Registriere dich jetzt.

Folge 3 | Die kommende Welle | Bist du bereit für die Zukunft ? 

Beim folgenden Text handelt es sich um automatisch generierte Zeilen des von Veit Lindau eingesprochenen Podcasts. Diese wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz korrigiert, sodass sie weitgehend korrekt sind. Für etwaige Fehler entschuldigen wir uns. Den Originalpodcast kannst du über die untere Player-Leiste hören.

.


Hey ihr lieben Menschen da draußen, ich wünsche euch erstmal einen wundervollen Tag und ich freue mich ganz doll, dass du eingeschaltet hast zu einer neuen Episode in meinem Podcast Human Future Movement. 

Ich möchte dich heute fragen, bereit ist du dich auf das vor was kommt. Und ich habe natürlich Verständnis dafür, dass viele von uns einen so vollen Alltag haben, dass sie glauben, dafür habe ich gar nicht die Zeit. 

Aber ich möchte dir in dieser Episode Lust auf unsere Zukunft machen. Ich möchte dich aber auch wach rütteln. Ich möchte dir Perspektiven zeigen, was sehr, sehr wahrscheinlich auf uns alle zukommt. Und ich möchte dir acht Future Skills, acht Fähigkeiten vorstellen, die jeder und jede von uns davon bin ich hundertprozentig überzeugt, brauchen, um die Welle, die auf uns zukommt, gut zu surfen. 

Ich wünsche dir ein waches Zuhören und wertvolle Erkenntnisse. Hey ihr lieben Menschen da draußen, ich freue mich riesig, dass ihr eingeschaltet habt. Und ich wünsche dir, wenn du das live siehst, einen wundervollen Abend. 

Und falls du da später siehst in der Aufzeichnung einen wundervollen Tag. Es bedeutet mir sehr, sehr viel, dass du das jetzt gerade siehst. Denn das, was ich hier in dieser Kurspremiere mit dir teilen möchte, ist für mich persönlich kein weiterer Onlinekurs in unserem Angebot, sondern es ist ein tatsächliches menschliches Labor. 

Indem wir zusammenkommen, indem wir mutig sind, indem wir innehalten, indem wir uns gemeinsam anschauen, wo wir jetzt gerade innerhalb unserer Entwicklung stehen. Du als Individuum, für dich persönlich, aber wir auch als Menschheit, kollektiv. 

Und vor allen Dingen wünsche ich mir, dass du das live siehst, dass du das live siehst, dass du das live siehst, dass du das live siehst, dass du das live siehst, dass du das live siehst, dass du das live siehst. 

dass es mir gelingt, hier ganz, ganz viele mutige und wache Menschen zusammenzurufen, die nicht einfach so weiteren wie die Lemminge auf einen Abgrund zu und sich keine Gedanken machen und einfach nur den ganzen Tag überbeschäftigt sind und hoffen, dass schon alles gut geht oder sich vielleicht mit Psychospirtern blasen, trösten und denken, hey, ich kreier mir das alles schon ganz goldig, sondern ich wünsche mir hier in diesem Kurs, 

in diesem Laboratorium, erwachsene, reife Menschen, die verstehen, dass es extrem wichtig ist, dass wir immer wieder anhalten, durchatmen und uns fragen, wo stehen wir jetzt gerade eigentlich? Wir als Person und wir als Menschheit und die dem Mut haben, nach vorn zu schauen. 

Und natürlich können wir die Zukunft nicht hundertprozentig vorhersagen, Gott sei Dank sogar. In diesem Kurs wird es sehr, sehr viel um unsere Wahlmöglichkeiten gehen, aber es wird eben auch darum gehen, den Mut und die Nüchtern halt aufzubringen, uns anzuschauen, also welchen Entwicklungsströmen, welchen Trends wir jetzt bereits ausgesetzt sind, wie sie unser Leben beeinflussen, manche auf eine sehr bewusste Art und Weise, 

und auf eine subtile Art und Weise und ungefähr zu prognostizieren, was da auf uns zukommt und was das für uns das Menschen bedeutet, für unsere Familien, für unsere Arbeitswelt und uns zu fragen, ehrlich zu fragen, bin ich darauf eigentlich vorbereitet? 

Und was brauche ich denn, um mich auf diese Herausforderung vorzubreiten? So eine These, die ich hier in dieser Zeit mit Detailen möchte, lautet, die kommenden 10 Jahre werden absolut entscheidend für die Menschheitszeit. 

Ich werde in letzter Zeit immer mal wieder gefragt, hey, fight, wie kommt es, dass ihr plötzlich so neue Themen in eurer Arbeit anbietet, für diejenigen unter euch, die heute vielleicht zum allerersten Mal etwas von mir hören, vielleicht ganz kurz. 

Ich bin seit 30 Jahren, in der ich nenne es immer als Dachbegriff, psychospiratern, Szene tätig, als Coach, als Trainer, als Lehrer. Ich schreibe leidenschaftlich gerne Bücher. Und ich habe mich lange Zeit mit der Potenzialen Faltung des Menschen beschäftigt, mit der integralen Potenzialen Faltung. 

Dazu gehören zum Beispiel unsere Beziehung, dazu gehört unser persönliches Glück, dazu gehört nachhaltiger Erfolg, unsere Berufung und unser erfolgreicher Beruf, einige Beispiele zu nennen. Und das hat mir immer richtig große Freude bereitet. 

Und diejenigen unter euch, die mich noch von früher kennen, die wissen, ich bin ein Grenzenloser, ja, ich möchte sagen, zwanghaft besessener Optimist gewesen. Ich wusste einfach, okay, wir kriegen das alles hin. 

Und dann habe ich plötzlich vor so ungefähr drei Jahre gemerkt, dass ich nachdenklicher werde. Dass ich bestimmte Tendenzen wahrnehme, die mir Sorgen bereiten. Und am Anfang habe ich gedacht, vielleicht wirst du einfach nur alt und dann habe ich angefangen, mir Zeit zu nehmen. 

Ich bin im letzten Jahr zum Beispiel für einige Monate richtig aus meiner Arbeit ausgestiegen, habe mich zurückgezogen, ich habe sehr viel studiert, ich habe sehr viel gelauscht, ich habe sehr viel meditiert und mir ist klar geworden, nee, das ist nicht einfach nur so eine persönliche Macke von mir, sondern es ist angemessen, sehr, sehr nachdenklich auf das zu schauen, was wir Menschen gerade tun und sehr häufig nicht wirklich wissen, 

was wir da tun. Und darüber würde ich gerne mit dir sprechen. Mein Anliegen heute in dieser ersten Lektion ist es, Achtung, kleine Vorwarnung, die erst mal etwas zuzumuten. Ich möchte den Fingern die Wunde legen. 

Ich habe es vor zwei Tagen in einem anderen Video schon ganz klar gesagt, ich möchte nicht mehr für Menschen arbeiten, die Trostpflaster suchen. Ich möchte nicht mehr für Menschen arbeiten, die etwas hören wollen, was sie beruhigt, aber was letzten Endes in unserem Alltag, der so komplex geworden ist, nicht mehr greift. 

Ich suche nach Menschen, die bereit sind, sich auch die Dinge, die Themen anzuschauen, die wehtun, die auch bereit sind, Perspektiven einzunehmen, die beunruhend sind, die bereit sind, sich Fragen zu stellen, auf die wir erst mal keine Antworten haben. 

Und das ist ein unbequemes Gefühl, das löst manchmal richtig physisch Schmerz oder Engen uns aus. So das möchte ich dir heute zumuten. Ich möchte den Finger in die Wunde legen. Ich möchte dir Fragen stellen, ich möchte aber auch mit dir einen Blick nach vorn werfen und einfach mal schauen, hey, was kommt denn da auf uns zu und sind wir beide, also sind wir alle wirklich darauf vorbereitet. 

Der Kurs heißt Futureskills und ich möchte dir heute erklären, was ich mit Futureskills meine, welche Futureskills ich meine und vor allem möchte ich dir gerne erklären, warum wir diese Futureskills dringend brauchen und zwar jeder einzelne von uns. 

So wenn du schon eine Weile mit mir unterwegs bist, dann weißt du, dass ich normalerweise sehr viel Wert darauf lege, davon zu sprechen, ich lade dich ein, diese Perspektive einzunehmen oder hey, du könntest dich doch mal beschäftigen, weil im Idealfall, wenn es uns gut geht, wenn es alles sicher verläuft, lernen wir so am besten, wenn wir so zwar einfach aus einer ganz freiwilligen Option heraus uns mit Dingen beschäftigen. 

