Beim folgenden Text handelt es sich um automatisch generierte Zeilen des von Veit Lindau eingesprochenen Podcasts. Diese wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz korrigiert, sodass sie weitgehend korrekt sind. Für etwaige Fehler entschuldigen wir uns.
Hey, liebe Menschen da draußen, ich wünsche euch erst mal allen einem wunderschönen Tag und ich freue mich, dass du eingeschaltet hast zu einer weiteren Episode meinem Podcast Human Future Movement. Der heutige Beitrag hat einen etwas anderen Geschmack, denn ich möchte dich gern einladen, unser Arbeit tiefer kennenzulernen.
Andrea und ich, wir sind in den letzten zwei Jahren durch wirklich einige heiße, tiefgreifende Transformationsprozesse gegangen und die sind noch lange nicht abgeschlossen. Und das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Atemweise, wie wir die Welt sehen und wie wir den Sinn unserer Arbeit und unseren Beitrag in dieser Welt definieren.
Und wir haben uns gesagt, es macht einfach total Sinn, mal wieder ganz klar rauszugehen und kurz und knackig vorzustellen, was wir eigentlich außerhalb dieser Podcast noch anbieten. So, diese Episode ist für dich dann interessant, wenn du ein Mensch bist, der weiß und der fühlt, okay, diese Zeit, in der wir leben, die ist auf eine besondere Atemweise existenziell dringlich und du möchtest dich nicht verpissen,
sondern du möchtest wirklich einen Beitrag leisten. Die ist dann für dich spannend, wenn du zum Beispiel als Coach tätig bist, als Therapeutin oder in irgendeiner anderen Form Wege von Menschen begleitest, Prozesse begleitest und du dir Gedanken darüber machst, wie du deine Arbeit adaptieren kannst auf diese besonderen Herausforderungen dieser Zeit.
Unser Arbeit ist auch eine Einladung für Führungskräfte und für Menschen, die mehr Verantwortung übernehmen wollen und definitiv für Menschen, die gesellschaftlich aktiv sind, die sich für Veränderung einsetzen.
Und ich glaube, es macht total Sinn, einfach zumindest die ersten 15 bis 20 Minuten zuzuhören, weil du da nochmal einen ganz guten konzentrierten Überblick darüber bekommst, wie ich diese Zeit jetzt gerade erlebe und warum ich glaube, dass wir alle…
gerade herausgefordert sind, uns freiwillig einem intensiven Wachstumsprozess zu stellen. Ich würde mich total freuen, wenn du aufmerksam lauscht, weil ich habe Bock mit den Menschen, die Lust auf Wachstum haben und die Lust auf echte, konkrete Veränderung haben, also die auch wirklich mitwirken wollen in dieser entscheidenden Phase der Menschheit gemeinsam an den Staat zu gehen, gemeinsam zu wachsen,
gemeinsam diesen vielen offenen Fragen zu folgen, die wir jetzt gerade haben und so sieht diese Podcast-Folge auch als eine Einladung, wenn du möchtest, deine Beziehung mit uns zu intensivieren. Und ich bin mir relativ sicher, am Ende dieser Folge weißt du, ob es deine Resonanz gibt oder nicht.
Und wie immer freue ich mich, wenn du meinen Beitrag teilst, wenn du ihn für wertvoll hast, natürlich, wenn du ein Abo abschließst. einfach hier draufklickst, weil das ist immer gut für den Algorithmus und am meisten freue ich mich für einen kurzen Kommentar hinterlässt, damit das hier nicht einfach nur eine Einbahnstraße ist.
Ich danke dir für deine Aufmerksamkeit und ich wünsche dir in dieser herausfordernden Zeit, dass du so tief wie möglich weißt, wer du bist und wofür du hier bist und dass du keine frauen Kompromisse mehr angehst.
Okay, und jetzt geht’s los. Ich wünsche dir einen wunderschönen Abend und herzlich willkommen zum zweiten Teil in unserer Mini-Special-Videoserie Humodea Meets Future. Hintergrund dieser See ist das bei uns, mit uns meine ich Andrea Mich und unserem Team in dem letzten Jahr so wahnsinnig viel passiert ist, also wir haben uns persönlich weiter entwickelt und gleichzeitig haben wir unsere Arbeit angepasst an die drastischen Entwicklungen unserer Zeiten,
dass wir gedacht haben, es ist mal wieder Zeit, dass wir kompakt und klar nach außen gehen, um euch mitzunehmen, was wir eigentlich anbieten. Das heißt, es kann sein, dass du das gerade siehst, dass jemand, der uns kennt und neugierig ist, wo stehen die Linne aus gerade, vielleicht bist du aber auch gerade zufällig vorbeigekommen und du kennst mich noch gar nicht, ich stelle mich dann auch gleich noch mal vor.
Heute möchte ich euch gerne unser Angebot auf dem Life Trust Campus vorstellen. Das sind unsere Aus- und Weiterbildungen im professionellen Bereich. Bevor ich anfange, habe ich zwei Ansagen zu machen.
Erstens ganz persönlich, es kann sein, dass ich heute Abend immer mal wieder Schniefe und Schnuffle. Es ist gerade irgendwas hier im Baden-Baden in der Luft, was mich allergisch reagieren lässt, ich habe das zum allererst mal, ist eine interessante, bisschen nervige Erfahrung, also nicht wundern, wenn ich ab und ab mal ein bisschen meinen Rüssel aktivieren muss.
Damit du deine kostbare Lebenszeit wirklich sinnvoll investierst, möchte ich ganz kurz… erst mal klären, für wen sind die Angebote im Life Trust Campus? Erstmal, so der Überbegriff, sind Menschen, die wirklich an Wachstum interessiert sind.
Die verstehen, dass das Leben bis zum letzten Atemzug eine Abenteuereise ist und die nicht daran denken, irgendwann stehen zu bleiben und zu sagen, ich weiß genug, sondern denen klar ist, wir dürfen uns alle bis zu unserem letzten Atemzug immer wieder selbst überraschen.
Immer wieder neu aus der Komfortzone raus, immer wieder neue Dinge dazulernen. Der Life Trust Campus ist speziell für Menschengedacht, die sich beruflich weiterentwickeln wollen. Eine ganz, ganz große Zielgruppe von uns sind Coaches und Menschen in anderen Weg begleitenden Berufen, zum Beispiel Therapeutinnen, Beraterinnen.
Trainerinnen. So Menschen, die sagen, okay, ich habe vielleicht irgendwann mal ein richtig cooles Zertifikat gemacht. Ich bin jetzt Coach, aber mir ist klar, dass das letztendlich eine Verpflichtung zum Lebenslernen ist.
Also für mich persönlich ist die Wegbegleitung für andere Menschen ein tägliches Training in Meisterschaft. Und Meisterschaft bedeutet für mich jeden Tag wieder neu zu realisieren, wie wenig ich weiß, neu anzutreten, mich weiterzuentwickeln, neues Skills zu entwickeln und auch meinen Angebot immer wieder anzupassen an das, was da draußen passiert.
Also wenn du in diesen Berufen unterwegs bist und du spürst einfach, das, was du anbietest, gepaart mit deinem Herzblut, reicht nicht mehr aus. Für das, wo die Menschen gerade stehen, denen du dienst, dann ist der Life-Trust Campus für dich spannend.
