Beim folgenden Text handelt es sich um automatisch generierte Zeilen des von Veit Lindau eingesprochenen Podcasts. Diese wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz korrigiert, sodass sie weitgehend korrekt sind. Für etwaige Fehler entschuldigen wir uns.
Hey liebe Menschen da draußen, ich wünsche euch erstmal einen wunderschönen Tag, mein Name ist Fred Lindau und ich heiße dich ganz von Herzen Willkommen in meinem Podcast Human Future Movement. Ganz kurze Erklärung, diese Episode ist wieder eine Ausgliederung aus unserer Campus-Serie.
So wenn du die ganzen Folgen zu dem Thema, was ich dir heute Vorstelle sehen möchtest, dann fühle dich bitte von Herzen eingeladen auf unseren Campus zu kommen, da bin ich jeden Dienstagabend um 20 Uhr zu sehen, das Ganze kostet 14,90 Euro im Monat.
Worum geht es heute? Ich möchte mit dir reden und ich möchte gerne heute mit dir tacheles reden. Also diese Lektion richtet sich wirklich an Menschen, die sagen okay ich möchte möglichst wach und möglichst erwachsen durch das Leben gehen.
Ich möchte mit dir gerne über unsere Träume reden, über unsere Fähigkeit zu träumen, die Sehnsucht, die wir ganz häufig mit unseren Träumen verbinden und über den Schmerz der Enttäuschung, wenn es nicht so klappt, wie wir uns etwas vorgenommen haben.
Auf gut Deutsch gesagt, ich möchte dich heute einladen, dich so richtig gesund und erwachsen auf den Arsch zu setzen, damit du dann wirklich gut durchstarten kannst. Frag an dich, hast du manchmal in deinem Leben das Gefühl, es müsste doch mehr für dich drin sein, ja in verschiedenen Bereichen oder vielleicht ist es einfach so eine generelle Ahnung in deinem Leben, dass du manchmal mal aufstehst und denkst boah,
das kann es nicht gewesen sein und du fühlst, da ist eigentlich noch viel viel mehr Potenzial in dir, aber du weißt nicht wie. Wonach sehnst du dich in deinem Leben? Ich weiß, viele von uns haben mittlerweile ihre Sehnsüchte so Art Akta gelegt, nach dem Motto, das Leben ist kein Ponyhof, bin froh mit dem, was ich habe, aber vielleicht gibt es ja doch in deinem Leben Dinge, nach denen du dich immer mal wieder oder richtig häufig sehnst.
Also wovon träumst du, wenn du dein Geist frei lässt? Vielleicht träumst du von einem wunderschönen Urlaub oder vielleicht sogar von einem Haus am Meer? Vielleicht träumst du von einer richtig schönen, intimen nahen und zugleich freien romantischen Liebesbeziehung?
Oder du bist fixiert darauf, deinen Traumbuddy zu erreichen, damit du beim nächsten Sonnenurlaub angeben kannst? Oder vielleicht ist es für dich Erfolgenthema? Und du möchtest mal so richtig richtig durchstarten.
Vielleicht sagst du aber auch, Fajt, das geht mir alles am Arsch vorbei. Ich bin Idealist, ich träume davon, die Welt zu retten. Oder vielleicht bist du Spirulina und sagst, Fajt, ich möchte gern. alle meine Schacht kann befreien und ich möchte gerne Erleuchtung erfahren.
So, ich leite dich ein, einfach mal innezuhalten, mit mir diese Episode zu nutzen und dich zu fragen, okay, wovon träumst du in deinem Leben? Denn das ist etwas, was uns alle miteinander verbindet, dass wir Sehnsüchte haben, dass wir uns nach Glück sehen, dass wir uns nach Befreiung sehen, dass wir gerne unser volles Potenzial erfahren möchten.