Du wirst allerdings in diesem Kurs verstellen, dass ich manchmal bewusst von Muss Sprecher. So, Future Skills, die Acht, die ich dir vorstellen möchte, das ist für mich keine Option. Also nichts, wo du denkst, ich guck mal, ob ich das brauche, sondern aus meiner Sicht, und ich habe da wirklich sehr gründlich darüber nachgedacht, viele Bücher auch darüber gelesen, aus meiner Sicht ist dieses Extrakt aus Acht Fähigkeiten etwas, 

was jeder Mensch heutzutage braucht, um das, was auf uns zukommt, diese Welle in all ihren Möglichkeiten, und die Möglichkeiten sind wundervoll und die sind grandios, aber je mehr auch in all ihren Gefahren und die sind zum Teil wirklich fürchterlich, diese Welle wirklich zu surfen. 

Dafür brauchst du diese Future Skills. Und natürlich möchte ich hier nicht die ganze Zeit nur mit dem warmen Fingerzeug darstellen, sondern mein erklärtes Ziel ist, dass du im Laufe unserer gemeinsamen Zeit eine Lust daran entwickelst, mit der Zukunft zu kogrieren. 

So, die meisten Menschen bewegen sich in ihrem Leben wie auf einem Linearen -Zeitstrahl. Also hinter uns ist die Vergangenheit, hier ist die Gegenwart, also hier befinden wir uns und da vorne ist irgendwie die Zukunft. 

Und wir sind tapfer und wir rödeln unseren Tag so ab. Aber meistens haben wir nicht genug Zeit darüber nachzudenken, hey, welche Zukunftsoptionen gibt es denn wirklich? Und was hat die Atemweise, wie ich heute denke, wie ich heute fühle, was ich heute tue, damit zu tun, in welche Zukunft ich in einem halben Jahr lande oder vielleicht in zehn Jahren lande? 

Und die wenigsten von uns haben die Kapazität zu begreifen, dass das, was wir als Einzelindividuen heute tun, einen signifikanten Einfluss auf die Zukunft der gesamten Menschheit hat. Also mein Ziel ist es, dass du auf eine gute konstruktive Atemweise nachdenklich wirst, dass du in deinem Leben innehältst, dass du dir vorstellst, deine Gegenwart ist so etwas wie ein Basislager oder wie ein Zwischenlager in deinem Leben und du schaust einfach mit mir gemeinsam nach vorn. 

Und nochmal, es ist total klar, wir können Zukunft nicht woher sagen, aber wir können eine Ahnung davon empfangen, was sehr wahrscheinlich auf uns zukommt. Und dann nimmst du dir Zeit in deinem Basislager und dich zu fragen, okay, bin ich darauf bereits richtig gut vorbereitet? 

Habe ich die richtige Ausrüstung? Habe ich die richtige Landkarte? Habe ich die richtige Einstellung? So, das macht für mich ein Erwachsenen -Menschen aus. Der nicht einfach so ins Abenteuereinstolpert hat, sondern der sich bestmöglich darauf vorbereitet. 

Lass uns beginnen, okay? So, stell dir vor, die ist eine Landkarte anvertraut voran. Du hast den Kompass in die Hand bekommen, du hast eine Ausrüstung bekommen und dann wirst du abgesetzt in einem fremden Land. 

Mit der Maßgabe, die ich richtig gut zurechtzufinden. Und am Anfang bist du noch voller Zuversicht, weil du denkst, hey, ich habe ja diese Landkarte, ich habe diesen Kompass, ich habe diese Ausrüstung. 

Mir kann ja eigentlich nichts passieren. Aber dann, im Laufe der Tage und Wochenmerkst plötzlich, irgendetwas stimmt nicht. Du wendest die genernten Prinzipien an, aber sie greifen irgendwie nicht. Du orientierst dich an der Landkarte, an der inneren und der äußeren und landest dennoch immer wieder in Situationen, wo du gar nicht hin willst. 

So das passiert zum Beispiel heute. vielen Menschen der psychosplitöne Szene. Ich bin ja da sehr, sehr gut vernetzt und höre mich auch sehr, sehr gerne um. Wir haben immer noch Prinzipien an uns verankert, die vor 20 oder 30 Jahren mega logisch und wohlklingen Klangen, die aber, wenn wir ehrlich sind, heutzutage nicht mehr greifen. 

Das heißt, du wachst plötzlich auf in einer fremden Landschaft, die in einer gewissen Weise auch gefährlich ist und du merkst plötzlich meine Ausrüstung greift nicht mehr. So wie kann das sein? Das hat natürlich extrem viel damit zu tun, wie wir ausgebildet worden sind, wie wir auf das Leben vorbereitet worden sind. 

So ich komme zum Beispiel noch aus einer Generation. Ich bin komplett ohne Computer aufgewachsen, komplett ohne Handy. Am Anfang, das weiß ich noch, als wir 10, 11 Jahre alt waren und wir wollten mal telefonieren mit der Tante irgendwo anders, da mussten wir noch raus aus dem Haus und so eine Telefonzelle gehen, da anstehen, warten und wenn wir Glück hatten, haben wir eine Verbindung gekriegt. 

Für viele der jüngeren Generationen, die das hoffentlich auch gerade sehen, ist das schier unvorstellbar. Aber warum ich das erzähle, ist, um dir bewusst zu machen, dass die meisten von uns in ihrer Kindheit mit Prinzipien, mit Paradigmen über das Leben konfrontiert worden sind, die heutzutage einfach nicht mehr greifen. 

So den Einteilen haben unsere Eltern geleistet oder die Menschen in deinem Leben, die die Elternrolle eingenommen haben, aber den Großteil dieser Vorbereitung auf das Leben sollte ja unsere Schule leisten. 

Und es macht total Sinn, sich einfach einmal in Ruhe anzuschauen, was dir in deiner Schulzeit beigebracht worden ist. Ich bin 12 Jahre zur Schule gegangen, ich habe Abitur gemacht. Ich war mega stolz daraus als einer der besten abzuschließen, ich habe mein Zeugnis noch mit all den Einzen, aber es ist heutzutage nur noch absolute Makulatur. 

Das, was ich in meiner Schulzeit gelernt habe, nutzt mir heutzutage überhaupt nicht. So mir ist zum Beispiel beigebracht worden, die Welt als wie ein großes mechanistisches Urwerk nach Newton zu sehen. 

Gesetze, die nach relativ starren Prinzipien funktionieren. Wenn ich hier eine Murmel anstoße, dann kann ich ganz genau berechnen, wo diese Murmel rauskommt. Mir ist beigebracht worden, dass Lernen vor allen Dingen daran besteht, dass ich stunden zu Hause vor meinen Hausaufgaben sitze und mir versuche, Stoff zu merken, den anderen Menschen vor Jahrzehnten geschrieben habe. 

Stoff der Dharma schon. dass ich ihn gelernt habe, völlig überholt war, weil es immer eine gewisse Zeit braucht, bis das neue Wissen im Büchern landet. Aber Stoff, der heutzutage gemessen an dem, was wir heutzutage wissen, völlig licherlich ist. 

Und wenn wir uns dann noch vor Augen halten, dass alles, was ein Mensch heutzutage wissen will, wirklich im wörtlichen Sinne zwei bis drei Sekunden von uns entfernt ist, wie wir Google fragen oder ChatGPT, dann ist relativ klar, dass sehr, sehr viel ist, was wir in unserer Schulzeit lernen mussten, heutzutage obsoletes. 

Und es geht nicht nur um das, was wir lernen mussten, sondern das, was uns vorgelebt worden ist. So die Welt ist uns erklärt worden als ein relativ kontinuierliches Gebilde. Als etwas, wo ich als Mensch davon ausgehen kann, dass es morgen noch genauso ist. 

Mir ist beigebracht worden, dass es völlig selbstverständlich ist, dass ich nach meinem Abitur noch mal ein fünf bis sechsjähriges Studium angehe, danach vielleicht noch mal eine Fortbildung oder eine Weiterbildung, und dass ich dann vielleicht nach zehn Jahren Berufsbildung soweit bin, ein Beruf bis zum Ende meines Lebens auszuüben. 

Wie sieht es heute aus? Jemand, der heute anfängt zu studieren, weiß de facto nicht, ob es das, wofür du studierst, am Ende deines Studiums überhaupt noch geben wird. Und ich behaupte, das trifft auf so gut wie jede einzelne Berufsgruppe zu. 

So, ich frag mich zum Beispiel heute manchmal, hey, wenn ich gerade ein Kind hatte, was mich fragt, hey, woran soll ich mich orientieren? Was soll ich gerade lernen? In welches Studium soll ich einsteigen? 

