Registriere dich jetzt.

Der Virus, von dem keiner spricht und der Imperien zu Fall bringt | Folge 52

Beim folgenden Text handelt es sich um automatisch generierte Zeilen des von Veit Lindau eingesprochenen Podcasts. Diese wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz korrigiert, sodass sie weitgehend korrekt sind. Für etwaige Fehler entschuldigen wir uns. Den Originalpodcast kannst du über die untere Player-Leiste hören.

Hey ihr lieben Menschen da draußen, ich wünsche euch einen wunderschönen Tag und ich freue mich, dass ganz besonders du eingeschaltet hast zu einer weiteren Episode in meinem Podcast Human Future Mobile.

Ich hoffe, dass es dir in diesen wilden, zum Teil so verrückten Zeiten relativ gut geht und ich hoffe, dass dir unsere heutige Lektion dabei hilft, deine Kraft noch viel mehr zu konzentrieren und mit dem, was dir wirklich wichtig ist, in die Gänge zu kommen.

Ich möchte heute mit euch über einen Virus sprechen, der, wenn er dich befallen hat, deine Kraft und deine Kreativität schwächt und wenn du nicht aufpasst, wenn er eine Weile bei dir bleibt, auf Dauer deinen Wohlstand auf allen Ebenen raubt.

Dieser Virus ist so mächtig, dass er nicht nur einzelne Menschen befällt, sondern ganze Bevölkerungsgruppen und dazu führen kann, dass ganze Imperien fallen. Wir sehen es gerade in Amerika und wenn wir hier in Deutschland nicht aufpassen, geht es uns bald genauso und deswegen macht es total Sinn, über diesen Virus zu sprechen.

Bevor ich dir verrate, um was es geht, herzliche Bitte an dich, wenn du es noch nicht gemacht hast, abonniere bitte unseren Kanal, das unterstützt uns wirklich sehr. In Zeiten, wo Algorithmen hauptsächlich nur noch spektakuläre Videos fördern und ruhiger Inhalt manchmal ein bisschen unten wegfällt, ist das wirklich eine große Unterstützung.

Wenn du unsere Videos wertvoll findest, gib sie bitte weiter, teilsieh, gib immer deinen Daumen das unterstützt uns sehr. Und mich persönlich freut es immer, wenn du am Ende von meinem Podcast nicht einfach weiter gehst, sondern kurz innehälst dich nochmal fragst, was war für dich die wichtigste Erkenntnis?

Was hat dich berührt? Was hat dich vielleicht genervt? Einfach ein menschliches Signal an mich unten rein in die Prost, da freue ich mich wirklich sehr. Okay, um welchen Virus geht es? Es geht um den Virus der Opferite des Humane.

Und gleich vorweg eine kleine Warnung, es kann sein, dass an manchen Stellen etwas in dir wütend reagiert auf das, was ich sage. Und ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech, das ist genau dieser Virus in dir.

Bei dieser Virus mag es gar nicht, wenn wir über ihn sprechen. Der möchte gerne im Untergrund wirken, weil er dann seine ganze Macht entfaltet. Für mich persönlich, und das ist natürlich ein bisschen provokant formuliert, ist Opferites Humana tatsächlich die schlimmste Krankheit, die einen menschlichen Geist befallen kann.

Und natürlich können wir uns jetzt streiten, wenn wir zum Beispiel einen Depressionen oder Psychosen denken, nimmst bitte als eine Metapher, ist es aus meiner Sicht die schlimmste Krankheit, die einen normal-norotischen menschlichen Geist befallen kann.

So was verbirgt sich dahinter? Opferites Humana ist eine Kombination aus zwei Gewohnheiten in deinem Geist. und einer in deinem fühlen. Und das möchte ich gerne mit dir untersuchen. Die erste Gewohnheit ist die Abgabe der Kontrolle über dein Leben auf einer äußeren Baustelle.

Ich wiederhole nochmal die Abgabe der Kontrolle über dein Leben auf einer äußeren Baustelle. Die Psychologie spricht von dem sogenannten Locus of Control. Das heißt, wenn ich dich frage, okay, wo ist die Kontrolle, wo ist die Power, wo ist der Hebel für die Dinge, die du in deinem Leben erreichen willst, die du verändern willst und du kannst mir plausibel vermitteln, dass du das wirklich in dir siehst und fühlst und auch aus diesem inneren Gefühl von Kontrolle handelst,

dann liegt der Locus of Control in dir. Wenn du aber über Dinge sprichst, die außerhalb deiner Reichweite liegen, zum Beispiel die Astrologie, die Konstellation der Sterne oder Regierungen, die es mal wieder vermasselt haben oder deinen Ehepartner, der nicht so richtig mitzieht und weil er sich nicht entwickelt, kannst du dich nicht entwickeln oder Dinge, die in deiner Vergangenheit schief gelaufen sind und die du eh nicht mehr erinnern kannst,

dann liegt der Locus deiner Kontrolle im Außen. Und das bedeutet, du fühlst dich als Opfer. Du begrahst dich als Opfer, weil wenn das Ganze da draußen passiert auf einer Baustelle, auf die du keinen Zugriff hast, bist du das Opfer dessen.

Auf der anderen Seite, wenn dieser Fokus der Kontrolle in dir ist, dann hast du das Gefühl, okay, es passiert immer noch Shit, es läuft vielleicht immer noch was in deiner Vergangenheit schief, Regierungen sind vielleicht immer noch manchmal doof, aber du kannst deinen Schicksal meistern.