Es ausspannend für dich, wenn du dich als eine Führungskraft siehst oder es eine kommende Führungskraft. Und natürlich denken wir dabei an Menschen, die Teams oder Unternehmen leiten, doch aus unserer Sicht ist tatsächlich heutzutage jeder von uns gefragt, eine Führungskraft zu entwickeln.
Ich komme dann später noch mal dazu. Wir glauben, dass eine Besonderheit dieser Zeiten ist, dass wir uns nicht mehr darauf verlassen sollten, dass die da oben das für uns richten, sondern dass es extrem wichtig ist, dass wir alle herausfinden, worin wir gut sind, was wir wirklich wollen, für welche Werte wir stehen und in Führung gehen.
So wenn du in den lebendigen Systemen, in denen du unterwegs bist, zum Beispiel in deiner Familie, in deinem Team, in deinem Unternehmen oder zum Beispiel auch für deine Klienten mehr in Führung gehen möchtest, dann ist der Life Trust Campus richtig.
Unser Herz schlägt auch für alle Menschen, die die Gesellschaft verändern wollen. Und ich weiß aus vielen Gesprächen, dass gesellschaftliche gesellschaftliche Aktivistinnen in der heutigen Zeit manchmal echt ausgebrannt sind, weil ihr das Gefühl habt, ihr habt wahnsinnig viel gegeben und es hat sich für eine Zeit wirklich so angefühlt, als bewegt sich was und gleichzeitig haben wir jetzt gerade eine Phase,
wo in vielen Bereichen die Entwicklung scheinbar rückwärts rollt, sowie unterstützen Menschen, die gesellschaftlich aktiv sind, sehr, sehr gern mit unseren Angeboten. Und vielleicht bist du auch jemand, der beruflich in einer Sackgasse ist, der merkt, das, was du bis jetzt gemacht hast, macht nicht mehr wirklich Sinn oder du ahnt bereits, dass die Entwicklung der kommenden Jahren, zum Beispiel KI,
deinen Beruf drastisch verändern werden und du wirst dich weiterentwickeln, du wirst dich neu orientieren, dann glaube ich, bist du bei uns an der richtigen Stelle. Ganz kurz zu mir, falls du mich noch nicht kennst, Mein Name ist Fadlino, ich bin vor kurzem 56 Jahre geworden und ich mache das, was ich mache seit 31 Jahren.
Das heißt, ich habe mir das nicht mal kurz um die Ecke ausgedacht, ich bin nicht unter Moda-Asscheinung gefolgt, sondern ich bin seit 31 Jahren in diesem, ich sage immer, psychospiratellen Bereich unterwegs.
Und am besten kann ich erklären, was ich mache, wenn ich sage, mich haben schon immer menschliche Probleme fasziniert. Häufig waren es erst mal die eigenen, über die ich gestolpert bin. Und dann war ich immer sehr schnell dabei herauszufinden, okay, wie kann man das lösen?
Was ist die Antwort darauf? Und wenn ich eine gute Antwort gefunden habe, musste ich das einfach weitergeben. Ich habe schon gecoacht, als es dem Begriff Coach noch, glaube ich, noch gar nicht gab. Und ich habe jetzt mittlerweile über 850 Seminare gegeben und über 6000 Coaches ausgebildet, wenn ihr gerade zuschaut.
Herzensgruß an euch, also ihr seid für mich wirklich die Heldinnen unserer Arbeit, weil ich weiß, wie intensiv unsere Ausbildung zum Life Trust Coach ist. Ich schreibe auch sehr, sehr gern über die Themen, die mich bewegen.
Mittlerweile sind es 30 Bücher, vielleicht hast du sogar eins, bei dir irgendwo im Regal stehen. Und ich sage ganz ehrlich, ich stehe nicht so oft zertifikat, aber für manche Menschen ist das wichtig.
Ich bin auch zertifizierter Master und Lehrcoach und auch Lehrtrainer. Aber vor allen Dingen ist, glaube ich, wichtig, von mir zu wissen, also meine Arbeit ist mein Leben. Das heißt, ich habe das nie primär gemacht, weil es ein Business ist.
Ich finde es cool, wenn es ein erfolgreiches Business ist. Das gehört natürlich dazu. Aber ich habe den unverschämten Luxus und das ist auch mein Anspruch, in meiner Arbeit wirklich für die Werte einzustehen, die mir wichtig sind, und wenn möglich einen echten Beitrag auch zu dem zu leisten, was gerade in der Welt passiert.
Ich bin in diesem Programm auf dem Life Trust Campus nicht alleine, sondern wir haben viele, viele tolle Menschen dabei. Ich werde jetzt nicht alle aufzählen. Du findest unter diesem Video die Webseite zum Life Trust Campus.
Da findest du dann auch all die Menschen nochmal ganz ausführlich vorgestellt. Aber zum Beispiel freue ich mich total, dass einer meiner wichtigsten Mentoren Ken Wilber einen Beitrag geleistet hat. Einen anderen wichtigen Mentor, MOGAVDAT, einen ehemaliger Chief Business Officer in Google X, den treff ich nächste Woche.
Da freue ich mich ganz doll darauf. Juri Karomic ist keine Frau, sondern ist tatsächlich ein richtig, richtig cooler Mann, mittlerweile ein richtig guter Freund von uns. Eine KI-Maschine mit Herz könnte man sagen und natürlich noch viel, viel mehr.
Joanna Breitenbach ist mittlerweile auch eine ganz, ganz geschätzte Freundin und Partnerin von uns. erfolgreiche Geschäftsfrauen gleichzeitig an der Spezialistin in der integralen Entfaltung von Organisationen.
Und einen möchte ich hier gerne noch erwähnen, Dr. Patrick Grete, da bin ich sehr, sehr dankbar dafür, dass Patrick sich breit erklärt hat, in das Thema KI mit einzusteilen, weil er Sicherheits- Experte ist, weil er sich mit Cybersecurity beschäftigt, weil er wirklich tief, tief, tief, tief drin ist in der Materie.
Und auch viele, viele andere Menschen schaut einfach auf der Webseite vorbei. So wofür ist der Life-Trust-Campus? Also was ist unser Anliegen? Die nächsten fünf Minuten werden wahrscheinlich etwas dringlich und dringend klingen und deswegen ist es mir wichtig, ganz klar zu sagen, ich bin normalerweise von meiner Persönlichkeit her ein Visionär und ein Optimist.
Und das bin ich auch nach wie vor. Und gleichzeitig sehe ich aber, dass das kommende Jahrzehnt entscheidend und wirklich existenziell entscheidend für die Zukunft der Menschheit ist. Das sage ich deshalb, weil wir nicht mehr glauben, dass unsere herkömmlichen Ausbildungen, also auch die Atemweise, wie wir Menschen ausbilden, dem, was jetzt gebraucht wird, gerecht wird.
