Beim folgenden Text handelt es sich um automatisch generierte Zeilen des von Veit Lindau eingesprochenen Podcasts. Diese wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz korrigiert, sodass sie weitgehend korrekt sind. Für etwaige Fehler entschuldigen wir uns. Den Originalpodcast kannst du über die untere Player-Leiste hören.
Hey ihr Lieben, ich wünsche euch einen wundervollen Tag. Es ist jetzt eine Weile her mit einer Podcast Episode.
Ich war gerade 14 Tage in der Wüste, deswegen hat es sich etwas verzögert, sorry, aber heute komme ich vorbei,
kurz und knackig mit einer Checkliste für deinen Erfolg.
Und falls du jetzt gerade innerlich denkst, fällt, Erfolg ist etwas, was mich nicht interessiert, warte kurz ab, dann wirst du merken, Erfolg interessiert wirklich jeden von uns.
Warum diese Checkliste?
Erstens, weil ich mich selbst immer wieder dabei ertappe, dass ich auf irgendeinen Aspekt meines Lebens oder der Welt schaue, unzufrieden bin, rummümmele, empört bin oder vielleicht sogar rumjammere und rummeckere. Und das ist dann immer höchste Zeit für mich, dass ich mir diese Checkliste nehme, weil sie mich in meine Verantwortung und meine schöpferische Power bringt.
Zweitens, weil ich viel viel viel zu viele Menschen um mich herum immer wieder jammern, meckern und im Opferbewusstsein höre.
Und weil ich glaube, dass wir gerade in dieser Zeit alle Menschen in ihrem höchsten möglichen Level an schöpferischen Dasein brauchen.
Und weil ich in meinen Coachings immer wieder feststelle, dass äh meine Klienten Klienten natürlich Wünsche haben und Visionen haben und dann unglaublich fleißig ackern, Energie und Zeit investieren, aber ganz häufig eines dieser Elemente, was ich dir jetzt gleich vorstellen werde, vernachlässigen und ich glaube, dass jedes dieser Elemente wirklich wichtig ist.
Und was ich gern mache ist, wenn ich unzufrieden bin mit etwas oder wenn ich merke, ich habe einen Wunsch, äh für mich persönlich oder auch für die Welt, dass ich mich mit dieser Checkliste hinsetze. Okay?
Also, wie lautet die Checkliste? Zu allererst ist es mir ganz wichtig, noch mal auf ein spannendes Phänomen unseres Gehirns hinzuweisen. Unser Gehirn
will zwar auf der einen Seite gern, dass wir glücklich sind, ist aber auf der anderen Seite häufig daran interessiert, die Ursache für unser Leid und für unser Glück nach außen auf eine fremde Baustelle zu verlegen.
Und das macht erstmal nicht wirklich Sinn,
aber wenn man sich dann ein bisschen näher damit beschäftigt, wie unser Gehirn funktioniert, macht es total Sinn, weil
also wenn immer du leidest oder eine Sehnsucht hast oder dich nervt irgendwas, fehlt ja gerade etwas oder von irgend etwas ist etwas zu viel. Du hast auf jeden Fall ein Problem, was zu lösen ist oder ein Bedürfnis, was zu erfüllen ist.
Für dein Gehirn bedeutet die Lösung des Problems oder die Erfüllung des Bedürfnisses immer Arbeit. Und Arbeit bedeutet wiederum, es kostet Energie und es kostet Zeit. Okay? So dein Gehirn verbraucht eh die meiste Energie in deinem Körper, so primär darum fast ein Viertel deines ganzen Energieumsatzes während von dem kleinen Ding hier zwischen deinen Ohren aufgefressen. Das heißt,
es ist primär daran interessiert, Energie zu sparen und vor allen Dingen auch schnelle Lösungen zu finden.