Und bevor du jetzt sagst, weil ich hab ganz klar den Fokus meiner Kontrolle in mir, möchte ich dich einladen, diesen Podcast zu nutzen, ehrlich zu sein. Guck mal, ich spreche Lehre über diese Themen jetzt seit über 20 Jahren.

über 31 Jahren und glaubt mir, ich ertappe mich jeden einzelnen Tag dabei, dass ich mit meinem Ort herkontrolle wieder irgendwo da draußen bin, mich über irgendjemanden aufrege, über irgendwelche Mitarbeiter aufrege oder über die Umstände aufrege und und und und.

Es ist wirklich eine Angewohnheit. Und ich möchte dich deshalb fragen, damit das Ganze für dich hinvernutzen ist, wo schüsst du dich von was als Opfer? So, wenn du magst, mach hier in dieser Stelle vielleicht kurz meine Pause, damit du Zeit hast darüber nachzudenken, wofürst du dich als Opfer?

So, also wo denkst du zum Beispiel, okay, ich fühle mich gerade wütend, trauig, ängstlich, weih, und dann denkst du an etwas außerhalb deiner Kontrolle. Oder ich kann nicht glücklich sein, weih. Ich brauche, um glücklich zu sein, das.

Ja? So, wir können uns als Opfer von Menschen führen, zum Beispiel, weil mein Partner so und so ist und weil er nicht aufhört damit, bin ich ein Opfer und deswegen kann ich an dieser Stelle mein Potenzial nicht voll entfalten.

Wir können uns als Opfer von Geld führen und ich weiß selbst aus meinen finanziellen Knappenzeiten, wie einleuchtend das ist, wenn man da ist, das man einfach sagt, hey, weil das Geld gerade nicht da ist, bin ich ein Opfer des Finanzsystems, des Kapitalismus und ich kann meine Träume einfach nicht verwirklichen.

So spätestens jetzt hier an dieser Stelle kann es gut sein, dass der eine oder die andere von euch innerlich aufschreit und sagt, feit, das ist doch auch so und lass uns das differenzieren. Wenn du jetzt stand heute sehr wenig Geld auf deinem Kontro hast, gebe ich dir völlig recht, dann kannst du stand heute sehr wenig Dinge tun, für die du Geld brauchst.

Das heißt aber eben nicht zwangsläufig, dass es nicht doch Wege gibt, zu dem zu kommen, was du eigentlich willst. Erschließt du? Aber solange dein innerer Fokus darauf ausgerichtet ist, erst wenn ich dieses Geld habe, kann ich das machen, wirst du niemals erkennen, wie du das machen kannst, auch wenn du das Geld am Anfang nicht da hast.

So einige der mit Abstand mächtigsten Unternehmen dieser Welt stand heute, sind in Garagen von Jungs gegründet worden, die keine Knieter hatten, okay. Ganz, ganz super, super Opfer-Element, Auslöserträgerpunkt, könnte zeitfüllig sein, ja.

Also das höre ich zum Beispiel sehr häufig in meiner Umgebung, das höre ich sehr häufig, wenn ich kutsche, dass Menschen sagen, falls das habe ich schon verstanden, ja, ich sollte meditieren, ja, ich sollte Sportrahmen, ich sollte in die Naturspatien gehen, aber ich habe keine Zeit, stimmt ja so nicht.

Ja, du und ich, wir haben jeden Tag 24 Stunden Zeit und wir sind da gelandet, dass es sich so anfühlt, als wenn wir keine Zeit haben, aber solange wir so denken, sind wir Opfer von Zeit. Und Zeit ist ein super Beispiel, weil die meisten Menschen um dich herum haben scheinbar keine Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.

Das heißt, deine Opferhaltung wird von den anderen immer wieder bestätigt, als ja, so ist es. Das ist einfach nochmal die Wahrheit. So eine Riesenmöglichkeit, die ich als Opfer zu fühlen, ist deine Vergangenheit.

Und hier in dieser Stelle möchte ich mich wirklich sehr differenziert ausdrücken, weil ich möchte keine Gefühle verletzen. Okay? So, es kann sein, dass in deiner Vergangenheit wirklich schlimme Dinge passiert sind.

Und es kann sein, dass dich diese Dinge in deinem Inneren wirklich auf eine Art traumatisiert haben. In einem Milieu landest, was dir immer wieder bestätigt, okay, ja, du hast dieses Trauma, ja, das ist dir passiert und deswegen wirst du nie vollständig glücklich sein.

Du wirst nie das und das erleben können, dann ist der Fokus deiner Kontrolle im Außen, bei etwas, was du nicht verändern kannst, weil es ist passiert, es ist vorbei, okay? Das heißt, dieses Ereignis in einer Vergangenheit, was vielleicht 30, 40, 50 Jahre zurück ist, hat eine enorme Macht über dich.

So ganz anders wäre das, wenn du von dem Punkt kommst, ja, es ist voll scheiße gelaufen, es hat mich mega schüttert. Und ja, ich kann wirklich anhand meiner Gefühls- und Verhaltensmuster sehen, dass ich an manchen Stellen wirklich traumatisiert davon bin.

Und ich lebe jetzt und ich bin jetzt ein schöpferisches Wesen. Und ich habe jetzt Selbstteilungskräfte und ich bin absolut entschlossen, das, was in meiner Vergangenheit passiert ist, zu nutzen, um ein Leben noch spektakulärer, noch schöner zu gestalten.

Völlig anonymer, dasselbe Ereignis in deiner Vergangenheit, aber ein völlig anderes Leben. Du wirst sehr wahrscheinlich nach ganz, ganz anderen Lösungswegen suchen, nach anderen Gesprächspartnern, okay?