Sondern wir alle müssen uns jetzt gerade wesentlich radikaler, wesentlich tiefer, wesentlich systemischer weiterentwickeln und das fucking möglichst schnell. Denn wir stehen gerade an einer Wehkablung und es ist keine Fantasterei, sondern das ist einfach so, wenn man einmal eins zusammenzählt, die entscheidet darüber, ob wir in zehn Jahren in einer menschlichen Dystopie oder in einer Utopielanden.
Ich glaube, hundertprozentig, dass wir eine Chance haben, in einer Utopie zu landen und gleichzeitig, glaube ich, hundertprozentig, dass wir jetzt gerade extrem wach… damit sein sollten, welchen Schritt wir setzen, welche Wahl wir treffen.
Und definitiv ist das jetzt gerade nicht die Zeit, in der wir warten sollten, sondern das ist die Zeit, in der jeder und jede von uns alles, was du bist, was du fühlst, was du kannst, was du weißt, in die Waagschale werfen sollten.
Und in einer gewissen Handenweise ist der Lifetrast Campus eine Einladung dazu, dein Potenzial erst mal noch mal tiefer zu erkennen und dann wirklich effektiv einzusetzen. Dass wir gerade durch eine Zeit von gewaltigem politischem Erschütterung gehen, das brauche ich glaube ich niemanden zu sagen, dass gerade durch dieser Schütterung ganz, ganz vielen Stellen in der Welt Entwicklungen, die wichtig waren,
die so wertvoll waren, zurückgerollt werden, ist auch offensichtlich, dass wir schreckliche Kriege auf diesem Planeten haben mit einem enormen, gefahren Potenzial der Ausbreitung. ist auch klar, durch diese Kriege wiederum ist das Thema Umwelt, was uns eigentlich alle gerade kollektiv beschäftigen sollte, tragischerweise sehr in den Hintergrund geraten, aber es wird uns in den kommenden Jahren massiv beschäftigen und es wird massiv unser gesamtes Leben beeinflussen,
unser gesellschaftliches Leben, das wirtschaftliche Leben, aber eben auch zum Beispiel unsere psychische Gesundheit. Wir erleben eine technologische Disruption jenseits alle Vorstellungen und ich beschäftige mich gerade auch in Vorbereitung auf unsere Module sehr, sehr viel damit und mir fällt immer wieder auf, dass selbst die führenden Experten an ganz vielen Stellen sagen, erstens, ich habe es nicht kommen sehen,
dass es so schnell passiert und zweitens, niemand kann gerade vorher sagen, wie sich die Dinge entwickeln werden. Mein Spezialgebiet ist das menschliche Bewusstsein und was ich erlebe ist, dass das Bewusstsein sowohl innerhalb von Menschen als auch aber in unserem Sozialwesen immer mehr fragmentiert wird.
So Menschen haben eine immer geringere Aufmerksamkeitsspanne, sind immer gereizt, da sind immer gehetzt, da können sich weniger konzentrieren, können weniger an einer Stelle dran bleiben, psychische Krankheiten nehmen zu, die Spaltung unserer Gesellschaft nimmt zu.
Es würde jetzt den ganzen Arm füllen, darüber zu sprechen, was alles dazu geführt hat, aber definitiv ist das etwas, womit wir uns beschäftigen müssen und da sind natürlich Menschen, wie du, die bereits mit Menschen zusammenarbeiten, mega spannende Hebelträger.
So und das heißt, wenn bei dir der Groschen fällt, kann sich auch dein Umfeld verändern. Dadurch nimmt Stress und Überforderung in unserer Gesellschaft zu. Das Krasse ist, dass wir uns mittlerweile an chronischen Stress gewöhnt haben.
Also dass wir mittlerweile denken, das wäre normal, dass wir mit diesem Speed und mit dieser Dünneheutigkeit unterwegs wären. Und das wird uns und das ist auch keine schwarzmalerei, sondern das sind seriöse Prognosen.
Das Ding wird uns noch voll um die Ohren fliegen, denn der Druck und die Unsicherheit werden immer mehr zunehmen. Die Ungerechtigkeit nimmt immer mehr zu. Am Reich zum Beispiel, aber auch zum Beispiel die Ungerechtigkeit, was die Nutzung der Chancen betrifft, dieser neuen Technologien, die jetzt gerade auf den Markt kommen.
Es gibt eine krasse Spaltung in unserer Gesellschaft, die von vielen interessanten Interessensgruppen, aber eben auch von Technologien vorangetrieben wird und die Einsamkeit unter uns Menschen nimmt zu.
Die Orientierungslosigkeiten nimmt zu. Und ich weiß nicht, ob du mit dem Griff Spiritualität was anfangen kannst, ich habe es schon beim letzten Mal gesagt, das ist mir immer ganz wichtig, für uns bedeutet Spiritualität nicht an Gott zu glauben oder esoterisch unterwegs zu sein, sondern die Mut zu haben, sich den existenziellen Fragen des Lebens eigenständig, neugierig und mutig zu nähern.
Und wir sehen, dass viele, viele Menschen derzeit in einer Art von spiritueller Sinnkrisis sind. Und jetzt, on top zu dem einen, könnte man ja sagen, wir bräuchten jetzt eigentlich alle mal eine Pause, eine halbe Jahr, wo die Menschheit mal durchatmet, befinden wir uns in exponentiellen Entwicklungen und das schwierige an exponentiellen Entwicklungen ist, dass man drüber sprechen kann, man kann die Kurve zeichnen,
aber was es für die meisten von uns bedeutet, ist ein primäres Gefühl, was wir vielleicht im Alltag mal gar nicht zu greifen kriegen und denken, das hat nur was mit uns zu tun, mit unserer Lebensgestaltung, dass wir zum Beispiel das Gefühl haben, wir kommen einfach nicht mehr hinterher, wir kommen mit unseren Lernprozessen nicht mehr hinterher, mit unseren Adaptionsprozessen und das Ganze zusammengefasst in einem Begriff,
passt zum Beispiel sehr gut wucca, hast du vielleicht schon mal gehört, das sind synonyme für fau wie volatil, also wir leben in Zeiten von krassen Spankungen, also wenn du allein Nachrichten siehst, ja, da kommen gute Nachrichten und man fast wieder hofft, man knallt es wieder zurück, wir leben u in unsicheren Zeiten, so wenn eines ganz sicher ist, dass es nie wieder sicher sein wird im Außen, sondern dass wir uns daran gewöhnen müssen,
dass der Fluss immer schneller fließt, dass sich die Dinge per verändern werden. C steht für komplex. Und die Dinge sind schon immer komplex gewesen, aber dadurch, dass wir alle miteinander vernetzt sind, miteinander arbeiten, so wahnsinnig viele Informationsflüsse zu verarbeiten haben, wird die Komplexität immer offenbarer für uns.
Und viele, viele Menschen sind einfach nicht darauf vorbereitet, Komplexität zu erfassen, geschweige denn damit zu agieren. So, das ist zum Beispiel ein zentrales Ziel von dem Life-Class-Campus, Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten, die es dir erst mal möglich machen, diese Volatil…
die volatilen Dynamiken besser zu verkraften, dich besser anzufassen, mit der Unsicherheit besser umzugehen und gleichzeitig aber auch systemischer zu sehen und zu denken, um die Komplexität wirklich besser begreifen zu können.