So tatsächlich Lösungen für unsere Probleme zu finden oder eine einen wirklich konkreten Plan, damit unser Wunsch in Erfüllung geht, aufzustellen und dann noch umzusetzen, kostet nicht nur Energie und es kostet auch Zeit. So evolutionär bedingt haben wir diese Zeit früher häufig nicht gehabt. Wir mussten schnell unterwegs sein, wir mussten jetzt was essen. Wir mussten jetzt vor dem Säbelzahntiger wegreennen.
Das heißt, du hast sicher schon mal was vom schnellen und vom langsamen Denken gehört. Ein Teil unseres Gehirns ist immer daran interessiert schnell zu denken.
Man angenommen, du stößt in deiner Partnerschaft auf ein Problem. Ja, du sitzt mit deinem Liebsten am Tisch und dann passiert um was und du merkst, du wirst traurig, weil die Beziehung nicht so läuft, wie du dir das denkst.
Jetzt wirklich gründlich darüber nachzudenken, was ist hier eigentlich das Problem? Was ist das ungestillte Bedürfnis? Wie kann ich es für mich erfüllen?
Brauche erstens viel Energie und es braucht viel mehr Zeit, als einfach über den Tisch rüberzuschauen, auf deinen Partner zu schauen und zu denken, der ist schuld.
Und das ist eigentlich eine sehr schlaue bisschen perfide Lösung unseres Gehirns, weil in diesem Augenblick wird das Problem in eine externe Baustelle verlagert, ja? So dein Partner ist jetzt schuld. Und in diesem Augenblick kann dein Gehirn sagen, okay, wenn mein Partner schuld ist, bin ich raus aus dem Rennen, ich kann mich zurücksetzen. Ich jammere jetzt ein bisschen.
Ich treffe mich dann mit meinen Freundinnen oder mit meinen Freunden und dann empöre ich mich noch mal ein bisschen. Dadurch kann ich Spannung abbauen.
Ich kann mich auch ehrlich gesagt daran ein bisschen erregen, weil Leid ist tatsächlich auch eine Form von biochemischer Sucht, ja? Und ich muss mich aber vor allen Dingen nicht damit beschäftigen tatsächlich meinen Wunsch zu erfüllen.
Also kurzfristig gesehen macht das total Sinn. Deswegen kann es sein, dass diese Checkliste jetzt für dich, wenn du es wenn es dir im Augenblick gut geht, total Sinn für dich macht, dass du sie aber gerade in dem Augenblick, wenn du sie eigentlich brauchst, dass du dann nicht daran denkst. Okay?
Deswegen mein Tipp, wenn diese Checkliste Sinn für dich macht, lade ich dich ein, äh schreib dir einfach die einzelnen Punkte mit, schreib sie dir irgendwo groß auf und häng sie dir in deinen Kühlschrank oder über deinen Computer oder über dein Bett, damit du im entscheidenden Moment, wenn du das nächste Mal meckerst oder jammerst, daran denkst. So.
Der erste Punkt ist, übernehme ich die volle Verantwortung für mein Problem oder für mein Bedürfnis.
Also letzten Endes sehe ich den Hebel für eine Veränderung bei mir oder sehe ich es da draußen? Solange ich denke, ich leide, weil und das kannst du in einem kleinen Radius sehen, z.B. bezogen auf irgendjemand, der in deiner Umgebung was in deinen Augen falsch macht, oder du kannst sagen, ich leide, weil in der Welt das und das passiert, ist
deine schöpferische Power da draußen. Du gibst deine Power ab. Jedes Mal, wenn du sagst, okay, ich kann nicht haben, weil was ich will, weil ich nicht genug Zeit habe, gibst du deine Power ab an die an das Zeit. Weil ich nicht genug Geld habe, Power ab an die an das Geld. Weil mein Ehemann mich nicht versteht, deine Power dort. Also du hast tatsächlich und das ist eine ex extrem
powervolle Fähigkeit von dir. Du hast die Fähigkeit deine Schöpferpower auf eine Fremdbau-Stelle zu verlagern. So der erste Schritt ist sie hierher zu holen. Okay?