Regierungen sind natürlich auch super, super gut, um sich immer wieder um Opfer zu fühlen, besonders dann, wenn unsere Regierung zum Beispiel ein Gesetz erlässt, was dein Unternehmen beschränkt, ja? Wie geil kann man sich dann als Opfer fühlen, gerade in einem bürokratischen Land wie Deutschland.

Ich bin selbst Unternehmer und ich weiß, wie oft ich in die Falle tappe und denke, ey, what the fuck, das kann aber wohl nicht wahr sein, ja? Aber nochmal, solange ich mit meinem Fokus der Kontrolle bei irgendwelchen Leuten bin, die im Bundestag sitzen, die von mir persönlich keine Ahnung haben, fühle ich mich als Opfer.

Du kriegst den Punkt. So, das heißt, lass es uns nochmal differenziert betrachten. Natürlich hat manchmal jemand… oder etwas im Außen tatsächlich Macht über dich. Also wenn du zum Beispiel auf der Straße jemanden begegnest, der viel körperlich mächtiger ist und der wendet diese Macht an, dann bist du in diesem Augenblick rein physisch gesehen, bist du das Opfer.

Wenn jemand dein Geld klaut, dann bist du juristisch gesehen das Opfer dieses Menschen. So, das bitte ich dich wirklich zu begreifen. Also es gibt verschiedene Ebenen, auf denen man diese Opferdynamik begreifen kann.

Okay, so. Das heißt, es gibt manchmal Sachen, wenn du zum Beispiel, du gehst raus im Sommer, du bist kurz, knapp angezogen und plötzlich gießt es, dann könnte man sagen, okay, der Regen macht dich nass.

Das heißt, du bist in diesem Augenblick natürlich auch diesen Auswirkungen ausgesetzt. Aber der springende Punkt ist, was du daraus machst. Okay? So, komm einfach mal von dem Punkt und das bist du wirklich, dass du eigentlich ein Genie bist.

Du bist unglaublich intelligent. Du hast Selbstteilungskräfte in dir, die du sehr wahrscheinlich noch nie vollständig aktiviert hast. Du hast Lösungsmöglichkeiten in dir, auf die bist du noch nie gekommen, weil du eventuell an der falschen Stelle nach der Macht suchst.

Okay? Denn im Endeffekt sind es eben nicht die Ereignisse, die die Macht über uns haben, sondern es ist die Bedeutung, die du diesen Ereignissen gibst. Und wenn du mir nicht glaubst, weil du vielleicht sagst, fein, du hast sowas, wie ich erlebt habe, noch nie erlebt, das kann sein.

Ja? Aber ich wette mit dir, wenn du dich hinsetzt, wenn du anfängst, einfach mal zum Beispiel im Internet zu suchen, dich umzuhören, wirst du merken, dass es Menschen unter genau denselben Umständen, vielleicht sogar noch viel schlimmeren Umständen geschafft haben, sich zu erheben.

So, das heißt, der Schalter muss irgendwo in uns liegen. Okay? Das heißt, deine Möglichkeit, Einfluss zu nehmen, ist meistens viel, viel größer, als dein Geist denkt, wenn er von Opferitis Humana befallen ist.

Ganz kurz nochmal, so was passiert eigentlich unserem Gehirn, wenn wir den Fokus der Kontrolle auf eine andere Baustelle verlegen? Das ist nämlich ein clevere Schachtzug. Was das sicher schon mal gehört, unser Gehirn ist das Organe in unserem Körper, was die meisten Energie verbraucht.

Ungefähr ein Viertel. Deswegen ist unser Gehirn immer interessiert daran, Energie zu sparen. Jetzt lass uns mal, du kannst ja mal ein konkretes Beispiel denken, lass uns mal drüber nachdenken, du stößt auf ein Problem in deinem Leben.

Zum Beispiel, keine Ahnung, du hast nicht genug Geld auf den Konto. Oder du bist einfach unglücklich? Lass uns das sehen, du bist einfach unglücklich. Okay? Dein Gehirn ist ein schlaues Kerlchen, es weiß ganz genau, wenn du jetzt auf deiner Baustelle bleibst und sagst, okay, das ist mein Unglück, ich muss jetzt erst mal herausfinden, warum ich unglücklich bin und wenn ich das herausgefunden habe,

muss ich herausfinden, was ich eigentlich will und dann muss ich herausfinden, wie ich das bekomme, vielleicht fühlst du das schon, das ist mit fucking Arbeit verbunden, das ist viel, viel Energie. Das heißt für deinen Gehirn ist es viel, viel leichter zu sagen, okay, ich bin unglücklich, weil Otto mich nicht richtig sieht.

Geile Sache, geiler Trick, schwuppt die Wupp, das Problem ist plötzlich auf Ottos Baustelle, du kannst sie ausruhen, weil du weißt jetzt, du hast dir bewiesen, du kannst jetzt grad nicht glücklich sein, es macht doch gar keinen Sinn, darüber nachzudenken.

Jede Menge Energie gespart, okay? Im Internet unterwegs zu sein und irgendwas ganz doof zu finden, was wieder in der Welt passiert und dann hier so richtig voll einen runter zu holen, weil das ist es, kommen wir gleich noch dazu, Empörung ist tatsächlich eine Art von kranker Unani, sorry to say.

So, dem Augenblick, wenn ich mich empöre, über die da, über den da, bin ich mit meinem Fokus auf einen Bausteller. Und das ist viel leichter, viel erleichternder als zu sagen, okay, ich habe ein Problem gespottet in dieser Welt.