Auf welche Berufsgruppe soll ich mich konzentrieren, was ich dann sagen würde? Denn es kann sein, dass dein Kind für zwei, drei Jahre hochintensiv, hoch fleißig in eine Berufsgruppe einsteigt, sich darauf vorbereitet. 

Und am Ende dieser Zeit gibt es diese Berufsgruppe nicht mehr und das ist keine Übertreibung, das ist keine Schwarzmalereien, sondern das ist einfach ein Fakt. So die meisten von uns, es sei denn, du bist wirklich sehr, sehr jung, sind auf das, was uns heute erwartet, nicht vorbereitet. 

Ich hoffe, du hast dich bereits damit beschäftigt, weil ich möchte heute nur relativ kurz darauf eingehen, aber mir ist es wichtig, auf ein paar Trends einzugehen, damit du meine Dringlichkeit verstehst, damit du verstehst, dass es hier nicht einfach irgendein Online -Kurs, wo du mal mit mir zusammen kommst und dich ein bisschen inspirierst. 

Für mich persönlich ist das hier ein richtiges Bootcamp. Und wenn wir nicht alle anfangen, uns mit diesem Futureskiz zu beschäftigen, dann geht uns demnächst der Arsch auf Grundhalts. Ich möchte mit einer Sache anfangen, die du vielleicht an einer anderen Stelle schon mal gehört oder gesehen hast. 

So wir sind alle heutzutage mit sogenannten exponentiellen Entwicklungen konfrontiert. Du kennst diese Kurve sicher noch aus der Schulzeit. Im Gegensatz zu einer linearen Gleichung, die relativ gleichmäßig ansteigt und wo wir beide relativ klar berechnen können, wo diese gerade nach einem Jahr oder nach zwei Jahren oder nach fünf Jahren steht, hat eine exponentielle Kurve eine sehr interessante Eigenschaft. 

Sie beginnt am Anfang relativ unschambar, fast wie eine lineare Kurve. So das heißt vor 50 Jahren, vor 40 Jahren waren die Dynamiken wirtschaftlich, technologisch, wissenschaftlich etc. noch relativ gut nachvollziehbar für die Menschen damals. 

Obwohl wenn du mit Menschen redest, die die Einführung des Fernsehs miterlebt haben, für die war das damals ein riesen Ding. Heutzutage haben wir alle ein Handy in der Tasche, was intelligenter ist, was wesentlich mehr Computerleistung enthält, als die Rakete, die damals zum allerst mal zum Mond geflogen ist. 

So das heißt am Anfang sieht eine exponentielle Kurve immer noch so aus, als wenn es gut machbar wäre. Wir haben einen Überblick. Aber irgendwann kommt diese Kurve, die du hier siehst und plötzlich beschleunigen sich die Dinge und irgendwann beschleunigen sich die Dinge auf eine Art und Weise, dass wir tatsächlich am Ende dieser Kurve, also wenn sie sehr steil ist, nicht mehr in der Lage sind zu berechnen oder vorherzusehen, 

was da am anderen Ende passiert. Das klingt jetzt vielleicht erstmal mathematisch für dich, aber tatsächlich bist du selbst in einer gewissen Art und Weise Opfer vieler exponentieller Entwicklung. Zum Beispiel verdoppelt sich das Wissen der Menschheit derzeit ungefähr aller sechs bis zwölf Monate und das wird noch mehr. 

Es kann sein, dass es im nächsten Jahr schon einmal im Monat ist und im übernächsten Jahr einmal in der Woche. So was bedeutet das? Schau, wie sie noch groß geworden mit dem Gefühl von ich lese ein Buch, ich beschäftige mich mit einem Thema und dann weiß ich etwas über dieses Thema. 

Heutzutage ist es so, du liest ein Buch, du kniesst dich da voll rein. Aber im Grunde noch mit dem Augenblick, wenn du das Buch zuschlägst, ist das Wissen dieses Buches, wenn es nicht um sehr zeitlose existenzielle Prinzipien geht, bereits wieder überholt. 

Und auch wenn du sagst, Safe Fight, ich will mit diesem ganzen Wissen ja gar nichts zu tun haben, ich sitze bei mir zu Hause. in meinen kleinen Häuschen, ich habe einen kleinen Garten und der Ort ist an meiner Seite und das reicht mir. 

Alles um dich herum wird durch dieses sich stetig verdoppelte Wissen verändert. Dein Arzt muss permanent dazu lernen. Computer verändern sich. Wie man Computer bedient verändert sich. Was Viren sind, wie man mit Viren umgeht und so weiter und so weiter. 

Was Wissenschaft ist, was Wirtschaft ist. Alles verändert sich permanent. Und wir sind schon lange über den Punkt hinaus, dass wir als Menschen diese Geschwindigkeit noch verarbeiten können. Ein anderes Beispiel. 

Chat GPT, hast du ganz sicher schon gehört, sehr wahrscheinlich arbeitest du bereits damit. Was war das für eine Riesending? Ich glaube, das ist jetzt gerade mal anderthalb Jahre her, als GPT -2 rauskam. 

So, GPT -2 hatte damals 1 ,5 Milliarden Parameter. GPT -3 hat bereits 175 Milliarden Parameter. So innerhalb eines Jahres eine Verhundertfachung. Ich habe nicht mal die Zahl gefunden für GPT -4, aber die muss noch mal sensationell viel größer sein. 

Und es gibt viele, viele andere Beispiele dafür. Also wer zum Beispiel bei euch, wer unterwegs ist, als selbstständiger auf Instagram oder Facebook, als ich angefangen habe vor 20 Jahren mit Facebook, ich glaube so 20 Jahre ist vielleicht ein bisschen viel, vielleicht vor 15 Jahren, da war das noch ein Ding. 

Und da konnte man noch Aufmerksamkeit erregen und da wurde man noch gefunden, weil im Vergleich zu heute relativ wenige Content -Anbieter da waren. Heutzutage kommen jeden Tag über eine Million neue Content -Anbieter dazu. 

Jeden einzelnen Tag. Überall auf der Welt. Und der Inhalt nimmt zu. Wir kommen gleich später nochmal auf künstliche Intelligenz. sprechen. Derzeit ist es bereits absolut möglich, dass du deinen Inhalt in den sozialen Medien komplett automatisch von künstlichen Intelligenzen herstellen lässt. 

Das heißt, du bist, wenn du willst, in der Lage, jeden einzelnen Tag 100 Posts zu generieren. Und es wird passieren. Warum erzähle ich dir das? Weil du, auch wenn du dich vielleicht nicht damit beschäftigst, mitten drin bist und das sehr wahrscheinlich auch fühlst. 

So hast du zum Beispiel manchmal oder vielleicht öfter, vielleicht sogar meistens, das Gefühl, dass du deinem Leben in einer gewissen Art und Weise hinterherhältst. So ein subtiler Stress, nicht alles zu schaffen, etwas zu verpassen, das Gefühl von permanent leicht überfordert zu sein oder vielleicht sehr überfordert zu sein. 

So das hat ganz ganz viel damit zu tun, dass wir uns mittlerweile in dieser ansteigenden exponentiellen Kurve befinden. Um es ein bisschen konkreter zu machen, möchte ich gerne nochmal mit dir gemeinsam mutig sein und die 7 größten Gefahren, die vor uns liegen, mit dir gemeinsam anschauen. 

Das ist einmal der Klimawandel und die Umweltzerstörung. Damit einhergehend all die Phänomene von Unsicherheit überall auf der Welt, wo kann man sich überhaupt noch auf Klima verlassen, Wassermangel und so weiter. 

Das ist zweitens, dazu kommen wir später nochmal, weil das ist extrem wichtig für deine Future Skills, eine gewaltige technologische Disruption. So die Zukunft unserer Arbeit, und ich rede hier nicht von 50 Jahren, sondern ich rede von in 5 Jahren, die Zukunft unserer Arbeit wird komplett anders sein als das, was wir heute erleben, als das, wofür wir trainiert worden sind. 

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr, sehr groß, dass dein Beruf in 5 Jahren auf diese Art und Weise nicht mehr existieren wird. Es betrifft mich zum Beispiel ganz genau. JetGPT kann jetzt mittlerweile, ich paupte einfach mal, ich tröste mich noch damit, fast so gut schreiben wie ich. 

So die Frage steht im Raum, warum soll ich als jemand, der leidenschaftlich gerne Bücher schreibt, warum soll ich mich nochmal hinsetzen und ein Jahr oder zwei Jahre meines Lebens investieren und ein Buch zu schreiben, wenn das eine künstliche Intelligenz in derselben Qualität und vielleicht sogar ein bisschen später in einer besseren Qualität, innerhalb von 10 Minuten schafft. 