Selbst wenn du nicht weißt, was das bedeutet, die Verantwortung liegt bei mir.
Ja, natürlich kannst du nicht die Kriege dieser Welt verändern,
aber die Verantwortung, wie du diesen Krieg interpretierst, welche Gefühle dieser Krieg in dir auslöst und was du dann letzten Endes daraus machst, wie wirksam du wirst, ob du Part der Lösung bist oder nicht, das liegt alles bei dir. Also erster Schritt,
Verantwortung liegt bei mir.
Zweitens, extrem wichtig, habe ich eigentlich eine klare Definition davon, was für mich besonders in dieser konkreten Situation Erfolg bedeutet.
Ich höre immer wieder von Menschen, fällt ich bin nicht daran interessiert Erfolg zu haben. Was diese Menschen meistens meinen ist, ich äh will keinen Ferrari fahren, ich will keine dicken Zigarren rauchen und ich brauche keine goldene Uhr, das verstehe ich. Das kann sein, das für jemanden anderen Erfolg ist, aber für mich besteht dein Erfolg immer aus zwei Komponenten.
Die erste Komponente ist herauszufinden, was du wirklich wirklich willst. Ja?
Die zweite Komponente ist, wie du das bekommst.
Aber zu allererst musst du dir die Zeit nehmen und das ist der zweite Punkt unserer Checkliste, dich zu fragen, okay, weiß ich, was ich wirklich wirklich will.
Ich will, dass sich mein Ehemann verändert. Okay, check, das wissen wir, aber ist es das, was du wirklich wirklich willst oder willst du eigentlich eine glückliche Beziehung, was ein Unterschied ist. Weil wenn du dich auf eine glückliche Beziehung konzentrierst,
bist du nicht mehr gezwungen darauf zu warten, dass der andere sich in einen perfekten Beziehungspartner für dich transformiert, sondern du kannst an einer glücklichen Beziehung arbeiten und entweder der andere passt dann dazu oder auch nicht.
Ich will, dass alle Kriege in der Welt aufhören. Klingt cool, ist ein herrlicher Wunsch. Stehst du auch immer erstmal auf der guten Seite, verstehe ich, aber ganz ehrlich unter uns, davon haben die Menschen, die da unten in diesem Krieg sind, gar nichts.
Aber wenn du z.B. definierst, okay, was ich wirklich wirklich will ist erstens in eine kraftvolle schöpferische Haltung diesem Krieg gegenüber kommen. Ja, ich möchte mich davon berühren lassen.
Ich möchte mein Herz dafür öffnen, es ist auch okay, wenn mein Herz bricht, aber ich möchte nicht daran hängen bleiben, dass ich mich empöre, sondern ich möchte aktiver Bestandteil der Lösung sein. Ich möchte meinen Beitrag dazu beitragen.
Ich möchte auf der einen Seite lernen, nicht mehr so sinnlos darunter zu leiden, ja, sondern auf eine Art und Weise mitzuführen, die Sinn macht, die auch wirklich was verändert und ich möchte einen Beitrag leisten, der tatsächlich wirksam ist. Das sind jetzt nur einige Beispiele, okay? Aber der springende Punkt ist, also wenn du wirklich mal von dem Punkt kommst,
du bist ein schöpferisches Genie und das bist du. Selbst wenn wir uns alle manchmal ein bisschen doof anstellen, okay? Aber wir sind schöpferische Genies. Wir haben alle einen Milliarden Nervenzellen, die darauf warten, dass wir ihnen sagen, was wir wirklich wollen. So.
Die Power deines Genies liegt in den richtigen Fragen und in den richtigen Wünschen. Okay? So dein Genie muss wissen, was du wirklich wirklich willst, weil es folgt deinem Fokus. Wenn du dich mehr damit beschäftigst, was du nicht willst, wird es mehr von dem kreieren, was du nicht willst. Super super simpel. Okay.