Dieses Problem berührt mich offensichtlich. Ich investiere jetzt eine halbe Stunde meines Lebens darin, genau zu recherchieren, wie ich zur Lösung dieses Problems beitragen kann. Merkst du vielleicht schon, das fühlt sich viel anstrengend an, als einfach nur zu sagen, sind die doof.

So, das ist die erste Gewohnheit. Fokus deiner Kontrolle. Die zweite Gewohnheit in unserem Geist, die zur Opferität zu meiner gehört ist, wir geben uns unseren Behaarungskräften hin. So was ist damit gemeint?

Gleich hast du schon mal was vom sogenannten Wachstums Mindset gehört. Es gibt eine Forscherin, Carol Dreck, die hat herausgefunden, dass dein und mein Gehirn zwei verschiedene Modi hat. Du kannst es dir im Grunde um vorstellen, wie ein Gang die nur einlegen kannst, okay?

Das ist der Modus des Fixen Mindsets und der Modus des Wachstum Mindsets. Die gute Nachricht voraus, du hast beide in dir angelegt. Die schlechte Nachricht ist, wenn du das nicht weißt und wenn du nicht weißt, wie du die aktivierst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du im Stress, wenn Dinge passieren, die du nicht willst, in dem Behaarungsmodus gehst.

Das heißt, ins Fixen Mindset. So, das Fixen Mindset kommt von dem Punkt, so bin ich nun mal. Also ich nerfe ja zum Beispiel, hast vielleicht schon mitgekriegt, gerade unser gesamtes Netzwerk mit Leute, ihr müsst euch, ihr müsst euch mit systemischem Denken beschäftigen.

Ihr müsst euch mit künstlicher Intelligenz beschäftigen. Und viele Regien begeistert, das freut mich und es gefällt mir sagen, Fyte, ich will aber nicht. Und was ich manchmal hören, das finde ich ganz schrecklich, wenn wir Menschen haben, Fyte, ich bin jetzt schon fast 50, ich habe keinen Bock mehr, mich damit oder mit damit oder mit damit auseinanderzusetzen.

So das ist dein fixes Mindset. Und wisse bitte, sobald du ein fixes Mindset bist, erstens fängst du an geistig, ist jetzt ganz hart, an zu verblöden. Weil fixes Mindset bedeutet einfach, ich raste ein auf der Stufe der Entwicklung, auf der ich bin.

Und ich versuche mein Leben mit den Glaubensätzen, mit den Verhaltensweisen, die ich habe, zu meistern. Und das heißt für deinen Gehirn, okay. Das heißt, ich muss nicht mehr wachsen, ich muss mich nicht mehr entwickeln.

Und es gibt aber nicht so was wie ein Status quo, wenn wir nicht wachsen, fängt sich an, unsere neuronale Vernetzung tatsächlich zurückzuentwickeln, so wie ein Statisch, wie ein Starrer, wie ein Linearer.

Und besonders in einem Land wie Deutschland gibt es krass viele Beharungskräfte. Also, wenn du zum Beispiel sagst, das habe ich immer so gemacht, Beharungskraft. Oder wenn du merkst, das Thema, das ist unbequem, das löst Angst in mir aus.

Ambivalente Gefühle, ich guck weg, fixes Mindset. Ich will mit 50 nichts mehr Neues lernen, ich zieh das jetzt durch bis zur Rente. Schlechte Neuigkeiten für dich. Wenn du heute 50 bist, du kannst sehr sicher sein, dass wenn du 65 bist, die Art von Rente, die die Beharungskräfte in Deutschland für uns alle konzipiert haben, nicht mehr funktionieren wird.

Okay, Job. Das heißt, wenn wir im fixen Mindset sind, wir widersetzen uns in einer gewissen Art und Weise dem Leben. So, wir merken das meist deutlicher, wenn wir mit anderen Menschen sprechen, wenn wir gerade eine coole Idee haben, wenn wir uns gerade entwickeln und du kommst auf eine Familienfeier und die sagen, jetzt kommst du schon wieder mit so einer verrückten Idee, anstatt dich zu fragen, hey,

erzähl mal, was ist denn da los, ja, wie können wir das machen, etc. So. Die positive, die konstruktive, die sinnvollere Alternative ist das Wachstums Mindset und hier die gute Nachricht, egal wie bockig du bis jetzt gewesen bist, vielleicht, und ich rede natürlich nicht von dir direkt, sondern immer von den anderen, die das hören.

So, du hast dieses Wachstums Mindset in dir, aber es muss halt aktiviert sein. Also jedes Mal, wenn du sagst, ich will nicht, das habe ich immer gemacht. aktivierst du das fixe Mindset. Jedes mal wenn du denkst oder schaff ich nicht fixes Mindset.

Ich kann das nicht, fixes Mindset. Das ist zu viel für mich, fixes Mindset. So, ich bin zu traumatisiert, ich bin zu hoch sensibel, deswegen geht es nicht, fixes Mindset. Und all diese Etiketten mögen sogar stimmen, aber was du daraus machst, das ist der springende Punkt.

Wenn du jetzt aber zum Beispiel sagst, okay, ich habe keinen Bock auf das Thema, aber ich sehe es lieb vor mir auf der Straße, ich werde es womit nehmen müssen und ich werde das schaffen, wie ich alles in meinem Leben geschafft habe bisher.

Ich habe Laufen gelernt, ich habe Popeln gelernt, ich habe Denken gelernt, ich kann mir Fragen stellen, ich kann mittlerweile sogar eine Beziehung führen. Ich erinnere mich noch daran, warum war man, keine Ahnung.