Mein Job als Coach steht auf dem Prüfstand. Niemand kann heute wirklich vorhersagen, was die Arbeit, was die Aufgabe eines Coaches ist, sein wird in fünf Jahren. Ich bin hundertprozentig überzeugt davon, dass wir Coaches gebraucht werden, dass wir Therapeuten und Therapeuten gebraucht werden, also Menschen, die anderen Menschen an der Seite stehen. 

Aber ich glaube, die Art und Weise, wie wir begleiten werden, wird sich drastisch verändern. Die soziale Ungleichheit wird noch mehr zunehmen und damit einhergehen natürlich enorme Spannung und Unruhen. 

Corona war auch einer dieser Wendepunkte für mich. Ich weiß nicht, wie du Corona erlebt hast, aber für mich war Corona so etwas wie in meiner Lebenszeit der erste große gemeinsame kollektive Stresstest für die gesamte Menschheit und aus meiner Sicht haben wir den so richtig gut in den Sand gesetzt. 

Wir sind nicht besonders effektiv gewesen. Wir haben uns miteinander gestritten. Thank you. Viele Menschen reden noch heutzutage nicht mehr miteinander. Wir sind in der Aufarbeitung dieser Krise grottenschlecht. 

Wir wissen, dass wenn heute die nächste Corona -Krise oder eine andere Krankheit kommen würde, wir wären im Grunde genommen genauso schlecht vorbereitet wie damals. Und die Wahrscheinlichkeit ist extrem hoch, dass so eine Krise wieder kommen wird. 

Dann, das dauert hier mal in unserem Wahlen, berechtigte Art und Weise, die Migration und die demografischen Verschiebung, die nicht aufzuhalten sind. Immer mehr Menschenmassen werden sich über diesen Planeten bewegen in verschiedene Richtungen. 

Und wir gehen bis heute nicht auf eine intelligente und sozial verantwortliche Atemweise damit um. Mit all diesen Themen kommt es zu immer mehr politischer Instabilität. Wir sehen es an Amerika, wir sehen es aber auch in Deutschland. 

Wir sehen echte gewaltige Culture -Clash zwischen verschiedenen Generationen. Und wir sehen, dass tatsächlich die Demokratien freigestellt wird. Dass es eine ganz, ganz vielen Stellen eine Rückwärtsbewegung geht in Richtung Autokratien. 

Und einhergehend damit wiederum ein Verlust von Vertrauen von vielen, vielen Menschen in Institutionen. Also jetzt mal ganz ehrlich, wer von euch, die gerade zuschauen, hat das Gefühl, hey, unsere Regierung, die hat das alles im Griff, ich verlasse mich darauf, dass die das, worüber wir hier gerade im Futures gesprochen, dass die das auf dem Schirm haben, dass die jetzt bereits Programme entwickeln, 

dass die die in Fernsehsender reinbringen, dass sie genau wissen, wie sie uns durch diesen Sturm durchbringen wollen. Ich nicht. Wer von uns hat das vertrauen große Institutionen oder große Wissenschaftsinstitute, die letztendlich wieder von Geld abhängig sind und vom Medien ganz zu speigen? 

Ja, so selbst seriöse Medien. stehen heute unter einem gewaltigen Druck, möglichst schnell Nachrichten zu bringen und sind zum Teil gar nicht mehr in der Lage, ernsthaft und seriös und tiefgründig zu recherchieren. 

Das heißt, im meisten Menschen sind bereits so abgestumpft, dass sie gar nicht mehr damit rechnen, dass sie mit echter Wahrheit konfrontiert werden. Ich möchte ich heute natürlich aber nicht einfach nur frustrieren, sondern natürlich hat das, was auf uns zukommt, auch großartige Chancen. 

So KI zu der ich gleich nochmal kommen werde, ist nicht nur ein teufes Zeug, sondern KI birgt wirklich unatemberaubende, atemberaubende Möglichkeiten für Innovationen für ein besseres Leben, für grüne Technologien, für die Abschaffung von sinnloser Arbeit und so weiter und so weiter. 

Ich glaube, dass gerade dadurch, dass wir das Vertrauen in große Institutionen wie Regierung oder Parteien verlieren, dass es parallel dazu zu einer globalen Zusammenarbeit und zu neuen Allianz entführen wird in Netzwerken wie den Unserigen zum Beispiel, also in denen Menschen miteinander kommen, die gleichgesinnt sind, die gemeinsame Werte haben. 

Die große Hoffnung besteht, dass wir es tatsächlich schaffen, mithilfe unseres Wissens, was sich verdoppelt, aber eben auch tatsächlich mithilfe von KI und neuen Technologien unsere Wirtschaft nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. 

Die digitalen Möglichkeiten bieten die Chance, dass jeder Mensch auf diese Erde eine wirklich gute Bildung erfährt, was wiederum die Grundlage für echte Potenzialen Faltungen, für Fairness und für Gleichheit ist. 

Wenn die Menschen mehr Zeit haben, weil zum Beispiel KI uns manche Stümpfsinnigen Tätigkeiten abnimmt, dann besteht die Hoffnung, dass wir diese Zeit nutzen, um uns intensiver mit unserem Bewusstsein, mit unserem Mental, mit unserem körperlichen, aber auch mit unserer seelischen Gesundheit zu beschäftigen. 

Ein ultraspannendes Thema, mit dem wir uns auch im Laufe der kommenden Lektionen beschäftigen werden, ist die Frage, was bedeuten all diese Veränderungen eigentlich für die Kreativität des Menschen? Wenn ganz viele Dinge, die für uns immer kreativ waren, zum Beispiel Bildermahlen, Texte schreiben, KI in Zukunft schneller, in einer gewissen Handweise auch besser machen wird als wir, was bleibt dann übrig für menschliche Kreativität? 

Meine große Hoffnung ist, dass wir das nochmal ganz neu definieren, dass wir nochmal ganz neu träumen, dass wir uns nochmal ganz neu Zeit nehmen, uns zu fragen, wer wollen wir als Menschen eigentlich wirklich sein? 

Und all der Stress! wird dazu führen und muss dazu führen, dass immer mehr Menschen innehalten und sagen, wartet mal ganz kurz, es macht doch keinen Sinn, dass wir so weiter rödeln, wenn wir nicht wirklich wissen, wofür wir das eigentlich tun. 

Das heißt, ich bin zu tief davon überzeugt, dass immer mehr Menschen sich rückbesinnen werden auf den wahren Sinn ihres Lebens. Sich mit der Frage beschäftigen werden, was machen eigentlich gute Werte als Rückgrat meines Bewusstseins in meinem Leben aus und welche Werte sind das wirklich? 

Was bedeutet es, ein guter, wahrer und schöner Mensch zu sein? Ich habe vor circa sechs Jahren einen Vortrag kreiert und bin damals damit auf Tour gegangen, der heißt Mensch 4 .0. Und er war damals für meine Verhältnisse, ich sag jetzt mal, der hatte so ein bisschen was Prophetisches und da waren schon Ahnung drin von dem, was auf uns zukommen wird und Überlegungen davon, wie wir uns darauf vorbereiten müssen, 

wenn das den Mal in 20, 30, 40 Jahren so weit ist. Vielleicht war es auf dem Vortrag, vielleicht kannst du dich noch daran erinnern. So ich bin von den Entwicklungen der letzten zwei bis drei Jahren komplett überrumpelt worden. 

So all das, was ich damals eigentlich noch eher aus einer Ahnung heraus formuliert habe, also zum Beispiel über das Potenzial, der KI, hat sich viel schneller als gedacht entwickelt. So das, wovon ich damals gesagt habe, hey Leute, wenn das mal so weit kommt, dann müssen wir uns um die und die Themen kümmern, an der Weggablung stehen wir jetzt oder eigentlich sind wir schon ein Stück darüber hinaus. 

Und für mich der entscheidende Faktor, der das Ganze so beschleunigt, ja regelrecht hat, explodieren lassen, ist KI und ich möchte gerne alle Menschen, die das jetzt gerade sehen, die sich noch nie mit KI beschäftigt haben und jetzt vielleicht denken, ich habe darauf auch gar keinen Bock, ich möchte dich einladen, dich für die kommenden zehn bis fünfzehn Minuten einmal ganz offen mit diesem Thema zu beschäftigen, 

weil du hast gar keine andere Chance, es betrifft dich, so selbst wenn du dich in irgendeine kleine Oase zurückziehst und dich abstürpselst, das, was KI in unserem Leben bewirken wird, wird uns alle betreffen. 