Der dritte wichtige Punkt in der Checkliste ist, habe ich eine Vision? Und Visionen verstehen die meisten Leute damit, ähm dass man alles sehen kann, aber manchmal kann man die Dinge nicht sehen und es gibt Menschen, die können besser sehen und andere können es eher fühlen, aber es geht vor allen Dingen darum, okay,
dass wenn du mal rein gehst in einen Raum von okay, wenn alles möglich wäre, habe ich ein Bild? Habe ich z.B. ein Bild dafür, dass dieser Krieg aufhören kann.
So das ist aus meiner Sicht schon mal ein mega powervoller Beitrag, weil die meisten Menschen heutzutage haben, was die schlimmsten Baustellen der Menschheit betrifft, keine echte Vision mehr, sondern schauen die ganze Zeit nur darauf, wie alles im Bach runtergeht. Habe ich eine Vision davon, wie es sein kann, selbst wenn das im Augenblick wie eine Fantasie aussieht.
Habe ich eine Vision davon, wie ich mich auf eine kraftvolle, würdevolle Weise, mitfühlende Art und Weise darauf beziehe.
Habe ich eine Vision davon, wie ich meinen Beitrag leiste, wie mein Beitrag letzten Endes andere inspiriert, wie das wiederum dazu führt, dass sich an dieser Stelle etwas verändert. Okay?
Habe ich eine Vision davon, dass ich mit dem Mensch, mit dem ich gerade an meinem Tisch sitze, der Ehemann oder Ehefrau heißt, eine wirklich glückliche, extatische Beziehung führen kann, oder ist mein Gehirn eigentlich voll mit all den Visionen darüber, was alles schief läuft in unserer Beziehung, was alles fehlt.
Kriegst du den Punkt? Ja? So dein Gehirn kann nur das erschaffen, was du siehst. Und an dieser Stelle haben aus meiner Sicht die meisten von uns echt Hausaufgaben, weil noch mal es ist super super easy durch die Welt zu gehen und sich darüber aufzuregen, was da ist, aber es braucht Anstrengung, es braucht Kühnheit, es braucht Zeit, um Visionen zu entwickeln.
Viertens, hast du in irgendeiner Art und Weise, ich nenne es eine Schöpfungsroutine. Es klingt jetzt vielleicht erstmal ein bisschen wie so Hokuspokus, aber ich meine es ganz einfach.
Hast du für dich eine Routine an Methoden, an Meditationen, die dir helfen, das was du willst, also deine Vision, deine Version dessen, wie die Zukunft aussehen soll, so in deinem Gehirn, in deinem Unterbewusstsein zu verankern, dass dein Unterbewusstsein automatisch anfängt im Laufe des Tages nach Lösungen zu suchen, Schritte zu unternehmen etc.
Weil diese Welt im Augenblick leider so konzipiert ist, dass sie uns nicht den ganzen Tag über fragt, hey, was willst denn du wirklich? Was ist denn wesentlich? Was wenn alles möglich wäre?
Ich träume davon. Ja? Stell dir einfach mal vor, wir hatten so ein mächtiges Informationsnetzwerk wie Facebook oder YouTube und das wäre ausgerichtet auf solche Fragen.
Du würdest wo auch immer du ins digitale Netz gehst, auf eine liebevolle Art und Weise gefragt werden, hey,
hast du heute schon mal gespürt, wie kostbar dein Leben ist? Hey, weißt du, dass noch viel mehr möglich ist?
So wenn du an das Gute, Wahre und Schöne glaubst, was ist deine kühnsten Vision, ja? Oder stell dir vor, du gehst in ein Kaufhaus und du wirst nicht die ganze Zeit manipuliert irgend einen Schrott zu kaufen, den du nicht brauchst,
sondern du kommst rein und am Anfang, das ist meine Vision von einem richtig coolen Kaufhaus, so ganz schöne entspannende Musik. Du kannst dich vielleicht erstmal auf eine Massageliege legen und dann kommt erstmal eine Stimme und sagt, hey, wir wissen, dass du total kostbar bist. Wir wissen, dass du eigentlich alles in dir hast, was du brauchst. Unser primäres Interesse ist es nicht dir irgend etwas zu verkaufen, was du nicht brauchst, sondern nur dir etwas anzubieten, was dich daran unterstützt noch glücklicher zu sein.