Und mal ganz ehrlich, wenn wir verbunden sind mit unseren Sehnsüchten, gibt es da nicht diese Hoffnung in uns allen, dass es die eine magische Formel für unser Leben gibt. Die eine Formel, die uns dabei hilft, erst einmal genau herauszufinden, worum es in unserem Leben geht, was wir wirklich, wirklich wollen und dann uns auch noch erklärt, wie wir das tatsächlich ganz easy bekommen können.
Oder diese eine magische Schlüssel, wenn du den einmal gefunden hast, der dein Potenzial für immer aufschließt. Oder das eine verborgende Geheimnis, von dem du vielleicht manchmal schon gedacht hast, hey, die anderen, die bereits durchgestartet sind, die erfolgreicher sind als du, deren Pool größer ist als deine, die scheinbar viel, viel glücklicher sind, vor allen Dingen, wenn du ihn auf Instagram folgst,
die haben dieses Geheimnis schon entdeckt und du schneißt es bis jetzt offenbar noch nicht. Frage an dich, wie viele Bücher hast du zum Thema Träume verwirklichen, Wünscher füllen, Ziele auf die Erde bringen, sein Leben genauso, wie man es will, manifestieren, bereits gelesen?
Also Bücher, Aller, The Secret, Wünsch der Waschhorn-Universum und wie sie alle heißen. Vielleicht bist du heute auch ganz unbewusst dabei, aber ich gehe mal davon aus, dass die meisten die meinen Podcast folgen, mindestens eines dieser Bücher im Regal stehen haben.
Also eines dieser Bücher, die uns versprechen, okay, wenn du dich an diese Formel hält, dann kriegst du genau das, was du willst. Und wie viele Workshops hast du vielleicht dazu schon gebucht? Workshops, Ausbildung etc., in den es darum geht, das Leben unserer Träume zu manifestieren.
Ich habe mal recherchiert, die haben rausgefunden, dass allein das Buch The Secret, was ich vermute mal viele von euch kennen, was ja damals so, ich glaube es ist jetzt mittlerweile 20 Jahre her, also ganz, ganz großer Erfolg war, in aller Munde war, das Geheimnis, wie man seine Träume wahrmacht.
Dieses Buch hat sich über 30 Millionen mal verkauft. Und ich habe weiter recherchiert und laut Statistik gibt es mehrere Millionen Menschen in Deutschland. Also wir sind 80 Millionen, also ein relativ hoher Prozenter von uns hat mindestens schon mal ein Buch zu diesem Thema gelesen oder hat schon mal ein Workshop dazu besucht oder vielleicht ist sogar schon relativ oft in diesen Themen unterwegs gewesen.
Das heißt, wir müssten eigentlich und beahnt sich ja schon, worauf ich hinaus will, Manifestationsprofis sein. So wenn sich so viele Menschen mit diesen Themen beschäftigen, wenn so viele Menschen bereits wissen, was die Formel für erfolgreiche Manifestation ist, dann frage ich dich, warum gibt es zum Beispiel in Deutschland nicht viel mehr Millionäre, viel mehr Leuchtete, viel mehr glückliche Menschen und viel mehr erfüllte Paare?
So wenn sich weltweit so viele Menschen mit der Kraft der Gedanken, mit dem positiven Denken, mit hohen Frequenzen beschäftigen, warum stagniert der Weltglücksindex zum Beispiel seit 2012, das ist das Jahr, an dem er gemessen wird?
Und warum nehmen statistisch nachgewiesen Angst, Depression, Burnout oder auch Erfahrung von Einsamkeit in den letzten 20 Jahren deutlich zu? Müsste es nicht so sein, wenn ein gewisser Prozentzahl unserer Gesellschaft sich mit der Formel für Reichtum, mit der Formel für Glück, mit der Formel für Erfolg beschäftigt und wenn diese Formel wirklich funktioniert, dass wir einen signifikanten Fortschritt auf vielen verschiedenen Ebenen in unserer Gesellschaft wahrnehmen müssten.