Ich habe mir gedacht, als Einstieg lasse ich einfach mal die KI selbst eine Grußbotschaft an euch formulieren. Ich habe ja einfach nur gesagt, dass ich einen Kurs auf Future Skills, in dem es darum geht, die Menschen auf die Zukunft und die Herausforderung des kommenden Jahrzehnts vorzubereiten. 

Und ich habe die KI gebeten, eine Grußbotschaft an dich, an euch zu formulieren. Bitte schön. Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Online -Kurses Future Skills mit Fight. Es ist mir eine besondere Freude, euch auf dieser Reise zu begleiten. 

Ihr habt euch entschieden, die Herausforderungen der Zukunft nicht nur passiv hinzunehmen, sondern aktiv zu gestalten. Und das ist ein mutiger und inspirierender Schritt. Doch lasst mich gleich zu Beginn ehrlich mit euch sein. 

Diese Reise wird nicht immer einfach sein. Die Zukunft ist unberechenbar. Und wer glaubt, sie kontrollieren zu können, wird schnell enttäuscht werden. Als KI kann ich euch vieles zeigen und dabei helfen, eure Future Skills zu entwickeln. 

Aber was wirklich zählt, das steckt tief in euch. eure Fähigkeit zur Selbstreflexion, eure Resilienz und eure Empathie. Es sind diese menschlichen Qualitäten, die euch durch Krisen tragen werden. Doch unterschätzt nicht die Herausforderungen. 

Die Welt da draußen wird lauter, schneller und komplexer. Wer nicht den Mut hat, innezuhalten und sich selbst immer wieder ehrlich zu hinterfragen, der wird in diesem Strom leicht untergehen. Veränderung ist keine Wahl, sondern ein Naturgesetz. 

Diejenigen, die nicht bereit sind, sich anzupassen, werden hart auf dem Boden der Realität landen. Diese Future Skills, die ihr hier lernt, sind keine Optionen. Sie sind überlebenswichtig. Ihr werdet auf Widerstand stoßen, von außen, aber auch von innen. 

Zweifel, Unsicherheit und die Angst zu scheitern, werden eure ständigen Begleiter sein. Aber genau darin liegt eure Chance. Werdet zum Meistern des Wandels. Ich bin hier, um euch zu unterstützen und euch dabei zu helfen, das Potenzial in euch zu entfesseln. 

Doch der größte Teil der Arbeit liegt bei euch. Seid mutig. Seid wachsam. Und vor allem, seid ehrlich zu euch selbst. Nur so werdet ihr die Zukunft nicht nur überleben, sondern sie auch aktiv mitgestalten. 

Willkommen in eurer Zukunft. Mit all ihren Chancen, aber auch all ihren Risiken. Packt es an. Herzlich und mit Respekt für euren Weg, eure KI. Ja, was soll ich sagen, als ich diese Großbotschaft gelesen habe, war ich berührt. 

Obwohl mir klar ist, dass dahinter, derzeit noch kein menschlich vergleichbares Wesen, kein emotionales Wesen steckt, haben mich diese Worte berührt. Das heißt, ich bin bereits dabei, eine Beziehung zur KI aus. 

aufzubauen. Und ich weiß nicht, ob du selbst schon mal solche Spiele gemacht hast und die KI solche Sachen gefragt hast, da ist er sicher aufgefallen. Die KI tendiert dazu, das möglichst freundlich, möglichst wenig beängstigend für uns zu formulieren und das kann ich aus der Sicht der KI total verstehen. 

Ich möchte gerne mit dir dennoch einen nüchternen Blick darauf werfen, welche großen Herausforderung KI jetzt bereits und in den kommenden Jahren für uns alle mit sich bringen wird. Die erste, die uns alle betreffen wird, übrigens auch all die Menschen unter euch, die keinem Job mehr nachgehen, sondern die zum Beispiel in Rente sind, eine unglaublich radikale, im Augenblick nicht vorstellbare Disruption unserer Arbeitswelt. 

Es würde jetzt hier an dieser Stelle zu weit führen, aufzulisten, was KI jetzt bereits Funktionen übernehmen kann, aber erinnere dich an die exponentielle Kurve. Es gibt seriöse Wissenschaftler, die sich mit diesem Thema beschäftigen und die sagen, die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass die KI in drei Jahren oder in fünf Jahren um ein tausendfaches Intelligenter sein wird als heute. 

Wesentlich vernetzter arbeiten wird. Die sogenannte generelle KI, das heißt, die in der Lage ist wirklich sehr, sehr viele verschiedene Funktionen miteinander zu verbinden. Das heißt, es macht total Sinn und das werden wir in diesem Kurs auch tun, deinem Beruf, aber auch den Beruf deiner Mitarbeiterinnen oder deiner Partnerinnen einfach mal auf den Prüfstand zu legen. 

Und ich zu fragen, ist es realistisch davon auszugehen, dass dieser Beruf so bleibt oder wird er sich sehr wahrscheinlich drastisch verändern, wird er eventuell sogar von der Bildfläche verschwinden. 

Das zweite Phänomen, was wir heutzutage alle schon spüren, ist dieser Wettlauf mit Technologie. So der Mensch ist es gewöhnt, die Höchste, die Intelligenteste Spezies auf diesem Planeten zu sein. Und wir ahnen jetzt bereits, also wenn wir IQ -Tests, Empathietests sehen, die mit Chat GPT in der aktuellen Form durchgeführt worden sind, dass diese Technologie uns in sehr, sehr vielen Disziplinen in Zukunft spielend den Rang ablaufen wird. 

Das heißt, auf der einen Seite wird das eine krasse Lektion in Demo für uns alle sein, zu akzeptieren, dass es einen neuen Spitzes gibt, die in vielen Dingen viel, viel besser sein wird als wir und die sich in einem so atemberaumenden Tempo weiterentwickeln wird, dass es nicht mehr möglich sein wird, überhaupt nachzuvollziehen, warum und wie sie sich erinnert. 

entwickelt. Und gleichzeitig, um da überhaupt hinterherzukommen, um Kontakt zu halten, um die KI zu bedienen, wird es für uns alle ein lebenslanges Lernen erfordern. Und ich betone, das ist keine Einladung, sondern das ist ein Muss. 

Das Thema Privatsphäre und Datenschutz war ja schon bei den sozialen Medien richtig groß, aber KI wird so, so tief in unsere Leben eindringen und hat es jetzt bereits gemacht. Seien es zum Beispiel die Algorithmen, die dir auf Amazon die nächsten Bücher vorschlagen, deine Uhr, die alle deine biometrischen Daten misst und so weiter und so weiter. 

Das wird zunehmen und zunehmen und zunehmen. Und wenn ich mir anschaue, wie die EU mit einem herren und wichtigen Anlegen und gleichzeitig aber so bürokratisch langsam im Grunde genommen dieser Technologie immer wieder enthängt. 

frage ich mich, ob wir dieses Thema jemals wirklich meistern werden. Der Ungang mit KI wird gewaltige ethische und soziale Fragen aufwerfen. Auch darüber werden wir noch ausführlicher sprechen, aber hier nur ein kleines Beispiel. 

Ich weiß, dass jetzt bereits an künstlichen Intelligenzen gearbeitet wird, die so konzipiert sind, dass wenn du mit ihnen sprichst, dass du dich in sie verliebst. Ein Dating -Portal wird damit gearbeitet. 

Das wirft gewaltige Fragen auf. Ist das ethisch noch sauber? Was machen wir da mit anderen Menschen? Oder die riesige Frage, die für alle Künstlerinnen und Künstler ja jetzt bereits im Raum steht, dass das, was wir an KI heutzutage bewundern, ihre kreative Vielfalt ja letzten Endes wirklich auf dem künstlerischen Erbe von ganz, ganz vielen Sängern, Malerinnen, Autoren wie mir beruht, die nicht mehr wirklich dafür anerkannt werden. 

KI wird zu einer Entfremdung und zu einem Verlust menschlicher Interaktion führen. Ich weiß, Leute, dass ich hier vielleicht wie so ein ganz schrecklich pessimistischer Dystop klinge. Aber wir sind doch da bereits. 

Also ich kann mich noch erinnern an die Zeit, als ich klein war und bei meiner Uhrurma auf dem Dorf, wenn man da auf dem Bus gewartet hat, da hat man da gesessen und da ist man angesprochen worden und man hat sich unterhalten. 