Und das A steht für Ambiguität, also für Vieldeutigkeit, so wenn man sich Zeit nimmt heutzutage und in irgendeinem, egal welches Thema, anfängt so ein bisschen tiefer einzusteigen, nachzuforschen, weil du die Wahrheit herausfinden willst, merkst du plötzlich, es gibt im Boden, unter dem Boden, unter dem Boden und es gibt so viele verschiedene Perspektiven zu einer Sache und irgendwie machen die alle ein bisschen Sinn.
Ich will dich heute nicht frustrieren, aber wenn du uns verstehen willst, dann ist es wichtig zu verstehen, dass wir kein normales Weiterbildungsinstitut sind, sondern wir sind, ich sage mal, wir sind echte Überzeugungstäter.
Wir wollen einen echten Beitrag leisten und wir fragen uns einfach, bei dem was in der Welt passiert, auch immer wieder, okay, was bedeutet das für uns Menschen? Was bedeutet das für den Einzelnen? Was bedeutet das für Familien?
Was bedeutet das für unsere Systeme? Erstens das Ende von jeglicher Normalität. Vielleicht ganz sicher erinnerst du dich noch an Corona, wie die meisten von uns danach gedacht haben, okay, jetzt wird wieder alles normal.
Ich bin mir sehr sicher, dass das, was wir in Corona erlebt haben, nichts gegen das ist, was noch auf uns zukommt. Die Unsicherheit wird zunehmen, die tatsächlich reale Überforderung wird zunehmen, aber auch die gefühlte Überforderung der Menschen und dahinter steht ein realer Evolutionsdruck.
So wir sind gerade nicht mehr an dem Punkt, wie vielleicht vor 20 oder 30 Jahren, dass man sich aus dem Luxus heraus entscheiden konnte, zu sagen, okay, ich gehe meinen Seminar um mich weiter zu entwickeln, sondern wir glauben, dass wir an einem Punkt stehen, wo wir uns mega schnell entwickeln müssen.
ich weiß, dass das Wort schnell ein Reizwort ist, deswegen möchte ich es gerne differenzieren. Wir meinen damit nicht, du musst schnell unterwegs sein. Wir meinen damit nicht, du musst schneller werden, sondern du musst dich schneller entwickeln.
Und das hat etwas damit zu tun, andere Lernprozesse anzuwenden. Das hat etwas damit zu tun, sich weich und geschmeidig zu machen in dieser Zeit, um mitzuspimmen. Und das ganze wirft natürlich krasse Sinnfragen auf.
Ich komme jetzt gleich noch zum Thema KI. KI ist die größte nazistische Kränkung für die Menschheit überhaupt und wirft wahnsinnig spannende Fragen auf. Wer ist der Mensch überhaupt? Was ist Kreativität?
Inwieweit andere Systeme abzugeben und und und und. Systemisch gesehen stehen wir gerade an einem Bifokationspunkt. Das heißt an einer W-Kablung, an der es durchaus möglich ist, dass die Systeme, die gerade sehr überhitzt sind, zerbrechen.
So das ist was, was wir an manchen Stellen erleben, dass sich die Dinge rückwärts entwickeln. Oder aber, dass wir individuelle und kollektiv, also tatsächlich einen Sprung machen, das heißt unsere eigene Systeme in eine komplexere Ordnung entwickeln und dadurch auch in der Lage sind, wieder besser zu kreieren mit dem, was um uns herum passiert.
Aus unserer Sicht bedeutet das, dass wir jetzt gerade viele aus sich heraus starke, lebendige, evolutionäre Systeme brauchen. So, ich bin kein Rebell im Sinne von, dass ich sage, alle, die da oben sind, doof, sondern ich habe zum Beispiel für viele Politikerinnen, habe ich echten Respekt, weil ich wirklich glaube, dass ganz, ganz viele von denen das total gut meint.
Aber ich sehe, dass diese großen bürokratischen Tanker, die großen Wirtschaftsunternehmen, unser Erziehungssystem, unser Gesundheitssystem, das politische System viel, viel zu schwerfällig sind, um das, was jetzt gerade eigentlich an Veränderung stattfinden müsste, zu leisten.
Das heißt, wir sind gefragt. Das heißt, wir müssen da, wo wir sind, in unserer Beziehung zu uns selbst, da angefangen, in unserer Liebesbeziehung, in unserer Familie, in der Schule, in die wir unsere Kinder schicken, im Kindergarten, in den Teams, in denen wir arbeiten, begreifen, dass es eben nicht mehr einfach nur darum geht, Alltag miteinander zu meistern, sondern Evolution.
Und das heißt, uns immer wieder neu berühren zu lassen von dem, was im Außen passiert und zu fragen, was bedeutet das? Was bedeutet das für den Einzelnen? Was bedeutet das für mich? Und wie können wir unser Zusammensein nutzen, um uns weiterzuentwickeln und zu diesem Bifokationspunkt der Menschheit einen positiven Unterschied zu leisten?
So die große verborgende Chance darin, und da kommt dann mein visionärer Optimist durch, ist, dass der Druck, den wir gerade erleben, dafür sorgen könnte, dass unser Bewusstsein individuell und kollektiv tatsächlich einen Sprung macht.
Ich muss dazu sagen, ich bin da, was das betrifft, vielleicht betriebsblind, weil wir natürlich das große Glück haben, in unserer Arbeit hauptsächlich mit Menschen zu tun zu haben, die gute Werte haben, die sich entwickeln wollen, die mit Respekt unterwegs sind, etc.
Deswegen glaube ich nach wie vor an das Gute und das Wahre und das Schöne in uns Menschen. Und ich glaube, dass wir Systemaschaft haben, die uns bis heute nicht erlauben, dieses Potenzial voll auszuleben, sondern nur im Minimum davon.
Und das, was gerade passiert, wenn man es versucht, sehr, sehr, sehr, sehr positiv zu interpretieren, könnte man sagen, wenn wir ja sagen, bewusst ja sagen, zu dieser Herausforderung, könnte es dazu führen, dass die Menschheit wirklich einen echten Schub macht und sich weiterentwickelt.
Zum Beispiel von einer Habenkultur zu einer Seinkultur, also eben nicht mehr noch mehr in die Erde graben, noch mehr anhäufen, sondern einfach zu sagen, okay, wir nehmen uns jetzt mal Zeit, herauszufinden, wer wir eigentlich wirklich sind.
Von einem linearen Denken und einer linearen Herangehensweise, die der Komplexität des Lebens noch nie gerecht geworden ist, hin zu einem Flow, von einem egocentrischen Boß sein, hin zu einem kosmozentrischen Boß sein, von ständig reagieren auf die Dinge, bis zum Beispiel aus meiner Sicht unsere Politiker meist machen, sie binden permanent am reagieren, von Angst und Gehr, wie es die meisten großen Wirtschaftsbosso machen,
hin zu einer echten, bewussten Co-Creation mit einem, so, da stehen wir. Und wir sind angetreten, ein vielleicht klein, aber hoffentlich wichtigen Unterschied zu machen, indem wir sagen, wir gehen voll in, so das ist die Zeit, ja, und unser Angebot ist die Einladung für Menschen, die voll in gehen, die sagen, okay, ich mache keinen Sinn mehr zu warten, so jetzt bin ich gefordert, denn alle unsere Systeme,
und ich weiß, man soll nicht pauschalisieren, aber an der Stelle glaube ich, ist es wirklich so, von der Bildung über Wirtschaft, Familiensystem, Gesundheitssysteme sind nicht darauf vorbereitet, was kommt.