Mit zehn oder so war immer schon ein bisschen schwierig mit Beziehung man immer so ein bisschen überwältigen für mich und habe ich immer gedacht, ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass ich jemals eine Beziehung fühlen werde, ja.

Wie soll ich denn jemanden finden und wie soll das mit einem Heiraten gehen und wie soll es mit einer Wohnung finden und Mieten und so weiter gehen so wie soll es mit Autofahren gehen. Du kriegst den Punkt, du jetzt, wenn du das hörst, hast so viel in deinem Leben gemeistert.

Du bist ein Wunderwerk der Evolution, ja. Und du hast, wenn alles gut gelaufen ist, 70 bis 100 Milliarden Nervenzellen, die darauf warten, dass sie sich in deinem Namen vernetzen dürfen. Denn deine Intelligenz kommt nicht von der Anzahl deiner Nervenzellen, sondern vom Grad der Vernetzung.

Und wenn du lange im fixen Mindset bist, also immer wieder dieselben Nervenbahnen bedienst, dann fährt dein System langsam runter, dann baut das die Vernetzung ab. Wenn du hingegen sagst, okay, so, neu herausfallen, geil.

Hey, ich bin 85, jetzt kommt künstliche Intelligenz. Geil, kann ich noch mal was ganz Neues lernen, ja. Oh, ich bin gerade gescheitert. Geil, was kann ich daraus lernen? Oh, fuck, ich habe eine bescheuerte Kindheit hinter mir.

Aber wie wär’s, wenn ich einfach mal von einem Punkt komme, das macht alles total Sinn. Und ich werde diese bescheuerte Kindheit in fruchtbaren Kompost für eine geile Zukunft verwandeln. So, oh, geil, ich habe ein Problem, das zu groß für mich ist.

Das heißt, ich darf daum wachsen. So dieser Art von Denken sorgt dafür, dass du deinen Wachstums Mindset einschaltest und dass die neuronalen Vernetzung wieder hochgehen. Ich muss dich nicht kennen, um in einem 100% nicht sicher zu sein.

Du bist viel, viel schlauer. Du bist viel entwickelungsfähiger. du bist viel kreativer, als du jetzt gerade denkst. So jetzt haben wir diese zwei Gewohnheiten, ja, also Fokus der Kontrolle nach außen verlegen, zweitens ich verhacke mich in meinem fixen Mindset.

Damit diese Opferhaltung jetzt so richtig Spaß macht, brauche ich noch Emotionen, sonst Emotionen ist der Soundtrack unseres Lebens. So, was ich jetzt brauche, ist eine Haltung von ich suhle mich emotional in Jammern und Empörung.

Und das gibt natürlich jemand, der gern und oft jammert und nochmal ich spreche nicht von dir, ich spreche immer von den anderen, nicht gern zu, dass wenn wir jammern, wenn wir uns aufregen, wir eine Form von Erregung produzieren, okay?

So, diese Erregung in unserem Gehirn ist eine Ersatzerregung, weil unser Leben nicht mehr wirklich extertisch ist, okay? Weil wenn ich permanent wachse, wenn ich meine Träume angehe, wenn ich riskiere etc.

bin ich auch erregt auf eine positive Anweisung. Aber wenn das in meinem Leben fehlt, ich muss mir irgendwo elektrisch hier oben bisher einen runterholen, dann tue ich mir einfach leid. Oder aber ich regt mich so richtig auf.

So das ganze Internet, Sozialmedien sind voll mit moralisch sauber empörten Menschen. Weil Empörung ist eine gale Sache. Erstens, ich fühle mich immer auf der richtigen Seite. Weil allein die Intensität meiner Empörung, er zeigt mich schon, ich muss hier um hier ein sehr bedeutendes Wesen sein.

Also mich zum Beispiel, Gaza und Israel zu empören und mich auf die eine oder die andere Seite zu stellen oder mich jetzt darüber zu empören, dass der Lindow dieses Beispiel nimmt, was doch so heikel ist, gibt mir schon mal ein Gefühl, ich bin, ich gehöre zu einem besseren.

Und wenn du mal genau hinschaust, da muss da aber wirklich selbstkritisch sein, merkst du, es gibt dir einen Kick. Es gibt dir einen kurzen Kick. Das hat man hier gut getan, aber es hat sich nichts, fucking nichts dadurch gelöst.

Wenn du der Opferietes Humana verfällst, geht das auf Kosten deiner Selbstwirksamkeit. Das Gegenteil davon ist erlernte Hilflosigkeit. Ich habe das so oft in meinen Coachings oder auf dem Seminar, Menschen erlauben sich nicht einmal mehr verrückt zu träumen, weil eigentlich, weil davor schon eine Stimme ist, die sagt, das kriegst du eh nicht.

Es geht, ob du es merkst oder nicht, auf Kosten deiner Selbstachtung. So der Talent hier, der Großes, der Souverän ist, glaubst du wirklich, dass es dem gut tut, wenn du permanent beschrieben gehst? Nee.

Das erniedrigt dich, so das hast du eigentlich gar nicht nötig. Es geht definitiv auf logisch, auf Kosten deiner Kreativität. Weil wenn das Problem auf der anderen Baustelle, das fange ich nie an, wirklich intensiv darüber nachzudenken, ob ich vielleicht auf eine richtig, richtig geile Idee komme.

Also es hat da wirklich verheerende Auswirkungen. Du hast eine Menge miese Gefühle, schlimmer ist du gewöhnst dich an diesen miesen Gefühlen und der Wohlstand auf allen Ebenen, nämlich zum Beispiel Zeit, angenehme Gefühle, geile Projekte, auch Geld, coole Beziehung, geht einfach runter.