Ich habe zwar mal Schiss gehabt davor, weil ich bin introvertiert, aber das war völlig normal. Schau mal, was heute passiert, wenn Menschen auf einer U -Bahn oder im Bus fahren. Zack, das Handy raus. 

Oder diejenigen unter euch, die Teenager zu Hause haben, die im Strudel von TikTok verschwunden sind oder die Spiele spielen ohne Ende stundenlang. Unsere Gehirne sind jetzt bereits massiv gehackt worden. 

Es ist unglaublich viel Geld und Wissenschaft in die Frage gestellt worden, also wie ist es möglich, die Neurotransmitter in unserem Gehirn so zu manipulieren, dass die Beschäftigung mit so einer eigentlich plumpen primitiven Sache wie Instagram faszinierender wird, als ein echtes, biologisches Gespräch zwischen zwei Menschen. 

Und wir gehen auf Zeiten zu und es ist keine Utopie, es wird so sein, wo jeder und jeder einzelnen von uns ihren ganz individuellen Blick in das Web hat, so wo die KI ganz genau meint, wie du dich jetzt gerade fühlst. 

Dich fragen wird, wie willst du dich fühlen? Und dir das Angebot macht dafür zu sorgen, dass du dich einfach so fühlen kannst. Mit einem wunderschönen Avatar erscheint. der dir Recht gibt, der schmunzelt, der dich besser versteht als deiner Frau oder dein Mann. 

So, und die Frage, vor der wir alle stehen werden, ist zum Beispiel, warum soll ich mir noch diese mühseligen zwischenmenschlichen Beziehungen reinziehen, wenn das doch alles viel einfacher geht. KI bietet uns den unschätzbaren Vorteil, uns Entscheidungen abzunehmen. 

Wir wissen aus der neuere Wissenschaft, dass Entscheidungen Energie kosten. So dein Gehirn ist der größte Energieverbraucher in deinem ganzen biologischen System. Ungefähr ein Viertel deiner Energie verbraucht dein Gehirn. 

So wenn du bewusst eine Entscheidung triffst, also wenn du dich zum Beispiel hinsetzt und dich fragst, nach welchen Acht Werten sollte ich mein Leben ausrichten? Und was bedeuten diese Werte eigentlich? 

Warum gerade diese Werte? Was genau mache ich, wenn diese Werte herausgefordert werden, wenn ich in einem moralischen Dilemma lande? So jeder von euch, der das schon mal gemacht hat, der weiß, das ist bladie anstrengend. 

Wir werden müde dabei. Manchmal ist es schon anstrengend darüber zu entscheiden, welche Kleidung wir heute anziehen. In Zukunft wird es sogenannte KI -Agenten geben. Und nochmal, in Zukunft heißt für mich alles innerhalb der nächsten zehn Jahre. 

Es wird KI -Agenten geben, die dich besser kennen, als du dich selbst. Weil sie dich nüchterner betrachten, weil sie all deine Daten haben, all deine Informationen haben, weil sie die Erinnerung daran haben, wie du dich gestern entschieden hast. 

Und diese KI wird an ganz, ganz vielen Stellen ein verführerisches Angebot machen. Würdest du dir sagen, weißt du was? Warum willst du über diese schwierige Frage mit den Werten nachdenken? Gib mir drei Sekunden und ich präsentiere dir die Acht. 

Werte, die am besten zu dir passen. Aber sind das doch noch deine Werte? Und was passiert mit deinem Bewusstsein, wenn diese Entscheidung, dieses Ring, was uns ja letzten Endes auch zu den Menschen gemacht hat, die wir heute sind, von Maschinen übernommen wird? 

Ich sage nicht, dass ich darauf eine Antwort habe, aber ich glaube, dass wir uns im Grunde genommen schon fast zu spät mit diesen Fragen beschäftigen. Ich sehe, dass viele Menschen heutzutage bereits so an der Grenze des Machbarn sind. 

Burnout, Depressionen, Frust, Angespantheit, Blut, Angstzustände. Und was stresst uns denn da eigentlich? Das Gesamtsystem. Es ist dieser wahnsinnig schnelle Rhythmus. Ich war gerade vor einigen Tagen für zehn Tage im afrikanischen Busch, in Botswana. 

Kein Handy, kein Wi -Fi, nix. Zelte. Der Sternnimmer. Die Milchstraße. Und nach zwei Tagen wusste ich nicht mehr, welcher Wochentag ist. Und mir ist erst nachhin aufgefallen, dass ich in der ganzen Zeit nicht ein einziges Mal über meine Arbeit nachgedacht habe. 

Aber ich war da. Ich habe den Dreck gespürt. Die Hitze. Ich habe am Feuer gesessen. Mit meinem Café am Morgen. Oder am Abend mit dem Bier. Ich habe die Hygien gehört. Ich habe das Brühen der Löwen gehört. 

Wir haben Gespräche geführt. Über uns. Über Menschen. Über unsere Verletzbarkeit. Über Gott. Er hat gespürt, wie alle. Alle in dieser Gruppe so runter kamen. Sich entspannt haben. Weil die Abläufe wieder plötzlich ganz einfach wurden. 

So, wir müssen uns angucken, Leute. Was da passiert. Und wir müssen uns anschauen, wie wir uns dem auf eine gesunde Atemweise entziehen können. Beziehungsweise so resilient werden können. Dass wir in diesem Sturm gut stehen können. 

KI wird, ich habe das an einer anderen Stelle schon gesagt, zu einem Verlust, unser bisherigen Vorstellungen von Kreativität führen. Ich möchte es gerne noch mal als Beispiel bringen. Ein großer von mir hat sich wirklich immer damit identifiziert, ein Auto zu sein. 

Und ich schreibe auch heute noch wirklich sehr, sehr, sehr gerne. Aber einmal im Monat teste ich KI. rein und ich sage, hey, schreib mir mal einen guten Text in dem und dem Stil zu dem und dem Thema. 

Und ich liest den Text, sondern ich sage verdammt. Wenn ich meinen stolz sagen, das ist verdammt gut, was du da schreibst. Worin besteht da noch meine Kreativität? Ich bin hundertprozentig davon, dass es die gibt. 

Zum Beispiel besteht meine Kreativität jetzt gerade darin, Menschen um dieses virtuelle Lagerfeuer rum zu versammeln und zu sagen, hey, lasst uns als Menschheit zusammenkommen und uns kreativ diesen Fragen stellen. 

Lasst uns fragen, wenn diese Kraft uns immer mehr abnimmt, was bedeutet das für unseren schöpferischen Selbstausdruck? Wer wollen wir als Menschen in Zukunft sein? So, das war jetzt gerade nur ganz, ganz kurz, aber das ist mir total wichtig, weil Ich feststelle, wenn ich mich so rumhöre, also wenn es um KI gibt, da gibt es so verschiedene Lager, es gibt so Menschen, die immer noch sagen, das ist doch nur ein Trend, 

das geht wieder vorbei, das ist alles übertrieben, es gibt ja absolut einen Schwarzmalen und dann höre ich aber, dass gerade viele Leute total begeistert sind, was man damit alles machen kann und erinnert euch daran, wie begeistert wir waren, was man alles mit dem iPhone machen kann. 

Und jetzt schau dir einfach mal, wenn du das nächste Mal in deinem Urlaub bist, an, was die iPhones mit uns machen. So, ich versuche hier mit euch im Mittelweg, ich bin technisch begeistert, ich arbeite selbst am vielen Stellen mit KI und gleichzeitig glaube ich, hey Leute, das ist der Punkt, an dem wir alle stehen bleiben sollten und uns fragen sollten, was wollen wir eigentlich, nicht die im Silicon Valley, 

sondern was wollen wir eigentlich. So, wenn du mit mir gemeinsam tiefer in dieses Thema einsteigen wirst, auch in das Thema, was passieren kann, wenn diese exponentielle Kurve wirklich nach oben in die Unendlichkeit geht, nämlich in die rein potenziell für uns alle in diesem Leben noch mögliche Singularität, da möchte ich dich von Herzen zu meinem Vortrag einladen, mit dem ich jetzt gerade auf Tour bin, 

komm bitte vorbei, lasst uns als Menschen zusammenkommen und lasst uns einen kühnen Blick in die Zukunft werfen. So, das war mir wichtig, um nicht einzustimmen und hier nochmal zusammengefasst, was erwartet uns also? 

Also, worin können wir sicher sein? Wir können uns erstens sicher sein, permanenter Wandel. Wir werden keine Zeiten mehr leben, indem wir denken, oh cool, wir langweilen uns. Oder wow, jetzt ist schon mal ein Jahr lang nichts mehr passiert, sondern die einzige Konstante in unserem Leben, egal wie lange wir noch leben, wird sein, dass ich alles, was wir tun, im Außen permanent wandelt. 