Das wäre geil. Aber die Welt ist im Augenblick noch so gestrickt, dass sehr sehr viele Institutionen und Unternehmen daran interessiert sind, dich abzulenken, dir irgendwas einzureden. Das heißt, deine Vision von einer glücklichen Liebesbeziehung, von einem erfolgreichen, sinnerfüllten Business, von einer Welt, in der sich Menschen friedvoll begegnen, aufrechtzuerhalten ist aus meiner Sicht heutzutage tatsächlich die Aufgabe eines Kriegers, einer Kriegerin.
Das ist für mich ein heiliger Kampf. Und wie auch immer deine Routine aussieht, für mich bedeutet es z.B. wirklich jeden Morgen, bevor ich in die Welt gehe, bevor ich meinen täglichen Arbeiten nachgehe, mich zu fragen, okay, wenn alles möglich wäre,
was ist die kühnste Vision von mir? Die kühnste Vision für unser Unternehmen? Die kühnste Vision von dieser Welt? Und was kann ich heute dafür tun? Punkt Nummer drei. Punkt Nummer vier, ähm hast du für dich Möglichkeiten, Wege, Methoden, hier und jetzt achtsam zu sein.
Achtsam ist so ein abgedroschenes Wort, ich könnte auch sagen präsent zu sein. Wirklich hier zu sein. Z.B. wie hörst du gerade diesen Podcast? Vielleicht machst du nebenbei noch ein paar andere Sachen, ja? So ein bisschen flüchtig.
Man könnte es sein, dass dieser Podcast eine Formel enthält, die dir helfen könnte endlich das zu bekommen, was du wirklich willst, aber um das zu erfahren und zu hören, brauchst du die volle Präsenz.
So und es ist ein bisschen tricky mit Wünschen und mit Visionen, weil wenn wir nicht aufpassen, verleiten sie uns da ganz ganz viel in der Zukunft zu sein, nicht mehr wirklich hier zu sein. Dann brauchst du die richtige Balance zwischen okay,
ich beschäftige mich in gewissen Teil meines Tages damit, was ich wirklich wirklich will. Und den Rest des Tages bin ich hier.
Carlos Castaneda würde sagen, wie ein magisches Tier, ein Tier, was auf der Jagd nach Leben ist. Okay?
Weil warum ist das so wichtig? Gerade dann, wenn du deine Vision jagst, du musst ja mitkriegen, wenn eine Tür aufgeht, wenn dir das Leben die nächste Botschaft anbietet, wenn dir jemand die Hand reicht. Okay?
Der nächste wichtige Punkt und das klingt jetzt hier wahrscheinlich ein bisschen eh so, also mal angenommen, du hast diese ersten Schritte klar und du hast für dich ein finanzielles Ziel aufgestellt. Ja, du verdienst jetzt gerade, lass uns sagen 5000 € und du würdest aber gern nächstes Jahr 10000 € verdienen.
Und das hört dich an, das berührt dich und du weißt doch wirklich wofür du das brauchst. So.
Dann ist es ganz wichtig, dass du lernst eine Frequenz einzunehmen Laufe deines Tages, die diesen 10000 € entspricht.
Großzügiger, reicher, souveräner. Und das kann man trainieren, z.B. durch Meditation. Du hast ganz sicher schon mal was vom Gesetz der Anziehung gehört. Es wird oft missverstanden, dass ich ziehe an, was ich will, aber wir ziehen tatsächlich das an, was wir sind.
Das heißt, es ist immer gut dich zu fragen, okay, wo will ich eigentlich hin? Was ist meine gewünschte Zukunft? Und habe ich das Gefühl, dass ich mich heute tatsächlich schon wie der Mensch bewege, verhalte, fühle und denke, der in diese Zukunft gehört.