Weil Opfer ihre Energie daran investieren, sich zu erklären, warum sie nicht haben, was sie wollen, anstatt sich zu fragen, wie kriege ich das, was ich will, okay? So pass auf. Und warum ich das so vehement heute rüberbringe, ist, weil du auf eine Sache aufpassen musst.

Opferitis Humane ist extrem. ansteckend. Es hat etwas damit zu tun, weil die meisten von uns das bereits als Kinder fahren haben. Ja, so unser Eltern- dargesetzt haben, gemäckert haben und gejammert haben.

Das heißt, wir haben, wir haben irgendwann gemerkt, das ist cool. Das gehört dazu. Das ist die Eintrittskarte in den Opfer- und Empörungsglaub. So, wenn du zum Beispiel als Frau unglücklich bist mit dem Mann an deiner Seite und du gehst ja ein Telefonbuch durch, ich vermute mal, du rufst nicht sofort die Frau an, von der du weißt, dass sie sagt, hör auf zu jammern, krieg dich mal wieder ein, übernimm mal Verantwortung,

sondern du suchst dir die Freundin aus, den es genauso geht. Ja, die sagen, ach, weißt du was, komm mal vorbei, heul dich mal richtig aus. Ja, I know, I know der Otto. Geht mir doch mal Peter ganz genau so.

Andersrum natürlich genau so. Männer haben ihre Themen. Du kriegst den Punkt. So, das heißt, damit ich mir mein eigenes Opfer plausibel erklären kann, macht es total Sinn, Menschen zu finden, die sagen, oh ja, oh ja, oh ja, du hast völlig recht.

Oder wenn ich mich gerne über ein Thema empöre, ich gehe doch nicht zu den Leuten, die anders denken, sondern ich gehe zu den Leuten, die sagen, du hast völlig recht, hast du schon gehört, der und der hat das und das gemacht.

Und dann geht es hier oben ab, holen wir uns gemeinsam einen runter. So, jetzt stellt ihr vor, dieser Virus breitet sich, weil er zu Norm geworden ist. Also in Deutschland ist ja mittlerweile normal, wenn ich dich frage, wie es dir geht zu sagen, ich kann nicht klagen.

Das ist eine interessante Formulierung. Also wenn das zu Norm wird, was passiert da? Dann infiziert das manchmal eine ganze Nation, die davor vielleicht stolz war, die im Aufbruch war, die innovativ war.

Sie kackt ab. Es gibt von Redalio, Das ist der Begründer eines, ich glaube sogar, des größten Hedgefonds der Welt. Ein spannendes Buch, Aufstieg und Fall der Imperien, so ungefähr heißt das, ich verlinke das hier unten drunter.

Es ist ein ziemlich fetter Klopper, aber es ist total spannend. Weil der hat der Umfang gesagt, ich will der Welt etwas zurückgeben. Und hat eine Menge Wissenschaftler zusammengeholt und hat sozusagen die gesamte Geschichte der Menschheit untersucht und hat festgestellt, alle Völker, alle großen Kulturen haben Züge.

Es gibt mehr Phasen als die, die ich hier gerade aufzeige, aber ich möchte es hier vereinfachen. Am Anfang gibt es einen Aufstieg. Und das ist meist die Zeit, also wenn viele Menschen Verantwortung übernehmen.

Also zum Beispiel nach dem Zweiten Weltkrieg, gab es eine hart arbeitende, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very,

very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very, very Gründergeneration in Deutschland, die einfach gesagt hat, okay,

wir müssen unseren Shit hier zusammen. Wir haben keine Zeit für uns zu bedauern. Wir müssen jetzt die Trümmernsteine nehmen und wir müssen daraus wieder etwas aufbauen. Das heißt, wenn in einem Team, in einer Partei oder aber eben auch ein Land viele Menschen zusammenkommen, die Verantwortung für sich übernehmen, Verantwortung für das zu übernehmen, was gerade passiert, die sich nicht bedauern, nicht empören,

dann steigt eine Nation auf. Und dann passiert was ganz Gemeines, am Zenit fangen wir an uns alle daran zu gewöhnen. So, ein Punkt, warum ich das mit dir teile ist, weil ich da bin, wir sollten gerade mega aufmerksam auf Amerika schauen.

Man kann dies auch cool oder nicht cool finden, aber Fakt ist, es ist eine Nation, die über sehr, sehr, sehr viele Jahrzehnte hinweg Entwicklung vorangetrieben hat. Da war ein bestimmter Spurl drin. Aber irgendwann fang nicht nur an die Eliten das selbstverständlich zu nehmen, sondern auch die normale Bevölkerung geht davon aus, okay, wir sind einfach die Kings, so geht es einfach weiter.

So wie Deutschland zum Beispiel sich lange, lange Zeit darauf ausgewohnt hat, wir sind die Automobilindustrie oder wir sind die, die in der Welt für unsere Qualität gefeiert werden. Die wird zum Beispiel in der deutschen Bahn so super umsetzen.

Der Punkt ist, wenn sich zu viele Menschen anfangen, sich innerhalb einer Nation als Opfer vonzusehen. Ja, anfangen bequem zu werden, sich auszuruhen auf den Dingen, dann stirbt eine Nation langsam ab.

So, das heißt, es bricht Chaos aus, meist kommt Und irgendeine populistische Großklappe, die das ausnutzt, die es dann alles noch mal viel schlimmer macht. So, wenn ich zum Beispiel mit meinen ausländischen Freunden rede, dann schauen die wirklich mit einem weinenen Auge auf Deutschland und die sagen ganz häufig zu mir, feite, es ist so traurig, was ihr gerade als Deutsche macht.