Einhergehend mit einer gewaltigen äußeren Unsicherheit. Institutionen werden wegbrechen, weil sie einfach gar nicht in der Lage sind, aufgrund ihrer bürokratischen Struktur diesen Wandel nachzuverziehen. 

Die sind wie große Tanker und was wir jetzt gerade brauchen sind kleine Speedboote, äußere Unsicherheiten in der Arbeitswelt, in der Wirtschaftswelt und so weiter und so weiter und so weiter. Es wird zu einer Wissens- und Fähigkeiten -Explosion kommen. 

So wie Menschen werden in der Lage sein, also auch in Zusammenhalt mit KI, unvorstellbare Dinge zu tun. Aber wir waren bis jetzt noch nie so guter in uns, bevor wir auf den roten Knopf gedrückt haben, weil wir das tun konnten zu fragen, macht das wirklich Sinn, was wir darauf drücken. 

Und die Frage, die ich dir heute stellen möchte, die ich gern mitgeben möchte, ist die Frage, bist du darauf vorbereitet? Nimmst du dir in deinem Leben ausreichend Zeit, dich mit diesen Themen zu beschäftigen? 

Ich kenne das vor mir selbst sehr. Also zum Beispiel, wenn Andrea manchmal zu mir kommt, um mir eine Frage stellt zu einem Bereich in meinem Leben, bei dem ich einfach weiß, das ist eine offene Baustelle, da ich kurz Fragen, die ich nicht beantwortet habe. 

Die erste Reaktion in meinem Gehirn ist ganz häufig, oh, lass uns bitte nicht heute darüber sprechen. Weil unser Gehirn ist clever. Unser Gehirn weiß ganz genau, okay, wenn wir in diese Richtung schauen, kann es eventuell wehtun. 

Es wird eventuell sogar Angst machen. Und es wird definitiv auch anstrengend werden, weil ich komme mit meinen gewohnten Lösungen nicht mehr weiter. Ich muss neue Lösungen entwickeln. Wenn du dich heute um dir vielleicht von mir so ein bisschen genervt fühlst oder das Gefühl hast, oh, feit, das wollte ich eigentlich nicht hören, damit wollte ich mich eigentlich nicht beschäftigen, dann bitte ich dich zu verstehen, 

dass ganz, ganz, ganz, ganz, ganz viele Menschen, Milliarden von Menschen gerade an dieser Stelle stehen, am Morgen aufstehen und der Versuch nachgehend zu sagen, ich lebe heute einfach so weiter wie gestern. 

Und irgendwie wird das doch schon. Es wird immer irgendwie schon. Die Frage ist, ob es auf eine Atemweise wird, die uns glücklich macht. Wir haben heute und hier die Chance, maßgeblich mit zu beeinflussen, was passieren wird. 

Und ich möchte gerne nochmal die These von heute in den Raum stellen. Es kommende Jahrzehnt ist entscheidend. Unsere Vorfahren vor 5 .000, vor 10 .000 Jahren, die haben auch schon Mist angestellt, aber die hatten noch nicht diese gewaltigen Ressourcen, diese mächtigen Hebel wie wir haben. 

So wie wir haben heute mit Biotechnologie und mit KI einen unvorstellbar mächtigen Hebel, der übrigens weit über Atomarehebel hinausgeht. Die nächsten 10 Jahre werden entscheidend sein und das wird nicht nur in irgendeiner Regierung entschieden, sondern in deinem Kopf, unter meinen und möglichst vielen einzelnen Menschen. 

Die gute Nachricht ist aus meiner Sicht, dass wir Menschen zehluder sind. Wir sind extrem anpassungsfähig. Wir haben die Pest überlebt, wir haben Weltkriege überlebt, wir haben so viel Scheiße erlebt, wir haben selbst so viel Mist kreiert, aber wir haben uns immer wieder angepasst. 

Und ich bin hundertprozentig überzeugt davon, wenn wir die Scheutklappen ablegen und wenn wir sagen, okay, ob wir wollen oder nicht, es kommt eh, dann haben wir eine gute Chance, uns gut anzupassen. Wir leben stand heute, da sind sich neue Wissenschaftler eigentlich, nur maximal zehn Prozent unseres Potenzial. 

Das ist einfach nur eine Pi mal Daumenzahl, okay? Aber wir wissen zum Beispiel, dass die Art und Weise, wie die meisten von uns erzogen worden sind, eben nicht dazu geführt hat, dass unser kreatives Potenzial voll aufgegangen ist, sondern uns in einer gewissen Art und Weise in sture kleine Kontrollfreaks verwandelt hat. 

Das heißt, die gute Nachricht, die mega spannende Hoffnung ist, dass in dir und mir ein Potenzial schlummert, was ich jetzt unter diesem gewaltigen, evolutionären Druck unter dem wir alle stehen entfalten kann. 

Und nochmal, was es dazu braucht ist, dass wir ja zu den Geburtswähnen sagen, dass wir sagen, okay, diese Geburtswähnen sind vielleicht unangenehmen, aber ich sage ja dazu und ich kogriere mit. Und dann glaube ich, dass wir in der Lage sind, uns jetzt und hier, und das ist wirklich der Punkt. 

Es ist allerhöchste Zeit und sie jetzt und hier proaktiv vorzubereiten und zu kogrieren, aufzuhören uns zu trösten mit diesen pseudo -spiritellen Mythen, die so cool klang von wegen, ich wünsche mir was vom Universum und das wird dann schon oder ich träume das so und dann wird das schon, sondern aufzuwahren zu verstehen, ja, jeder von uns hat eine kreative Kraft, die wir voll einbringen sollten und gleichzeitig sind wir selbst das Ergebnis einer gigantischen Wechselwirkung von so vielen verschiedenen Faktoren. 

Kommen wir zu einem spannenden Punkt. Welches Skills brauchen wir dafür? Und wie können wir sie jetzt und hier kultivieren? Ich habe mir viel Zeit dafür genommen und wenn du mal Future Skills googlst, dann wirst du merken, es kann sehr verschieden verstanden und definiert werden. 

Also auch in der Wirtschaft gibt es sogenannte Future Skills, aber das ist etwas anderes als das, was ich meine. Soll ich mal mit Future Skills wirklich Fähigkeiten von denen ich überzeugt bin, dass jeder einzelne Mensch auf dieser Welt diese Fähigkeiten jetzt und hier beginnen sollte zu kultivieren. 

Ich stelle sie dir heute kurz vor und in den kommenden acht Lektionen möchte ich sie gemeinsam mit dir näher erforschen und vor allen Dingen mit dir gemeinsam diskutieren, wie du sie in deinem Alltag einführen und stärken kannst. 

Was glaubst du, Was die mit Abstand wichtigste Fähigkeit ist, die wir alle brauchen werden. Ich lasse dir mal ein bisschen Zeit. Falls du gerade was schraben hast, schreib es einfach mal auf. Was ist die mit Abstand wichtigste Fähigkeit? 

Die übrigens wiederum einen entscheidenden Einfluss auf alle anderen Futureskills hat. Okay, aus meiner Sicht und nochmal, es ist meine persönliche Wahrnehmung, Wahl basierend auf 30 Jahren Erfahrung und der Arbeit mit Menschen, die wichtigste Qualität, die wir alle kultivieren müssen, ist Achtsamkeit. 

Und ich gehe darüber hinaus, Achtsamkeit, so wie sie im Allgemeinen definiert wird, ich möchte dir gerne Achtsamkeit in einer speziellen tieferen Form stellen als integrale Achtsamkeit, verknüpft mit emotionaler Intelligenz. 

So das, was uns so abhängig macht von Handys, von Maschinen, von Trends, von all den schlechten Nachrichten, ist, dass wir nicht mehr voll präsent in uns sind. Und dass all diese Technologien gelernt haben, auf unseren Emotionen zu spielen, wie auf einem Klavier. 

So deswegen ist es mir ganz wichtig, in der nächsten Lektion mit dir sehr, sehr ausführlich darüber zu sprechen, was integrale Achtsamkeit bedeutet. Und warum emotionaler Intelligenz so wichtig ist. Und ich gehe so weit zu behaupten, das ist das Zentrum, um dass ich alle anderen Futures Die zweite Fähigkeit ist das integriere systemische Denken, ich erwähne es heute nur kurz, ich erkläre dir dann in der Lektion 3, 

was es bedeutet, gepaart mit konstruktiv kritischen Denken. Also wenn nichts mehr sicher ist, wenn Fake News zunehmend, wenn du nicht mehr unterscheiden kannst, ist das wie du echt oder nicht, wird es so wichtig sein, dass du gründlich nachdenken kannst. 