Ist sehr sehr powerful und extrem wichtig. Also nur ein Beispiel, noch ein Beispiel Beziehung, ja? Angenommen, du sitzt vor deinem Partner, ihr seid schon 20 Jahre zusammen und ich meine, es ist menschlich, dass da manchmal die Romantik flöten geht.
In der Routine des Alltags, dich dann hinzusetzen und aufzuschreiben, ich möchte gern extatische Beziehung zu meinem Partner, ich möchte, dass wir uns wieder richtig sehen, dass wir Witze miteinander machen und so weiter, ist das eine, dann darauf zu warten, dass es in dem anderen passiert, ist das andere.
Aber bist du das tatsächlich? Ja. So wenn zu mir Menschen kommen in Beziehungscoachings und die beklagen sich über den Partner oder Partnerin, dann lasse ich sie erstmal eine Weile rumulfen und dann sage ich ihnen, die Wahrheit ist, du hast genau den Partner, der im Augenblick zu deinem energetischen, mentalen, emotionalen Reifezustand passt. Punkt. Ob dir das gefällt oder nicht.
So wenn du rausfinden willst, was in dieser Beziehung möglich ist, der schnellste Weg überhaupt ist, entwickle du dich in eine großzügigere, sexiere, bewusstere, liebevollere, witzigere Person und dann können nur zwei Sachen passieren, entweder dein Partner, deine Partnerin lässt sich davon anstecken und zieht mit, verändert sich auf die
gleiche Weise.
diesen neuen neue Ebene oder der Mensch ist einfach weg. Okay.
Jetzt kommt noch ein ganz wichtiger Punkt. Der erstmal scheinbar mit unserem Wünschen gar nichts zu tun hat, hast du deine Werte klar.
Du musst nicht zwölf wichtige Werte haben, aber ich sag jetzt mal sechs bis acht wichtige Werte ist extrem wichtig.
Warum?
So stell dir vor, du hast ein finanzielles Ziel, du hast die Checkliste durchgegangen bis hierher. Also du hast eine Vision, du hast deine Erfolgsroutine und so weiter und dann kommt jemand zu dir und sagt, hey, ich habe hier den super Business Deal, ich schlage dir das und das vor.
Und du hast nur dein finanzielles Ziel im Auge und du denkst, cool, wenn ich das jetzt mache, erreiche ich dieses Ziel.
Was du dabei aus den Augen verlieren könntest ist, dass du eventuell in Business eingehst, was wichtige Werte von dir verletzt.
So das heißt, du hast am Ende zwar dein finanzielles Ziel erreicht, aber du hast deine Seele verkauft.
Und gerade weil wir in der Zeit leben, wo alles viel viel schneller geht, wo wir wahnsinnig starke Hebel an der Seite haben, also z.B. KI potenziert unsere Hebel noch mal enorm, hat jeder einzelne Entscheidung von uns unglaublich viel Einfluss auf Leid und Glück, auch auf Karma von uns selbst und von anderen Menschen.
Das heißt, zu wissen, was deine wichtigsten Werte sind und die auch nicht irgendwo stehen zu haben, sondern ähm tatsächlich täglich mit denen zu arbeiten, sodass die, dass du die innerlichst, dass die in deinen Zellen verankert sind, sodass die Ausschläge, wenn du auch nur anfängst in einer Richtung zu denken, in der du deine Werte verletzt, ist super cool.
Auch hier wieder ein Beziehungsbeispiel, ja, du hast eine super Vision von einer lebendigen Beziehung, du bist gerade noch Single.
Du warst vielleicht eine Weile Single, du hast eine totale Sehnsucht danach, dich endlich wieder zu verlieben, du gehst in eine Bar, du gehst zum Date.
Und dann lässt der Typ in den ersten Sätzen so ein paar Sachen fallen und es klingt total bei dir Sexismus und so weiter und so weiter.
Aber du bist so fixiert auf dein Ziel, dass du es nicht hören willst.