Und müssten diese Millionen von Menschen, die sich der Fall haben, damit beschäftigen. Nicht gerade jetzt in dieser heißen Zeit, die wir erleben, Leuchttürme für die Welt sein. Also müssten wir nicht eigentlich Vorbilder sein, die alle anderen inspirieren und die anderen schauen auf uns und sagen, wow, wie hast du das gemacht?
Und ja, das ist die Antwort darauf, was mich jetzt gerade in dieser Krise bewegt. Wo sind wir für uns persönlich und für die anderen? So mit der Frage möchte ich mich heute gerne beschäftigen. Und ich würde dich gerne auch ein bisschen mehr ins Boot holen und bitte dich einfach mal für dich diesen Podcast zu nutzen, so super, super ehrlich, die Frage zu stellen, okay, wie sieht es bei dir aus?
Hast du dich vielleicht schon durch Bücher, durch Seminar, durch Meditation mit diesem Thema Träume verwirklicht beschäftigt? Und hast du nicht auch manchmal das Gefühl gehabt, okay, jetzt hast du es voll geschnallt.
Du bist auf dem Workshop, du bist auf dem Seminar, ihr seid total ne Euphorie, ihr seid kristallklar, die Energie hebt ab. Und dann gehst du nach Hause und du arbeitest fleißig mit diesen Themen. Doch wenn wir beide jetzt einfach mal von außen auf dein Leben schauen würden, und zwar nicht emotional aus dem Bauch heraus, sondern wir würden einfach Fakten benutzen, wie viel hat dir dieses Wissen wirklich gebracht?
Und das ist eine harte Frage, weil wir Menschen lieben es aus dem Bauchgefühl heraus unterwegs zu sein. Und besonders dann, wenn wir viel Energie, viel Emotionen, viel Hoffnung in einen ganz bestimmten Weg, in eine ganz bestimmte Weltsicht investiert haben, dann kostet es viel Mut, innezuhalten und uns zu fragen, okay, ja, ich glaube an diese Formel, aber hat mir diese Formel und die Anstrengung,
die ich in diese Formel investiert habe, tatsächlich das gebracht, was ich mir daraus erhofft habe. So was stimmt eventuell mit diesen Manifestationsformeln nicht, denn nochmal, es beschäftigen sich so viele Millionen von Menschen auf der ganzen Welt damit.
Wir müssten rein logisch schon viel, viel weiter sein. So was übersehen wir? Was haben wir eventuell vereinfacht, zu sehr vereinfacht? Und was ist vielleicht sogar ein toxischer Irrtum innerhalb dieser Formel?
So darum geht es mir heute in dieser Folge Manifestation für Ich möchte dich einladen mit mir gemeinsam den gesamten Rosa Bullshit um dieses Thema, der so in der psychospitellen Szene hartnäckig seit Jahrzehnten kreist, einfach mal unter die Lupe zu nehmen und optimalerweise zu verabschieden.
Bevor wir ins Detail gehen, habe ich allerdings einen ernsthaften Disclaimer mit dir zu teilen. Das, was wir heute vorhaben, ist so ein bisschen so, als wenn du einem kleinen Kind klar machst, dass es dem Weihnachtsmann nicht gibt.
So Entwicklungspsychologen würden sagen, es ist eine unglaublich heikle und zugleich wichtige Entwicklungsphase eines Kindes. Es gibt eine Phase in unserer Entwicklung, in der es ist wichtig, dass wir einen gewissen magischen Glauben entwickeln.
An die Wunder, an die Feen, an dem Weihnachtsmann. Und es ist wichtig, dass wir uns irgendwann weiterentwickeln und die Reife aufbringen, den Weihnachtsmann in Frage zu stellen und neue Antworten auf die Frage zu finden, okay, was ist der Sinn meines Lebens und woran besteht ein wirklich erfülltes Weihnachtsfest?