Also ihr wart wirklich lange Zeit eine, in vielerlei Hinsicht, eine echte Vorzeigenation. Und ihr reist das jetzt gerade mit eurer Angstkultur, mit eurer Mekka-Kultur, mit eurer Bürokratie, ihr reist das gerade einfach ein.

So, was kannst du tun? Für den unwahrscheinlichen Fall, dass du dich doch an der einen oder anderen Stelle angesprochen gefühlt hast. So, meine zentrale Message in diesem Podcast ist, krieg dich wieder ein.

So hör auf, dir fucking leid zu tun und hör auf, dich über irgendetwas in dieser Welt zu empören. Jetzt hör ich schon ein paar Idealisten unter euch, die sagen, ja feit, man muss sich doch aber über die unguten Dinge empören.

Nein, muss man gar nicht. Du kannst auch ganz in Ruhe Erwachsenen hinschauen. Du kannst ganz in Ruhe und Erwachsen einen Herz brechen lassen, ohne fucking Drama. Und du kannst dich ruhig in Erwachsen fragen, will ich zur Lösung etwas beitragen?

An alle meine Freunde und Freundinnen in der psychischen Szene, die sich irgendwo so ein Etikett eingefangen haben, was euch jetzt so die Legitimation gibt, euch selbst leid zu tun oder euch zu empören.

Zum Beispiel, weil ihr neurodivers seid, weil ihr hochsensibel seid, weil ihr traumatisiert seid und so weiter. Und ich weiß, ich sitze jetzt gerade voll bis zur Nase im Fettnäppchen, aber das mache ich total gern und ich mache das aus Liebe.

Hör auf, alles kann Medizin sein und alles kann Gift sein. Zu erkennen, dass du an manchen Stellen deinem Leben verletzt wurdest und dass du deswegen jetzt an manchen Stellen anders reagierst, als jemand, dem das nicht passiert ist, kann eine ganz kostbare Medizin sein.

Zu erkennen, dass du vielleicht, weil du zum Beispiel adr. es hast, an manchen Stellen anders tickst und mehr auf dich rücksichtigen musst, kann eine Medizin sein. Aber, und ich meine jetzt wieder nicht dich, ich sehe, dass das an ganz vielen Stellen zu krassen toxischen Stilblüten führt.

Auf gut Deutsch gesagt, wir fangen an uns so leid zu tun, als Einzelwesen, als kulturelles Szenar, als in bestimmter Bereiche unserer Gesellschaft und die anderen sehen uns nicht und die anderen checken uns nicht und so weiter.

Und wir vergiften damit unsere schöpferischen Fähigkeiten, wir schwächen unsere Kühneheit, wir schwächen unsere Kreativität, okay? Und nochmal, ich hoffe, das kommt rüber, in alle Mitgefühl für jede Wunde, die du in mir trägst, für in einem tiefen Erwähnis dafür, dass es ganz viel Ungerechtigkeit gibt auf der Welt, die adressiert werden muss.

Es ist wichtig, dass du für dich ehrlich hinschaust, aus welcher inneren Haltung herausmache ich das. Wenn du dich als Opfer von siehst oder fühlst, gibst du deine Kraft ab. Und ich bringe dir noch eine harte These.

Ich glaube, dass die letzten 30, 40 Jahre uns zum Beispiel in so einem Land wie Deutschland mega verwöhnt haben. Und da gibt es so eine Haltung in uns von Also gerade so in der psychischen Szene, wir wissen jetzt, was die optimalen Bedingungen für unser Potenzialempfaltung wären, etc., und es gibt so die Haltung von, das Leben sollte uns diese Bedingungen geben, das Leben sollte die ganze Zeit so ein schöner,

warmer Safe Space Brutkasten für unser Potenzial sein. So wer hat dir das je eingetrichtet? Wo gibt es irgendwo ein kosmisches Buch, wo drin steht? Das ist der Normalzustand des Lebens. So kann es sein, dass wir einfach eine Epoche hatten, die relativ sicher, die relativ viel Wohlstand gebracht hat und kann es aber sein, dass es auch wichtig ist zu sehen, wir sind winzige, fragile, verletzbare Wesen in einem großen Universum,

in dem es Hagelstunden gibt, Kometen gibt, ignorante Menschen gibt, Kriege gibt, Eltern gibt, die keinen 10-jährigen Studiengang in bedürfnisorientierter Zielung gemacht haben, bevor sie dich geboren haben, sondern kann es sein, dass das Leben auch manchmal fucking dreckig, schwierig, anstrengend in unserem Sinne Ungerechtes und müssen wir diesen Drops einfach lutschen, um dann zu sagen, okay, ich höre einfach mal auf mit Jammern und hier kommt ein konkreter Vorschlag.

So falls du dich ertappt fühlst, wie wäre es, wenn all die Menschen, die dir wichtig sind, dieses Video zeigst und sie einlädts mit dir zusammen, eine Woche auf Jammerdiet zu gehen. Nicht zu Jammern, nicht zu Empören, sondern immer dann, wenn einer von euch Missstand anspricht, sofort auch mit einer konstruktiven Frage zu kommen.

Wie kann ich das lösen? Wie kann ich Verantwortung übernehmen? Was kann ich verbessern? Ihr könnt das als ein richtiges Spiel betrachten und zum Beispiel sagen, okay, wann immer einer von uns Jamat bezahlt er fünf Euro in die Jamakasse rein und wir gehen am Ende geil essen.