Und dann sagst du einfach, ja, du gehst mit ihm ins Bett und zwei Jahre später warst du in einer toxischen Beziehung auf und wenn du ganz ganz ehrlich bist, gab es diesen einen Moment in der Vergangenheit,wo deine Seele oder dein Herz, wie auch immer du das nennst, zu dir gesagt hat, tue es nicht, du verrätst damit deine Werte.
Nächster wichtiger Punkt. Und ich weiß, das klingt kitschig, Dankbarkeit.
Kurz. Sorry, ich muss kurz gucken, meine Katze hat gezischt, aber ist alles okay. Ähm.
Ich habe sehr häufig den Fehler gemacht und ich mache ihn auch immer noch manchmal, dass, ich bin, ich bin ein Jäger, ja, und ich bin fixiert auf eine Vision, ich bin voll dabei dir anzugehen.
Und eine Vision bedeutet, du konzentrierst dich auf etwas, was jetzt gerade nicht da ist.
Und da kannst du Gefahr laufen, dass du das, was jetzt gerade da ist, nicht genug wertschätzt.
So nach dem Motto, ja, da will ich hin und dann ist es cool, aber das was jetzt gerade da ist, das entspricht noch nicht meinen Ansprüchen.
Die Beziehung ist noch nicht cool, ich habe noch nicht genug Geld, ich bin noch nicht glücklich genug, ich selbst bin noch nicht vollkommen und so weiter.
So Undankbarkeit versaut dir erstens den Moment.
So die Wahrheit ist, du weißt ja nie, ob du bei deinem Ziel wirklich ankommst, vielleicht stirbst du einfach auf dem Weg, Herzinfarkt, Autounfall.
So wenn du un, wenn du hart an deiner Vision arbeitest, aber nicht wirklich hier bist, nicht dankbar bist für das, was du jetzt gerade hast, verpasst du den ganzen Weg.
Und ich schwöre dir, du wirst ankommen und du wirst vielleicht dein Ziel erreicht haben, aber du wirst nicht glücklich sein.
Das heißt, Dankbarkeit ist eine voll egoistische Sache, weil sie erlaubt uns unser Leben viel mehr zu genießen.
Gleichzeitig ist Dankbarkeit eine klingt es wieder ego, eine der höchsten offenen Frequenzen überhaupt, den Mensch annehmen kann.
Du kannst ja einfach mal zu deinem Beziehungs Umfeld durchscannen, dann wirst du merken, so die Menschen, mit denen du am liebsten ausgehst, das sind meistens Menschen, die ein dankbares Naturell haben.
Die reden vielleicht gar nicht viel drüber, aber du merkst einmal, die sind dankbar, dass sie dich sehen, sie sind dankbar, dass sie am Leben sind, sie sind dankbar dafür, sie sind sogar dankbar für ihre Probleme.
Und das schafft eine hohe offene Energie und das wiederum ist witzigerweise die beste Garantie dafür, dass du noch mehr kreierst.
Ja. Und den letzten Punkt der Checkliste, den möchte ich dir besonders ans Herz legen.
So gut wie alle deine Ziele, bis auf innere Ziele, haben auch immer etwas mit anderen Menschen zu tun. Der Erfolg ist selten Einzelleistung ist meist eine Teamleistung so, ja.
Es nutzt gar nichts, wenn du zu Hause sitzt auf deinem Meditationskissen und du hast alles total klar für dich und du visualisierst es, dir muss es gelingen, deine Umgebung für deine Ziele zu begeistern.
Weil du wirst an dem Punkt kommen, an dem brauchst du die anderen. Sei es, dass sie dir ein Rat geben oder sei es simpel nur, dass deine Freunde und Freundin wissen, was du vorhast, das auch in ihrem Geist tragen und dann wenn sie wiederum irgendwo eine Tür sehen, die für dich spannend ist, zu dir kommen,
weil sie von deiner Vision positiv berührt sind.