Jetzt wirst du wahrscheinlich sagen, fahrt kein Problem, ich glaube schon lange nicht mehr an den Weihnachtsmann, okay. Aber glaub mir, ich bin ja viel unterwegs in der sogenannten psychospitellen Szene und da wird eine Menge an den Weihnachtsmann geglaubt.
Und ich habe ein tiefes Verständnis dafür, weil auch ich habe natürlich einen Teil meiner Psyche, der gern an Magie glaubt, der an Wunschdenken festhält, der es gerne hätte, dass die Welt ganz ganz einfach ist, dass es ganz rosig ist.
Und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn ich entweder selbst diesen Glauben torpediere oder jemand von außen kommt und mir Fragen stellt, die das ganze Gerüst in Zwanken bringen können. Das tut weh. Das kann auch Angst machen.
Das ist manchmal mit Scham verbunden, weil wir eventuell feststellen, krass, ich habe so so viele Jahre in diesen Aberglauben investiert und ich habe nicht gemerkt, dass es ein Aberglaube war. So, ich habe ein großes Verständnis dafür, dass gerade in einer Zeit, in der wir leben, die so komplex geworden ist, die so schnelllebig geworden ist, die in einer gewissen Art und Weise so zerrissen ist an Widersprüchen,
die es uns kaum mehr möglich macht, hinterherzukommen und wirklich adäquate bodenständige Antworten auf die Fragen zu finden, die das Leben uns stellt. Ich habe ein mega Verständnis dafür, dass Menschen sagen, häufig, dass die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen sagen, häufig, dass die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen sagen, häufig, dass die Menschen,
die Menschen, die Menschen, die Menschen sagen, häufig, dass die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen sagen, häufig, dass die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen,
die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen, die Menschen,
Ich sehne mich nach einer einfachen Lösung, aber wenn ich ganz ehrlich bin, ganz, ganz tief in mir ehrlich bin, ist es mir scheißegal, ob diese einfache Lösung wirklich der Wahrheit entspricht oder nicht, aber ich merke, sie tut mir auf so einer emotionalen Ebene gut.
Und das ist die Ebene des Kimmys in uns, was gerne an dem Weihnachtsmann glauben möchte. Und ich sage das deswegen an der Stelle, weil ich mit dieser Folge bewusst intendiere, bestimmte Weihnachtsmannkonzepte aus unserer Szene vom Tisch zu haben.
Wir könnten sagen, wir killen heute den Pseudospirituellen Weihnachtsmann. Und ich bitte dich, kurz innezuhalten und dich ehrlich zu fragen, ob du da zu bereit bist oder ob du vielleicht sagst, nee, weißt du weit, ich hab da zwar eine Ahnung, dass ich das irgendwann mal in Frage stellen möchte.
oder muss. Aber jetzt an der Stelle bin ich noch nicht bereit. Ich mache hier meine Pause. Was für mich persönlich total okay ist, weil ich es echt verstehe. Ganz kurz zu meiner Rolle in dem Ganzen. Viele von euch kennen mich und die wissen, ich habe selbst in den letzten drei Jahrzehnten häufig Kurse, Onlinekurse, Live-Seminare zu dem Thema gegeben, wie man Träume verwirklichen kann.
Und ich bin ganz ehrlich, je tiefer ich mich damit beschäftige, je weiter ich mich auch selbst entwickele, mich mal im eigenen Schatten stelle etc. gibt es natürlich auch immer wieder Aussagen von mir aus der Vergangenheit, von denen ich denke, oh mein Gott, habe ich das damals wirklich geglaubt?
Und das habe ich, weil sonst hätte ich es so nicht gesagt. Und da habe ich das wirklich gesagt. Das heißt, wenn ich heute hier mit dir müten in Frage stelle, dann mache ich das halt auch auf eine sehr selbstkritische Art und Weise.