Viele Berufe, die wir heutzutage haben, werden hinwegefegt werden, von dem was kommt. Und es ist keine Angstmacherei, okay, sondern das ist einfach, so wird es einfach sein. Und das bedeutet, wir können alle, wie die Lämmer darauf warten, dass es passiert oder wir können sagen, okay, hier bin ich, das ist der perfekte Strom, lass mich voll hingehen, lass mich, mich so gut es geht, darauf vorbereiten,
okay. So und dafür braucht es jetzt gerade überall integrale, systemisch denkende und auch systemisch fühlende Wegbegleiter und Begleiterinnen. Und nochmal das, der Beruf, den du im Außen hast, für mich persönlich, so sehe ich das eigentlich in Alibi, ob du dich Lehrerin nennst oder Krankenschwester oder CEO von einem Unternehmen, das sind alles formale Rollen, die wir haben und natürlich die sind auch wichtig und müssen ausgefüllt werden,
aber wie wir das ausfüllen heutzutage, ob wir verstehen, was da wirklich und in der Tiefe passiert, ist ganz, ganz anonymal. Und jetzt kann man sagen, okay, oh mein Gott, mein Gott, das ist alles viel zu viel, ich will das nicht sehen oder man kann sagen, okay, ich bin ein erwachsener Mensch, das ist mein Leben, ich werde schon nicht ohne Grund gerade zu dieser Zeit in Kanierzahlen, ich kämpfe nicht gegen diese Welle,
die sich da aufbaut, sondern ich lerne zu surfen und ich setze mich möglichst an die Spitze dieser Wellen. Ich kooperiere mit dem, was passiert. Und das ist für uns die Einladung auf dem Life Trust Campus, zu lernen, zu surfen, zu lernen, systemische Entwicklung zu verstehen und sich einzubringen.
So, das war jetzt, das war die Einführung, damit du so ein bisschen gefühlt dafür kriegst, wie wir ticken. Und jetzt stelle ich dir unsere Angebote vor. Ich mache es kurz und knackig, weil nochmal, wir haben eine schöne, schnuggelige Webseite dazu, da kannst du ganz und groß surfen.
Erstmal zum Grundverständnis, vielleicht hast du mitgekriegt, dass wir vor drei Monaten mit einer großen, anderthalbigen Ausbildung an den Staat gegangen sind, der Life Trust Guide Ausbildung. Und du könntest dich fragen, was, was ist ein, warum habt ihr das alles wieder verändert, weil wir auch lernen zu surfen und weil wir vor drei Monaten, ich dusse, das sollte ich mal zwei Monate davor machen sollen,
eine große Umfrage, Fragen gemacht haben, der insgesamt über 6.000 Menschen teilgenommen haben in unserem Netzwerk. Warst du dabei? Vielen, vielen Dank. Weil uns war wichtig zu wissen, wo steht ihr gerade?
Was bewegt euch? Was sind eure Bedürfnisse? Was sind eure Pain Ponds? Und wir haben einfach erstens festgestellt, dass wir mit bestimmten Themen den Nerv getroffen haben, dass aber das Format für viele von euch nicht gepasst haben, weil es zum Beispiel zu lang war, zu zeitintensiv.
Und dann gab es aber auch Themen, die euch zusätzlich beschäftigt haben. Und dann haben wir gesagt, okay, jetzt können wir bockig und stolz sein oder wir sind so verrückt und gehen nochmal ganz, ganz tief ins Brainstorming und kommen nochmal mit dem Angebot, was hoffentlich jetzt wesentlich co-kreativer ist.
So. Grob vereinfacht hast du ab jetzt die Möglichkeit … Module zu wählen, das heißt, als wirklich reinzugehen in den Campus zu gucken, okay, mich interessiert dieses Thema, ich mache das Modul und das ist es.
Das heißt, du musst nicht mehr die ganze Ausbildung machen … … oder du sagst, ich such mal bestimmte Module, die mir wichtig sind raus … … und pack daraus, wir nennen das eine Journey zusammen …
… oder auch ein Paket, okay? So, die meisten der Module, auch das ist neu, bestehen jetzt aus einem Live-Seminar, weil das war ein großer Wunsch von euch … … und ich merke auch, dass ich gerade wieder viel, viel mehr Bock auf Live habe.
Es tut einfach total gut, wenn Menschen wieder mal real zusammen zu sein, nicht hinter dem Bildschirm zu hocken und uns in die Augen zu schauen … … und uns miteinander zu reiben, Spaß zu haben und so weiter.
Deswegen gibt es zu den meisten Modulen ein Live-Seminar, dafür haben wir mal einen schönen Platz ausgesucht … … und dann gibt es aber noch eine Phase der Online-Integration über zwei bis drei Monate, die ist ja möglich, das Ganze zu verdauen …
… und mit den sogenannten Magic-Teams, das sind kleine Gruppen von drei bis acht Menschen, das Thema zu vertiefen und jetzt in einen Alltag zu bringen. Noch eine Besonderheit, ich werde gleich ausführlicher auf KI eingehen, warum ich das für extrem wichtig halte.
Wir werden nach jedem dieser Module auch einen sogenannten KI-Assistenten anbieten, der das gesamte Wissen aus diesem Modul für dich bereithält … … und die die Möglichkeit gibt, ab jetzt erstens dein Wissen zu überprüfen, damit zu arbeiten, wenn du zum Beispiel als Coach unterwegs bist …
… das in eine Coachings mit reinzuholen, wenn du ein Team führst, das dort mit reinzuholen, das heißt, du musst auch nicht mehr alles aufschreiben, … … sondern du hast es wirklich kompakt in diesem Assistenten.
Und es gibt zu jedem Modul eine Zertifizierung. So, und jetzt … warm und ich stelle dir die einzelnen Module vor, okay? Ich mache das schön langsam, ganz in Ruhe und relativ kurz. Das erste Modul heißt Human AI, okay?
Und es ist von unserer Seite aus die Einladung, dich auf eine bewusste, kurkreative Beziehung mit KI einzulassen. Wenn du jemand bist, der jetzt gerade denkt, interessiert mich nicht, möchte ich dir gern sagen und das mache ich extrem selten.
Es ist ein Muss. Selbst wenn du dir absolut klar bist, dass du niemals mit KI arbeiten wirst, was ich respektiere, ist es ein Muss sich damit zu beschäftigen, weil es würde den Rahmen springen. Ob du willst oder nicht, KI wird eines der absolut bestümmenden Themen in den nächsten zehn Jahren auch für dich sein.
Und zwar auch, wenn du sagst, dass dich will mit KI nichts zu tun haben. Hast du sehr wahrscheinlich jetzt bereits an vielen Stellen, ohne dass du es merkst, mit KI zu tun? So grob vereinfacht. Und das ist eine Metapher.