So es bringt nichts mit deinem Partner zusammen zu sitzen, innerlich zu visualisieren, wie cool eure Beziehung sein könnte, du brauchst den Menschen an deiner Seite.
Wie kannst du ihn dafür begeistern? Wie kannst du deine Kollegen für die neuen Ziele begeistern?
Indem du deine eigene Position zu diesem Ziel verlässt und dich fragst, okay, was haben diese Menschen davon?
Was hat dein Partner davon, wenn die Beziehung cool ist? Wir versuchen nämlich meist die anderen mit den Argumenten zu begeistern, die uns begeistern würden, ja.
Aber was hat dieser Mensch davon, okay? Und es kann sein, dass für ihn ganz ganz andere Sachen interessant sind als für dich.
Und es kann sein, dass du auch erstmal die Vision noch ein Stück größer machen musst, damit die anderen wirklich merken, okay, das ist nicht nur deine selbstsüchtige Vision, sondern da haben auch die anderen etwas davon, ja.
Das ist meine Checkliste und wann immer,
wann immer ich jammere, meckere oder das Gefühl habe, äh das Leben erfüllt mir meine Wünsche nicht und ich diese Checkliste durchgehe, einer dieser Punkte meistens mehrere fehlen.
Und das Coole an dieser Checkliste ist, es ist sehr sehr konkret.
Der Nachteil der Checkliste ist, es braucht Anstrengung, es braucht Energie.
Und jetzt vielleicht als letztes noch ein Tipp oder ein Rat, also wenn du das nächste Mal an einem Punkt bist, ja, dass du meckerst oder jammerst, stell dir einfach vor, was du gerade machst, du hast so einen Schnellkochtopf, kreativen Schnellkochtopf unter dir und der steht unter Druck, weil du noch nicht dein volles Potenzial lebst, weil du dich an irgendeiner Stelle noch beschwerst, weil du an irgendeiner Stelle noch nicht voll für deine Bedürfnisse gehst.
Und jedes Mal, wenn du jammerst oder meckerst, lässt du ein bisschen Druck ab, aber du löst niemals das Problem.
So die eigentliche Kunst liegt darin, diesen Druck zu nutzen, zu halten und dich wirklich zu fragen, okay, wer willst du am Ende deines Lebens sein.
Und ich glaube am Ende dieses Lebens wird für uns alle die Frage im Raum stehen, habe ich das, was ich mitgebracht habe, an Gaben, an Fähigkeiten, an Sehnsüchten, an Wünschen, habe ich das voll mit eingebracht.
Und das wünsche ich dir und dabei kann dir diese Checkliste helfen.
Ich würde mich total freuen, wenn du kurzen Kommentar hinterlässt, was war deine wichtigste Erkenntnis, nutzt ihr das was, ich freue mich auch immer, wenn ihr das weiterleitet, mit anderen Menschen teilt und hier kommt noch ein wichtiger Tipp.
Wenn du Bock hast jetzt Jahreswende, Jahreswechsel mit mir gemeinsam darauf zu schauen, was für dich eigentlich noch alles möglich ist und dich richtig gut auf dein neues Jahr vorzubereiten.
Wir haben eine Masterclass produziert, die heißt die Kunst der bewussten Transformation, besteht aus drei Teilen und die ist mein Geschenk an euch.
So wir kommen zusammen und wir untersuchen sehr genau wissenschaftlich fundiert, wie funktioniert Veränderung so, dass du dich wirklich veränderst, ja?
Denn es gibt Statistiken, die sagen, dass nur 18 % der Menschen von denen, die Neues formen aufschreiben, diese tatsächlich auch erreichen, so.
Also wenn du daran interessiert bist, dass im kommenden Jahr was neu bei dir passiert und dass du es auch tatsächlich umsetzt, dann lade ich dich von Herzen in die Kunst der bewussten Transformation ein, du findest hier unten drunter den Link.
Ich freue mich auf euch und ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen super guten, würdevollen, schöpferischen Rutsch in dein neues Jahr.
Dein Veit Lindau.