Das heißt, ich schaue mir selbst an als ein Mensch, wo ich in meinem Leben vielleicht noch einer viel zu naiven Lebensformel aufsitze. Und ich schaue mir aber auch selbstkritisch an, wo ich vielleicht als Autor oder Seminarleiter bestimmte Dinge viel zu einfach wiedergegeben habe, die im Wahlt viel komplexer sind.
Das heißt, um ein Glashaus stehen und mit Steinenwerfe, die dieses Glashaus sehr wahrscheinlich zum Einstürzen bringen können. Und das das natürlich mich auch betrifft, aber das mache ich total gerne.
Warum? Weil ich wirklich glaube, dass wir in einer außerordentlichen Zeit leben. Und ja, die Zeiten waren immer schon bemerkenswert. Aber ich glaube, wir sind jetzt gerade an einem Punkt und seine Entwicklung angekommen, individuell und kollektiv, wo die Reibungskräfte so wahnsinnig intensiv geworden sind und die Hebel, die wir haben, also tatsächlich auch wirklich schöpferische Hebel, extrem groß und mächtig geworden sind und wir nicht mehr den Luxus haben,
aus einer Dummheit heraus, aus einer Blindheit heraus einfach nur so rum zu spielen, sondern ich glaube, das ist die Zeit, wo wir alle so achtsam wie möglich, so erwachsen wie möglich und wenn es geht so langsam wie möglich voranschreiten sollten, weil jeder Schritt, den wir jetzt gerade gehen, aber eben auch jeder Schritt, den wir gerade nicht gehen, hat eine krasse Auswirkung auf unsere eigene Geschichte und auf die kollektive Geschichte der Menschheit.
So die Geschichte der Menschheit wird gerade in Echtzeit umgeschrieben und darüber könnte ich jetzt problemlos mehrere Stunden sprechen, Wer von euch regelmässig in meinem Podcast folgt, der weiß, dass ich in den letzten Monaten angefangen habe, dringlicher zu den Menschen zu sprechen, weil ich das Gefühl habe, dass viele von uns immer noch so sehr darauf konzentriert sind, ihren einen kleinen Alltag zu meistern und nochmal,
das verstehe ich total, weil der ist ja schon komplex genug und dass wir manchmal nicht genug den Blick heben, um zu sehen, in was für eine Zeit wir gerade leben, welche Dynamiken gerade im Spiel sind.
Also ich nehme nur zwei Beispiele. Ich spreche immer wieder mit Menschen, die, wenn ich das Thema Amerika anspreche, Trump anspreche oder Elon Musk anspreche, sagen, hey ja, das passierte drüben, das geht mich nichts an, die nicht verstehen, dass das, was da drüben passiert, natürlich starke Wellenauslüsst auf sehr, sehr vielen verschiedenen Ebenen, also wirtschaftlicher, gesellschaftlicher Ebene,
aber auch psychologischer Ebene, die uns alle berühren, und die alles verändern werden. Und in Amerika wird gerade im wörtlichen Sinne versucht, Geschichte umzuschreiben, sowohl nach Form, indem man wirklich versucht, ganz, ganz schnell Gesetze durchzubringen und quasi das in einer Geschwindigkeit macht und in einer Aggressivität, die darauf baut, dass die Menschen zu müde sind, um überhaupt noch wahrzunehmen,
was passiert und das alles einfach schlucken. Aber tatsächlich wird auch versucht, die Geschichte rückwärts zu verändern, indem man zum Beispiel, ich weiß nicht, ob da die Nachrichten folgen, ich finde das krass, anfängt in öffentlichen Bibliotheken, also zum Beispiel Militärbibliotheken, aber auch Schulbibliotheken, viele, viele Bücher zu verbannen.