Aber die Metapher trifft ganz gut. Wir Menschen haben ein Kind in die Welt gesetzt. Ohne, an das Typisch für uns, gründlich darüber nachzudenken, was es bedeutet. Und dieses Kind ist in der Welt. Das kriegen wir nicht mehr zurück.
Und dieses Kind hat jetzt bereits ein Grad von Intelligenz, der die Intelligenz der meisten Menschen auf diesen Planeten überschreitet. So. Und es ist immer noch ein Baby, okay? Und diese Intelligenz dieses Babys entwickelt sich gerade exponentiell.
Und die Intelligenz wird exponentiell in alle Systeme reingepumpt. In Bankensysteme, in Social-Media-Systeme, in Gesundheitssysteme, politische Systeme und so weiter und so weiter. So. Ich bin kein Technikfeind.
Im Gegenteil, ich liebe gute Technik. Und ich sehe die großartigen Möglichkeiten. Und ich sehe die fürchterlichen Gefahren, die auf uns in den kommenden zehn Jahren warten. Und so gut wie alle Experten sind sich einig.
Es kann durchaus sein, dass die Co-Kreation mit KI uns in zehn Jahren in eine Utopie führen wird. Aber so gut wie alle sagen, dass eigentlich spannende ist die Zeit bis dahin. Es wird so disruptiv sein.
Es wird unsere Berufe. Und ja, auch dein Beruf, selbst wenn du mal umgekehrt bist, denkst, nein, massiv verändern. Es ist jetzt bereits die Technik, die krass, disruptiv, manipulativ sich mit unserem Bewusstsein verzahnt.
Und es kann nicht nur darum gehen, zu lernen, mit dieser Technik zu arbeiten. So darum geht es in unseren KI-Modulen auch. Ja, so du kriegst die besten Methoden, du kriegst die besten Tourist-Maß geschneidert, aber unser Kernanliegen ist es, menschliches Bewusstsein, was nicht annähernd darauf vorbereitet ist, was hier auf uns zukommt, darauf vorzubereiten, so gut es geht.
So, das ist in Kurzform. Und ich bitte dich. Wenn du das jetzt gerade hörst und im Augenblick noch denkst, das geht dich nix an, bitte gib mindestens einmal auf die Webseite, da findest du unter dem KI-Modul auch noch ein Zusatzvideo von mir, schau dir das bitte an, das ist keine Schwarzmalerei von mir, okay?
So, alle diejenigen unter euch, die mit Menschen arbeiten, wenn euch andere Menschen wichtig sind, selbst wenn du sagst, du selbst willst nie mit KI arbeiten, diese Menschen werden es tun, unsere Kinder werden es tun, unsere Klienten werden es tun, unsere Angestellten, unsere Schäfte werden tun und wir müssen verstehen, was da passiert, okay?
So, es gab noch nie eine Technologie, die so tief, so schnell, so effektiv menschliches Bewusstsein auch schon anheben und fördern, aber auch eben massiv manipulieren konnte. Wir müssen uns alle damit beschäftigen und unser Spagat in der Ausbildung ist es, dass wir das bodenständig machen wollen, aber eben auch existenziell.
Wir wollen auf der einen Seite eine Neugier fördern, eine Lust darauf, sich damit zu beschäftigen und gleichzeitig wollen wir viele, viele spannende ethische Fragen aufwerfen und wir wollen es auch sehr, sehr praktisch mit der Frage beschäftigen.
Wie kann der Mensch, der jetzt bereits überholt wird von diesem Kind, auf eine würdevoller hatenweise mithalten, okay? So schaust du dir bitte an. Und alle diejenigen unter euch, die sagen ja, aber ich will auch praktisch lernen, wie damit umgehen, das lernst du auch, okay?
So, dafür haben wir zum Beispiel den Jury dabei und Matthias Wald dabei. die sich super cool auskennen und die maßgeschneidert alles zusammentragen werden, was ihr wirklich braucht, weil man kommt ja heutzutage gar nicht mehr hinterher sich mit allem zu beschäftigen.
Aber eben auf eine möglichst achtsame Atemweise. Also eines erster Modul. Ich treibe mich kurz im Kreis. Als bewusste Vollendung herzliche kommen zum zweiten. Okay, ganz kurz. Wir alle sind lebendige Systeme.
Und eines der größten Probleme, was wir haben, ist, wir haben nicht gelernt, uns als lebendige Systeme zu betrachten und zu fühlen und zu agieren, sondern wir gehen immer noch die geben, als wenn wir starre Bauglötter, Objekte wären, in einem riesigen Zahnrad getrieben.
In Human Evolution geht es darum, tief zu verstehen, was ein lebendiges System ist. wie ein lebendiges System sich entwickelt, entfaltet, welche Bedingungen förderlich sind und welche Schaden. Und Systeme sind für uns einzelne Menschen, das heißt, das ist spannend für dich, für deine Klienten, aber eben auch zum Beispiel Familiensysteme, Teamsysteme, Gesellschaftsysteme.
So, die zentrale rote Phasen, Phaden bei diesem Modul ist der sogenannte 7D-Menschen-Prozess. So, wir benutzen 7 Dimensionen der Potenzialen Faltung eines lebendigen Systems. Wir werden die genauer forschen, wir werden die vor allem praktizieren.
Das heißt, du wirst für dich damit arbeiten und selbst erleben, wie das wirkt, wenn du diese Dimensionen in die anregst. Ihr werdet in Teams miteinander arbeiten und du bekommst einen kompletten Prozess an die Hand mit Zertifikat, mit KI-Unterstützung danach, sodass du ab da, da, wo du wirkst, in der Schule, auf Arbeit, also im Unternehmenswoch immer, oder in deiner Familie mit diesen 7 Dimensionen arbeiten kannst und die Entwicklung andrehen kannst.
Noch mal, was wir gerade brauchen sind Menschen, die eigentlich egal wo sie sind, ob sie gerade an der Bushaltestelle sind im Restaurant oder im Büro, nicht einfach nur einzelne feste Bausteine sehen, sondern sehen, dass das alles Systeme sind, die leben.
Und die tiefer wir unter die Evolutionsmotorhau beschauen, verstehen wir, ah, okay, da hängt’s, die Dimension muss gefördert werden. Zum Beispiel, eine Dimension, die uns gerade massiv um die Ohren geknallt wird, ist Cleaning up, unsere Bereitschaft zu schatten Arbeit.
Also was wir gerade erleben, ist, dass der Gesamtverkauf, das wir in der Schule haben, damit kollektive Schatten der Menschheit, so alles, was wir über Tausende von Jahren nicht fühlen, nicht denken, nicht sehen wollten, und so die Fresse poliert.
Und wenn man nicht bereit ist, sich seinem Schatten zu stellen, dann kommt so was raus wie das Dritte Reich. Und wenn man sich seinem Schatten stellt, wird es kreativ, wird es spannend, wird es lebendig.
Okay, das ist nur ein Beispiel, also es ist aus meiner Sicht super befriedigender Prozess, die Dinge systemisch zu betrachten, zu sehen, zu fühlen und auch zu verstehen, wo du ansetzen kannst. Der ist nächste Modul.
