team und jeder Schulklasse gut tun würden. Ich fühle und sehe das Potenzial dieses Idealismus, wenn er auch noch reifen und sich mit der Welt verbinden darf.
Ich “nerve”, weil ich die Menschen in dieser Szene erreichen möchten, die wissen, dass es Zeit ist, die Bubble lustvoll platzen zu lassen und die in der Selbstbeschäftigung angehäuften Erkenntnisse und Gaben nun mit der ganzen Welt zu teilen.
Ich “nerve” auch, weil ich 100 % überzeugt bin, dass du noch lange nicht dein volles Potenzial lebst.
Ich muss dich dafür nicht persönlich kennen. Dennoch glaube ich, dass du die kostbare Chance deines Lebens noch nicht vollkommen ausschöpfst.
Vielleicht hältst du diese Einschätzung für übergriffig oder arrogant. Ich schließe mich ja selbst nicht aus! Wie könnten wir jemals behaupten, alles gegeben und alles geteilt zu haben, was wir mitgebracht haben? Am Leben zu sein – denken, lieben, fragen, gestalten zu können – ist ein so unbegreifliches Wunder.
Interessanterweise öffnen sich die verborgenen Ebenen unseres Potenzials häufig dann, wenn unser Ego angeschlagen ist. Dann sind wir eher bereit, nicht zu wissen und die Kontrolle loszulassen. Es geht nicht darum, Transformation mit Gewalt und noch mehr Anstrengung zu erzwingen, aber eben auch nicht, einzuschlafen oder uns zu sedieren, sondern uns weich zu machen und uns wach hinzugeben.
Noch ein Grund, warum ich dieses Buch geschrieben habe: Weil diese Zeit – trotz allem Chaos – atemberaubende Möglichkeiten bietet.
Die Hebel der Gestaltung und die Kräfte der Transformation waren noch nie so groß und so schnell. Das birgt enorme Gefahren und unvorstellbare Chancen. Für den Einzelnen und für unsere Spezies.
Dies, jetzt, ist die Stunde, die wir nicht in Zögern, Angst oder Bequemlichkeit verschlafen sollten. Alles findet sich gerade zu einer wilden, existenziellen Party zusammen, und das Buch lädt dich ein, full in zu gehen!
In einem lebendigen System gewinnt das System mit der klarsten Absicht.
Wenn du mich fragst, haben die Lauten, die Gestrigen, die Machthungrigen an vielen Stellen immer noch eine klarere Absicht als all die Milliarden gutgesinnten Menschen dieser Welt. es ist Zeit, dass jeder und jede von uns die Arena ihres Lebens voll einnimmt und wir alles, was wir haben und wissen dem widmen, was wir wirklich-wirklich wollen.
Vielleicht verstehst du nun besser, warum ich mit all diesen Themen und Fragen „nerve“. Weil sie nun mal unter die Haut gehen und weil sie der Elefant sind, der unübersehbar mitten im Raum steht. Und weil wir erst dann in unsere volle Würde und Kraft erwachen, wenn wir sie persönlich nehmen und uns berühren lassen.
Dann werden wir verstehen, dass die Zug- und Druckkräfte unserer Zeit nicht unsere Gegner, sondern Geburtswehen waren.
Möge dir dieses Buch dabei helfen, deine Geburtsprozesse besser zu verstehen und mit ihnen lustvoll und weise zu kooperieren.

Du merkst, das Buch liegt mir wirklich am Herzen. Ich freue mich sehr, wenn du es vorbestellst – überall im Handel oder sehr gern hier dein handsigniertes Exemplar homodea.com/now.
Und du unterstützt das Anliegen sehr, wenn du diese Nachricht weiterleitest. Wenn es dich berührt, erzähle anderen davon. Jeder einzelne Kauf hilft, dass Buchhandlungen es aufnehmen und mehr Menschen diesen Weckruf finden.
Wir müssen reden.
Wir müssen zusammenfinden.
Wir müssen die richtigen Fragen stellen.
Möge Stunde der Wahrheit dabei helfen.
Denn wir sind die, auf die wir gewartet haben.
In Liebe, Veit