Und wir reden hier über Bücher über Rassismus, wir reden über Bücher über Gleichberechtigung, über die Geschichte der Sklaverei etc. So, das ist, das passiert nicht aus Zufall, sondern hier sind Kräfte.
im Gang, wenn die sehr, sehr genau wissen, was sie machen. Ich habe in einer, meiner letzten Folgen darüber gesprochen, so, wir Menschen sind halt nicht nur Einzelwesen, sondern wir verknüpfen quasi unsere schöpferischen Kräfte in einem großen kollektiven Mythos.
Und es gibt gerade Menschen, die versuchen das wirklich umzuschreiben. Und diese Menschen haben extrem viel Power, weil sie gewählt worden sind, weil sie sehr, sehr viel Geld auf ihrer Seite haben und weil sie Zugriff haben auf die größten Informationsnetzwerke der Welt.
Ein ganz anderes Thema ist wieder KI. Ich weiß nicht, ob du meine letzte Folge dazu gesehen hast. Auch da werde ich immer wieder gefragt, hey, was hast du mal wieder mit KI? Das ist doch nur eine Technologie.
KI ist nicht einfach nur eine Technologie. Sie ist jetzt bereits so eng verzahnt mit dem Bewusstsein von sehr, sehr, sehr vielen Menschen. Und sie hat jetzt bereits hochgradig manipulative Tendenzen entwickelt, die dazu führen werden, dass KI als quasi unser geistiger Sperringspartner in einem Affenzahn die Geschichte der Menschheit beeinflussen, lenken und verändern wird.
Und ich bin heute nicht hier um die Angst zu machen, sondern von dir quasi von schöpferischen Wesen zu schöpferischen Wesen zu sprechen und zu sagen, das ist die Zeit, egal wie müde wir sind, egal wie glauben, wie sehr wir beschäftigt sind mit unserem Alltagseem, innen zu halten und uns wirklich ein paar spannende Fragen zu stellen.
Zum Beispiel die Frage, was ist eigentlich Wirklichkeit, was ist eine persönliche Wirklichkeit, was ist eine kollektive Wirklichkeit, wie spielen die zusammen und wie viel Einfluss habe ich als einzelne realistisch darauf, diese Wirklichkeit zu beeinflussen.
Im spiritellen Kreisen gibt es da viele Extreme. Aus meiner Sicht ist es so, dass sehr, sehr viele Spiritellsuchende und eigentlich müsste ich Spiritell an dieser Stelle in Anführungszeichen setzen, weil das ist nicht wirkliche Spiritualität, aber viele scheinbar Spiritellsuchende sind in einer Art von Wunschdenken hängen geblieben, bis heute angesichts der Herausforderung, angesichts der Vernetzung,
die wir mit der Namen überhaupt nicht mehr tragfähig ist. Das eine Extreme sind die Menschen, die sagen, die Welt da draußen gibt mich gar nichts an, ich habe meine kleine rosarote Bubble und hier manifestiere ich munter drauf los und meine Affirmationen, das reicht für mich, für meinen Radius und dann gibt es das andere Extrem von Menschen, die ein Ernstes der Meinung sind, wenn sie einfach eine schöne Vision haben von der Welt,
was aus meiner Sicht ein wertvoller Anfang ist, aber eben nicht ausreicht, die Glauben, okay, wenn ich einfach nur jeden Tag schön an die Welt denke, dann wird die Welt schön. Um dir ein Bild anzubieten, also stell dir einfach vor, dass viele Spiris gelernt haben, in einer Art von rosa-rotem Blase zu existieren.
Und das ist relativ verführrisch. Also wenn du in einem Land lebst wie Deutschland, in dem du dir in gewisser Komfort, eine gewisse Sicherheit gewährleistet wird, wenn du da ein paar Buddies um dich herum hast, die genauso denken wie du, wenn du auf Instagram nur noch die Menschen folgst, die das bestätigen, was du denkst, dann ist es super, super easy, relativ schnell in so einer Blase zu landen und vielleicht nicht mitzubekommen,
dass während du meditierst, während du schöne Bilder hast, während du für dich lernst, auf hohen Frequenzen zu existieren, um mit dem Quantenfeld zu sprechen, dass du in einem… Ozean des Lebens unterwegs, bis der immer heißer wird, der immer dreckiger wird, in dem es eine Menge Heie gibt.