Starkem Sturm ist neu dabei, weil wir eine Umfrage festgestellt haben, und es macht auch wirklich Sinn, dass sich sehr viele Menschen bewusst oder unbewusst mit der Frage beschäftigen, wie kann man in diesen Krisen, die ja nicht aufhören, sondern die sich gegenseitig abwechseln, die sich gegenseitig potenzieren, eigentlich überhaupt noch nochmals Leben führen?
So wie kann man lernen mit diesen Krisen zu kooperieren? Wie kann man lernen, resilienter zu werden? Und ich weiß, das ist mittlerweile so Modewort und gleichzeitig ist es aber wirklich eine Zukunftsfähigkeit, die wir alle brauchen.
So wie kann man anfangen, weicher mit der Transformationswaschmaschine, in der wir uns alle befinden, zu kooperieren? So in diesem Modul, wenn wir auch Kollapspsychologie mit reinnehmen. Ich weiß nicht, ob ihr den Begriff schon mal gehört hast.
Eigentlich ist es ein krasser Begriff, aber der beschäftigt sich unter anderem damit, wie ist es möglich, ein einigermaßen glückliches, gesundes, friedvolles Leben zu führen, angesichts dessen, dass viele Dinge kollabieren oder kollabieren können.
Zum Beispiel ein Thema, was die Generation C sehr stark beschäftigt, weil die da viel feinfühliger sind, oft als zum Beispiel die alten Boomer und wirklich sehen, was da kommt. Und an ganz vielen Stellen, das weiß ihr aus Gesprächen, einfach sich die Frage stellen, okay, macht das überhaupt Sinn?
Und was macht überhaupt Sinn? So damit werden wir uns in diesem Modul beschäftigen. Nächstes Modul. Ich habe euch versprochen, ich mache es kurz und knackig. Evolutionäre Führung. Allejenigen unter euch, die das jetzt gerade sehen und die bei dem Begriff Führung abgeschreckt sind, ersten weil sie vielleicht die geschichtliche Belastung aus Deutschland spülen, oder zweitens, weil du denkst, ja, Führung,
aber ich nicht. Dann möchte ich dir sagen, vielleicht gerade du. In jedem von uns ist Führungskraft angelegt, okay? Und wir befinden uns in einer Zeit, in der es wichtig ist, dass immer mehr Menschen in Führung gehen.
So in diesem Seminar geht es auf der einen Seite darum, dass wir uns erstmal mit der Frage beschäftigen, welche Führungskills braucht es denn heute? Ja? Und so wie kann ich verraten? Es braucht nicht jemanden, der noch mehr Bulli ist, der noch mehr einen auf Neomacho macht, okay?
So was bedeutet es in der heutigen Zeit, evolutionelle Bendingesysteme zu führen. Welche Fähigkeiten brauchen die Lieder dieser Zeit? Wie können wir, du und ich, diese Fähigkeiten trainieren? Erst mal um unsere eigenen Führungskräfte freizusetzen und wenn du zum Beispiel im Coaching oder im Beratungsbereich tätig bist, wie kannst du diese Führungsqualitäten wiederum in den Menschen stimulieren, hüten,
fördern, die zu dir kommen? Nächstes Modul, Achtung, Mindful Marketing, das erkläre ich mal gerne negativ, nämlich dass ich die Leute gerne frage, hast du noch Bock auf klassisches Marketing? So wenn du zum Beispiel an Marketing denkst in Social Media, Instagram, Facebook, dich mit Algorithmen zu beschäftigen, was man machen muss, wie man schreiben muss, was löst das in dir aus?
Ich bin ganz ehrlich, ich finde es nur noch zum Kotzen. Ich finde es nur noch zum Kotzen aus verschiedenen Gründen. Erstens, weil ich merke, dass ich eine Maschinerie damit bediene, die die ganze Zeit dabei ist, uns auszubreuten.
Zweitens merke ich, das hat ja gar nichts mit einer wirklich sinnvollen Kommunikation auf Augenhöhe mit den Menschen zu tun, die ich gerne erreichen möchte. Ich möchte niemand mehr zu irgendetwas überreden.
Ich möchte auch niemand mehr überzeugen, dass er irgendwas unbedingt braucht. Ich möchte nicht mehr falsche Bedürfnisse Menschen wecken, sondern ich möchte mit dem, was ich für wichtig halte, mit dem, wofür ich brenne, möchte ich rausgehen in die Welt.
Ich möchte sichtbar sein. Ich möchte Gespräche auf Augenhöhe führen. Und dann, wenn ich jemanden begegne, der sagt, das ist auch mein Sinn und der eine Resonanz spürt, mit dem möchte ich zusammen cooles Business machen, aber nicht primär um unser Glück zu fordern und diese Welt genesen zu lassen.
Und da habe ich viele Ideen und da habe ich viele Fragen, so dieses Modul wird nicht aus, so macht mir das jetzt bestehen, sondern das ist ein Fink Tank. Ja, mein TH ist cool. Also das ist eine Einladung für Selbstständigen und Unternehmerinnen zusammenzukommen, erstmal lustvoll alles zu zerstören, worauf wir keinen Bock mehr haben.
Lustvoll zu unterfragen, was sich nicht mehr würdevoll anfühlt, was ich anfühlt, wie verkaufen, was ich anfühlt, irgendjemand herzurennen und es irgendwie zu verbiegen. Und dann aus dem zu sagen, okay, lasst uns eine neue Form von Marketing-Gebären, für die es vielleicht überhaupt keinen Namen mehr gibt.
Da werden wir uns einen Ausdenken oder dem müssen wir empfangen, aber etwas, wo wir spüren, wenn man morgen aufstehen darf, habe ich wieder Lust. Auf die Anweise möchte ich kommunizieren, wofür ich stehe.
Also zum Beispiel dieses Video, das merkst du vielleicht, das macht mir Spaß, das macht mir Freude, noch mehr Freude würde es mir jetzt gerade machen. Wenn ich dich sehe auf der anderen Seite, wenn ich deine Reaktionen wahrnehme, aber das ist gerade kein Verkaufsgespräch für mich, sondern es ist gerade hier im und wer spürt den Ruf, lasst uns was Geiles miteinander machen.
Und das nächste Modul. Da freue ich mich besonders. Ich freue mich auf alle besonders, aber auf das freue ich mich besonders besonders, weil ich mir seit so ca. 2 Jahren, seitdem ich sehe, was da auf uns zukommt, Gedanken darüber mache, okay, fuck.
Wie können wir geistig, emotionalen, seelisch unseren Arsch retten? Und bei allem, was wir tun können, glaube ich, das Allerwichtigste ist, uns selbst und einer Menschen dabei zu helfen, Kontakt zu bekommen, zu dem Teil zu dieser Ebene an uns, die frei ist, die unverletzbar ist und die gibt es.
Und für mich ist das die Förderung von spiritueller Intelligenz. Und das hat nichts damit zu tun, an irgendein Gott glauben zu müssen. Das hat nichts damit zu tun, eine neue Menschen zusammen zu sagen, pass mal auf, ich erkläre dir jetzt, wie die Welt ist, was wahr ist, was falsch ist, sondern es hat etwas damit zu tun, erst mal uns selbst einzuladen, sehr mutig, den existenziellen Fragen des Lebens zu folgen.