Und falls die Kasse aber leerbleibt, dann gehen wir noch geiler Essen zusammen, zum Beispiel. Probiert es einfach mal aus, das macht viel, viel mehr Spaß, wenn es in eurer Familie, in eurem Team zusammen macht.

Das ist wirklich richtig cool. Und optimalerweise sagst du danach, ich will damit gar nicht mehr aufhören, weil das fühlt sich sexy an. Zweitens, hol den Locus der Kontrolle, Locus of Control zu dir zurück.

Also wenn immer du denkst, die da draußen. Ja, da draußen ist vielleicht gerade ein Sturm. Da draußen sind gerade Diktatoren, da draußen ist gerade das Klima anders. Aber was kann ich tun? Wie kann ich mich innerlich darauf einstellen?

Was kann ich zur Lösung beitragen? Und wenn es nur eine Winzigkeit ist, du wirst merken, es macht was mit deinem geistigen Rückgrat, wenn du merkst. Nee, ich bin ihm nicht nur wie so eine kleine willenlose Amöbe ausgesetzt und drittens bejahr bewusst Veränderung und Wachstum.

Macht auch mal eine Liste auf Themen, auf die du in letzter Zeit keinem Bock hattest, obwohl sie an deiner Tür angeklopft sind. Und dann nimm dir mal eins dieser Themen raus und sag okay, ich muss mich zwar noch ein bisschen motivieren, aber ich verstehe, das ist mein neues Bearings-Partner.

So dieses Problem wird mein neues kühneres freies Selbst herauskristallisieren. Übernimm in deine Mikro-Netzwerken Verantwortung. Und mal noch mal, das Ding ist wirklich viral, okay? So wenn es zum Beispiel zu dir eine Freundin kommt und bis jetzt hast du es als deine Freundschaft angesehen, dir zum 50-mal anzuhören, wie dieser Frau sich leidtut und wie ihr Typ daran schuldest oder wer auch immer,

wie wärst du, wenn du sagst, Erna, ihr habt dich echt lieb, ab jetzt ist meine Definition von Freundschaft, dass ich dir helfe, in eine volle Schöpferpower zu kommen. Der erste Schritt dazu ist, dass ich nicht mehr gestatte, dass du in meiner Anwesenheit jammerst und ich sinnlos empörst.

So Andrea und ich, wir haben zum Beispiel eine Regel, weil manchmal muss der Scheiß raus. Wenn ich zu Andrea komme, kann ich, und ich bin gerade voll auf irgendwas, dann sage ich, Andrea, kann ich mal fünf Minuten abkotzen?

Und dann schaut sie mich lieber voran und sagt, okay, fünf Minuten guckt auf die Uhr. In den fünf Minuten kann ich alle Scheiße finden, kann ich jeden Scheiße finden, kann ich mir leidtun, kann ich mir wehtun, aber nach den fünf Minuten kommen wir beide zurück zu der Frage, okay, was ist der Punkt, wie können wir es verändern?

Okay, tschau. Und für all diejenigen unter euch dieses Kriegen, dieses jetzt Kriegen und merken, fuck, stimmt. Das betrifft nicht nur mich, sondern es betrifft meine Umgebung. Überall jammern sie rum, tun sich leid, empören sich, regen sich auf.

Wir hängen da in einem richtig strange Loop dran. Und du sagst, du möchtest gern ein paar der Veränderungen sein. Kommt hier mal eine herzliche Einladung. Wir starten im September ein neues 3-monatiges Trainingsprogramm.

Das heißt Human Evolution. Was dich dazu ermächtigt, erstmal mal überhaupt zu verstehen, was sind die 7 Dimensionen der Potenzialen Faltung in dir, in deinem Beziehung, in deinen Teams. Und dann diese 7 Dimensionen frei zu kitzeln.

Weil eins ist klar, Leute, die da oben werden es diesmal nicht für uns richten. Okay? Und wir brauchen jetzt gerade… starke, lebendige, auf Wachstum ausgeregte Mikro-Netzwerke. Und Mikro-Netzwerke, das sind all die Menschen, mit denen du viel zu tun hast.

So wenn du jemand sagst, wenn du sagst, du willst deine Beziehung auf dieses Level bringen, du willst das Team, in dem du Arbeit ist, auf dieses schöpferische Level bringen. Du möchtest gern in der Gesellschaft, in der du lebst, dazu beitragen, dass zum Beispiel ein so eigentlich so wundervolles Land wie Deutschland eben nicht immer mehr abrauscht, sondern dazu lernt und die Kurve kriegt, dann möchte ich die von Herzen einladen,

um in Evolution zu kommen. So, das ist kein primär theoretisches Programm. Wir werden auch viel systemisch denken üben. Es ist ein extrem praktisches Programm, was dich in die Lage dazu versetzt, da wo du bist, in Beziehungen und Teams reinzugehen, zu gucken, wo es hängt, und diesen Funken des Lebens, den Funken der Entwicklung wieder frei zu setzen.

So wenn ich das anspricht, super cool für Coaches, für Führungskräfte, aber auch für Privatpersonen, check einfach hier unten drunter, da ist ein Link, da kannst du es dir genau anschauen. Ich würde mich total freuen, weil so ein Podcast ist cool, um mal Inspiration auszutauschen, aber viel mehr Spaß macht es, wenn wir uns gemeinsam auf den Weg machen.

Also hör auf, dir Leid zu tun und krieg deine Power auf die Straße. Ich danke dir.

Weitere Podcasts

Episode 365