Und gleichzeitig auch um dich herum eine Menge Menschen, die am Absaufen sind. Und aus meiner Sicht war der Beginn dieser Konzepte, also ich bin ja lange genug dabei jetzt seit über 3 Jahrzehnten, extrem wertvoll, weil er bestimmte Prinzen, also er hat unser Denken, geöffnet für neue Möglichkeiten.
Er hat sehr viel Hoffnung gebracht. Ja, also wenn wir zum Beispiel an Filme denken, ich glaube, wie heißt das? Was blieb du wie noch oder eben zum Beispiel im Film auch zu das Secret etc. Sehr viel Hoffnung gemacht, Menschen zum Träumen verleitet.
Und nochmal, ich bin in meinem Herzen, bin ich ein absoluter Träumer. Und ich finde es total wichtig, dass wir träumen. Ja, so. Und mir ist es wichtig, dir klar zu meinen, mir geht es nicht darum, das alles pauschal zu verurteilen oder zu dissen.
Da gibt es auch eine Menge wertvolle Prinzipien, die einer Alltagsüberprüfung und einer wissenschaftlichen Überprüfung standgehalten haben, die funktionieren. Doch der Punkt ist, auf den ich heute hinauskommen möchte, ist, was, wenn die eigentliche Wahrheit, also die Wahrheit, was Realität ist.
Wie du und ich Realität beeinflussen können, wie du und ich Träume verwirklichen können, wie Veränderung unserer Persönlichkeit tatsächlich nachhaltig stattfinden kann. Was, wenn diese Wahrheit in Wahrheit komplexer ist, unbequemer ist als das, was wir uns die ganze Zeit erzählt haben, aber tatsächlich genau weil sie komplexer ist.
Wirksamer ist, weil sie viel pauschal ist. ist, weil sie eben nicht nach einem einfachen Schema funktioniert, sondern weil sie auf ganz, ganz vielen verschiedenen Ebenen greift. So meiner Einladung an dich ist es, diese Lektion zu nutzen, um zu sehen, ja, es gibt sehr wahrscheinlich eine Wahrheit, wie Träume erschaffen werden, Wirklichkeit werden.
Doch diese Wahrheit ist herausforderner und komplexer als das, was wir bis jetzt dazu in die Welt gegeben haben. Es gibt im Umgang mit Wahrheit, besonders mit, im Umgang mit dunklen Wahrheiten, also mit den schmerzhaften Aspekten des Lebens, gibt es, dass es sehr grob vereinfacht, drei Arten wie Menschen darauf reagieren.
Also drei Arten, wie wir darauf reagieren, wenn der Druck zunimmt, wenn wir mit negativen Gefühlen konfrontiert sind, wenn wir Stress gibt und wenn wir sehen, fuck. Es ist alles viel schwieriger als verdachten.
Die erste Art nennt sich eskapistisch rekressiv. Und ich sage dich einfach mal für dich ganz ehrlich, möglichst selbstkritisch zu schauen, wo du dich wieder findest. So eskapistisch rekressiv bedeutet, diese Menschen, die dazu tendieren, wenn es schwierig wird, wenn es komplex wird, zu fliehen.
Das kann man natürlich im Außen sehen, also dass sie tatsächlich aus einer Situation rausfliehen, aber heute konzentrieren wir uns vor allem auf unsere inneren Fluchtmechanismen. Und die können sehr verschieden aussehen.
Es kann zum Beispiel sein, dass ich anstatt mich bestimmt fragen zu stellen, lieber in der Netflix sehe, schaue und verstehe mich bitte nicht falsch, ich hau auch gerne meine coole See an, mir gibt es hier eine generelle Tendenz.