Wer bin ich? So wenn alles geht, was ich benennen kann, wer bin ich dann wirklich? Wofür bin ich wirklich hier? Was ist wahr und was ist falsch? So, ich bin 100 Prozent überzeugt davon, dass wir relativ bald zeitnah leben werden, wo niemand von uns mehr im Außen unterscheiden kann, was wahr ist und was falsch ist.
So spätestens dann brauchen wir dieses stille, innere Wissen. So wenn das zum Beispiel KI immer mehr spannende, spektakuläre Angebote macht in ihren Welten zu versinken, sollten wir sehr, sehr genau wissen, wer wir wirklich sind, um nicht verloren zu gehen.
So, dieses Modul hat für mich auf der einen Seite eine kognitive Ebene. Wo wir wirklich Paradigmen stürzen, wo wir uns Fragen stellen, wo wir konstruktiv kritisch diesen Fragen in die Tiefe gehen. Und es hat aber auch eine mystische Ebene, in der ich Methoden unterrichte, dies dir dabei helfen, die Wahrheit in dir zu finden, still zu werden und die Wahrheit in dir zu finden.
Und für all diejenigen unter euch, die mit Menschen arbeiten, kommt eine dritte Ebene dazu. Ich möchte dir gerne Wege zeigen, wie du zum Beispiel, wenn du als Coach arbeitest, im Kontakt mit deinen Klienten nicht nur wertvolle Fragen, wertvolles Wissen transportieren kannst, sondern auch stille.
So wie wäre es, aus der stille raus zu coachen, aus der stille raus zu führen? Wie wäre es, da wo du stehst, in den stürmischen Zeiten dir von zu kommen, an echter Leuchtturm der Hoffnung und Inspiration zu sein?
Und das nicht, weil du irgendwas nachlaberst, was du irgendwo in einem Buch gelesen hast, sondern weil du es bist. Weil die Menschen, wenn sie mit dir sprechen, am Klang deiner Stimme hören, dass du in Kontakt bist mit etwas in dir, was unzerstörbar ist.
Und das werden wir alle brauchen, indem was kommt. Ich glaube, ich habe noch zwei Module zum Vorstellen. Future of Work. Ich habe vorhin Joanna Breitenbach erwähnt, die zusammen mit ihrer Partnerin und Kollegin Bettina Rollo ein wunderschönes Modul beistrollen, der es darum geht, für all diejenigen unter euch die Teams begleiten oder entwickeln, nochmal wirklich viel tiefer zu verstehen.
Also was braucht eine Organisation, um sich zu entfalten, und zwar im Innen- und im Außen. Was ich persönlich sehr schätze an dem Modul, ist die Kombination auf der einen Seite. einer wirklich Kristallplan theoretischen Landkarte und gleichzeitig aber auch sehr viel praktischen Wissen, was zum Beispiel aus Duanas Erfahrung in ihrem eigenen Unternehmerin TUM kommt.
Und Transaktionsanalyse, die meisten von euch haben das sicher schon mal gehört, ich mache auch das ganz kurz, ist, könnte sagen, es auch eine Art von Landkarte, von intersubjektiven Dynamiken. Also was passiert, wenn Menschen zusammenkommen?
Was passiert zum Beispiel, wenn Chef Otto auf einer Art und Weise spricht, dass angestellte Marta aus ihrem Erwachsenenich in ihr Kind ich rutscht. Wie führt sich das an? Welche Übertragungen laufen an der Sache?
Warum sind da plötzlich So viel Spannung da. Warum wird es schräg? Warum ist jemand, der jetzt gerade eben noch kraftvoll war, plötzlich wirklich auf einer sehr kindlichen Ebene oder auf einer sehr tyrannischen Ebene unterwegs?
Also die Transaktionsanalyse sind super, super Modell, um sehr schnell zu verstehen, was passiert, wenn Menschen zusammenkommen in Liebesbeziehung, in Familien, in Teams. Und das aber auch wieder auseinanderzufädeln, um uns möglichst wach und erwachsen miteinander zu begehen.
Und ich freue mich total, dass wir dafür Andrea Landschoff gewinnen konnten, die in Deutschland zu einer der führenden Experten in Transaktionsanalyse stehen. So, jetzt kommen wir gleich zu euren Fragen.
Ganz kurz möchte ich einfach nur noch mal erwähnen. Du hast also die Möglichkeit, all diese Module extra zu buchen. Das heißt, wirklich nur das auszusuchen, was dich interessiert. Du hast aber auch die Möglichkeit, wenn du merkst, okay, es sind mehrere, die dich interessieren, eine sogenannte Journey zu buchen, dann ist das ganze nochmal kostengünstiger für dich.
Was in den einzelnen Paketen drin ist, findest du auf der Webseite. Das Besondere an den Journeys ist, dass du am Abschluss dieser Reisen die Möglichkeit hast, das Zertifikat zum Life Trust Guide zu machen.
Für mich persönlich ist das ein relevantes Berufsbild der Zukunft für Menschen, die wirklich ausgerüstet sind, Systeme, aber auch Einzelpersonen gut durch diesen Wandel zu begleiten. Mittlerweile haben wir uns einen guten Ruf gemacht da draußen als Modellbildungsinstitut.
Das heißt, unsere Zertifikate zählen. Und wenn du bei uns dieses Zertifikat machen willst, erwartet dich sozusagen am Ende der Journey noch mal eine Abschlussprüfung mit dem SC nicht, weil wir in dir nochmal alte Schultrauma-Tarträgern wollen.
Das darf auch richtig Freude machen und Spaß machen, aber auch um dir die Möglichkeit zu geben, nochmal wirklich zu verstehen, was du alles verstanden hast und das auch an einem praktischen Beispiel zu feiern.
Und ja, also mit diesem Zertifikat wirklich dieser Reise auch eine würdevolle Vollendung zu geben. This is it, ihr Lieben. Okay? Also wir haben großen Respekt vor unserem Angebot, aber wahnsinnig viel Freude dabei, das vorzubereiten, Vorfreude auf die Menschen, die kommen.
Und ich möchte gern nochmal sagen, das, was jetzt kommt für dich persönlich, aber auch für die Menschheit, passiert nicht einfach so, sondern das wird von uns allen erschaffen. Und auch wenn viele Menschen gerade relativ paralysiert auf die große Ereignisse des Weltschauen und leider einigen, wenigen globalen Player in das Spiel überlassen, suchen wir mit unserem Angebot die Menschen, die verstehen,
nee, nee, das ist mein Leben, das ist meine Zukunft und ich gehe jetzt voll in. Und wenn du jetzt eine richtig schöne, starke Resonanz spürst, dann freue ich mich, wenn du diese Zeit nimmst, dir unser Angebot nochmal auf der Webseite anzuschauen, richtig, richtig gerne auf uns zuzukommen und dann lass uns zusammen diesen evolutionären Rit genießen.
Vielleicht das Allerletzte ist an der Stelle nochmal, also unsere Ausbildung sind niemals nur theoretische Ausbildungen, sondern das sind Wege, die wir mit allem Herzblut gehen und die uns verändern, die uns reifen lassen.
Also komm, wenn du wirklich bereit bist für echte Veränderung.