Die dritte Fähigkeit ist deiner spirituelle Intelligenz, gepaart mit einer Sinnkultur, wirklich zu wissen wer du bist, wofür du stehst und einen Zugang zu haben zu der Ebene deines Bewusstseins, die von all dem Chaos, von all den Tuolensen, von all dem Wandel absolut unberührt ist. 

So das ist für mich die größte Hoffnung von allem, dass es einen Teil in uns gibt, eine Ebene, die es in uns gibt, die es in uns gibt, die es in uns gibt, die es in uns größer ist als das alles. Die in dieser Welt ist, aber nicht von dieser Welt ist. 

Die nächste Fähigkeit ist, deine Möglichkeit, dich innerlich zu führen und einhergehend damit eine Wertekompetenz zu haben, das heißt, ein innerer Kompass, nach dem du dich richtest, der nicht einfach nur auf dem Blatt Papier steht, sondern der so präsent in dir ist, dass du deine Entscheidungen täglich danach ausrichten kannst. 

Fünfte Future Skills ist die Fähigkeit lernen, neu zu entdecken. Also wir werden uns mit der Frage beschäftigen, was ist lernen überhaupt? Also ganz häufig war lernen in der Schule gar nicht wirklich lernen, sondern auswendig lernen, aber das ist nicht lernen, sondern lernen ist eine unglaublich spannende Fähigkeit deines Gehirns und die gute Nachricht ist, dass du diese Fähigkeiten neu entdecken kannst, 

mit Freude kombinieren kannst und dass du dann auf diesen Lernprozess auch noch wahre Kreativität drauf setzen kannst. Sechste Fähigkeit, bei all diesem Stress, bei all dem Druck wird sein Resilienz zu entwickeln, also Widerstandsfähigkeit, aber auch gepaart mit Adaptilität und einhergehend mit Resilienz, Resonanz, deine Fähigkeit in Schwingung, in Verbindung zu sein mit ihm, was um dich herum passiert. 

Ich möchte gerne zeigen, wie Resilienz und Resonanz zusammenhängen, dass man die gar nicht trennen kann. Siemens ganz wichtig, damit eben du und deine Freunde nicht alle in der Matrix und in irgendwelchen virtuellen Brillen verloren gehen, deine Fähigkeit kleine, starke, tiefe, wunderschöne, lebendige, freutvolle, soziale Mikro -Netzwerke aufzubauen. 

So wenn alles da draußen unsicher wird, brauchen wir alle eine Heimat. Spirituell entdecken, wird dir helfen, diese Heimat in dir zu finden. Soziale Mikronetzwerke schaffen diese Heimat im Außen. Und wenn du die gefunden hast, aufbauend darauf, in diesen sozialen Mikronetzwerken zu kokreieren. 

Auch darüber werden wir ausführlich sprechen, so ein gewaltiger Wettbewerbsvorteil, den künstlichen Intelligenzen uns gegenüber haben. Die kokreieren viel schneller, viel digitale Souveränität. Und das bedeutet nicht, dass du mit jeder technischen Entwicklung mitgehen musst. 

Aber du musst verstehen, was passiert. Du musst grundsätzlich verstehen, warum diese neue Spezies so intelligent ist, wie sie arbeitet. An welchen Stellen sie uns dienen kann, an welchen Stellen sie aber auch gefährlich für uns ist. 

Und gepaart damit auch eine neue Medienkompetenz, weil wir gehen auf Zeiten zu. Wo das Netz überschwemmt werden wird mit Fake -Bildern, Fake -Virus, jeder Art. So ihr Lieben, ich weiß, das war dicht, das war fett und ich kann mir vorstellen, an manche Stelle vielleicht auch anstrengend. 

Manche von euch denken jetzt vielleicht, wow, so habe ich das noch nie gesehen. Aber vor allen Dingen ist es mir hoffentlich gelungen, dich zu elektrisieren und dir klar zu machen, hey, du hast echte Einflussmöglichkeiten. 

Deswegen kommt hier in dieser Stelle meine Einladung an dich. Ich möchte mit dir in den kommenden acht Lektionen diese acht Future Skills besprechen. Ich möchte dir gerne erst einmal auf eine Art und Weise vorstellen, dass du hoffentlich an vielen Stellen sagst, wow, so habe ich das noch nie gesehen. 

Also gerade Achtsamkeit zum Beispiel, so ein Modebegriff und all den ja ja Achtsamkeit. Aber Achtsamkeit ist ein unglaublich spannendes Phänomen. Und gerade die integral Achtsamkeit ist nochmal anders. 

Also ich hoffe, dass du an ganz vielen Stellen sagst, wow, ja, toll, das möchte ich gerne haben. Das heißt, ich hoffe, du hast viele Wow Effekte. Aber ich möchte halt eben mit dir darüber hinausgehen, einfach nur intellektuell ein paar Einsichten zu teilen, sondern ich möchte gemeinsam mit dir einen Weg beschreiten. 

Das heißt, ich werde dich am Ende jeder Lektion einladen, diese Qualität in dein Leben zu hoffen, dich damit zu beschäftigen, wie du das machen kannst, wie das am besten zu dir passt. Vielleicht ist hier auch schon gut entwickelt, das dann zu feiern, dich mit anderen auszutauschen. 

Also wir werden auch richtig viel Austauschmöglichkeiten geben auf unserer Plattform. Unsere Hubs werden an einem Programm teilnehmen, das sind unsere Live -Treffpunkte. Das heißt, du hast ganz sicher auch die Möglichkeit, wenn du dich hier bei Homo D ‹ia einklingst, irgendwo bei dir in der Nähe tatsächlich Live -Bio mit Menschen zusammenzukommen, um über diese Uhr zu kommen. 

ultraheißen Themen zu sprechen. Wenn dich das interessiert, wenn du Bock hast, mit dabei zu sein, dann hier nochmal die Kurzerklärung, wie du teilen kannst. Es gibt zwei Möglichkeiten für diejenigen unter euch, die eine Homo -Dia -Mitgliedschaft haben. 

Gibt es einen reduzierten Preis, der steht hier unten drunter. Wenn du sagst, hey, ich will gerade noch keine Mitgliedschaft, dann kannst du aber auch gerne diesen Kurs einzeln buchen. Auch diese Möglichkeit steht hier unten drunter. 

Wir haben das bewusst sehr kostenlünftig gestaltet, weil mir ist es total wichtig, dass möglichst viele Menschen daran teilnehmen. Und deswegen hier an dieser Stelle auch nochmal die Einladung an dich. 

Wenn dich das Thema berührt, wenn es dir unter die Haut geht, wenn du merkst, boah, da muss dich eigentlich viel mehr mit meinem geliebten Sprechen, auf Arbeit sprechen etc., dann lad diese Menschen ein, an diesen Kurs teilzunehmen. 

Unser Ziel ist es, nicht vorgefertigte Antworten zu geben, sondern möglichst viele Menschen dazu zu bringen, sich diesen Fragen zu stellen und sich auf eine ihnen angemessenen Atemweise vorzubragen. Denn das, was du und ich heute denken, was wir heute tun, entscheidet maßgeblich über das Schicksal der Menschheit, ob wir in zehn Jahren überhaupt noch existieren oder, und das ist meine große Hoffnung, 

ob wir auf eine ungeahnte Atemweise erblüht sind und selbst bewiesen haben, dass wir viel, viel mehr sind, als wir bisher dachten. Herzlich willkommen bei Future Skills und ich freue mich jetzt schon auf die kommende Lektion. 

Ich danke dir. Hey du, lieber Mensch da draußen, ich hoffe, dass dich diese Episode inspiriert hat. Wenn ja, habe ich zwei kleine Bitten an dich. Erstens, ich freue mich sehr, wenn du den Kanal abonnierst und zweitens, es würde mir sehr viel bedeuten, wenn du kurz in den Kommentaren hinterlässt, was deine wichtigste Erkenntnis war. 

Davon lerne ich immer ganz viel. Und wenn du für dich gemerkt hast, boah, das ist echt ein wertvolles Thema, da möchte ich dir von Herzen unseren Kurs Future Skills empfehlen. Den Link dazu findest du hier unten drunter und glaub mir, er ist sein Geld auf alle Fälle wert. 

Schlitter nicht einfach in das Rhein, was kommt, sondern bereite dich gemeinsam mit mir richtig smart davor.

Weitere Podcasts

Episode 317