Es kann aber auch zum Beispiel sein, dass ich in eine Verschwörungsgeschichte abgleite. Und jetzt könnte man ja sagen, ja, Fite, aber die sind ja meist total gruselig, das ist richtig, aber was Verschwörungsgeschichten immer haben, ist ein sehr vereinfachtes Konzept, die Welt zu erklären.
Es kann aber auch sein, dass ich in eine Pseudospiritalität fliehe, die mir die Welt einfacher erklärt, als sie tatsächlich ist, und mir suggeriert, dass es ganz, ganz einfach ist. So eskapistisch-rekresiv bedeutet, dass ich unter Druck nicht nur fliehe, sondern mich unter Druck habe ich eher die Tendenz, mich rückwärts zu entwickeln.
Das heißt eher kindliche Strukturen in mir anzusprechen. Ich habe ja vorhin gesagt, wir alle haben eine magische Ehne. So in uns allen gibt es noch das Kind, was hofft, dass ich die Wunsch fähre, nur bitten muss und dann erfüllt sie mir meinen Traum.
Und eskapistisch-rekresive Menschen tendieren dazu, im Stress nach jemandem zu suchen, der die Führung übernimmt. nach der Mama, nach dem Zauberer, nach dem Engel oder halt zum Beispiel auch einem populistischen Politiker, der einfach sagt, passt auf Leute, die Wahl ist ganz einfach.
Wir hauen jetzt alle Transmenschen einfach raus und dann ist die Welt wieder total simpel. So rekresiv populistisch Politiker benutzen meist Konzepte, die versprechen, hey, wenn wir einfach nur zurückgehen, wird es wieder einfach.
So, dann gibt es die Gruppe der Passiv Anpassenden. So bildhaft gesprochen, das sind so die Menschen, die haben nicht wirklich Bock auf Transformationen, aber irgendwie haben sie schon verstanden, wenn die Kacke so richtig am Dampfen ist, wenn es richtig doll wehtut, es ist halt sich wieder mal so ein bisschen zu bewegen.
Also so ein bisschen zäh, aber irgendwann gehen sie mit, aber Transformationen macht für diese Menschen auch nicht so richtig Spaß, weil sie es eigentlich gern gemütlich haben wollen. Und die Dritten sind die sogenannten Bewusst-Transformativen und hier geht es nicht nur darum, was wir wollen, sondern es geht wirklich auch darum, wozu wir fähig sind.
Also bewusst-transformativ unterwegs zu sein setzt bestimmte Kapazitäten voraus. Also zum Beispiel die Kapazität zum systemischen Denken, die Situation, in der du bist aus verschiedenen Perspektiven zu sehen.
Aber eben auch die Kapazität zu verstehen und anzunehmen, Achtung, jetzt kommt, dass das Leben auch aus Schmerz besteht, dass das Leben auch Dunkelheit präsentiert, dass das Leben Reibung und Chaos braucht, damit wir uns vorwärts bewegen können.
Also bewusst-transformative Menschen haben ein instinktives, aber auch intellektuelles Verständnis davon, dass das Leben bis zum letzten Atemzug immer wieder Geburten bedeutet. Und Geburten werden immer wieder Geburtskanäle bedeuten, mit Wehen, mit Dunkelheit, mit Schleim und so weiter.
Und das sind Menschen, die in der Lage sind, den Druck, den die Evolution manchmal auslöst, zu nutzen. Also nicht nach außen zu Prozentsauer, die Welt ist doof, etc., ich habe kein Bock, sondern wirklich zu kooperieren mit dem Leben, zu kooperieren mit dem Schmerz, die dadurch ihr gesamtes Leben eigentlich als eine Art von transformierenden Abenteuer betrachten und deswegen auch vor Komplexität nicht zurückschauen,
weil sie wissen, okay, selbst wenn es im Augenblick gerade zu komplex für mich ist, wenn ich mich diesen Prozess hingebe, wenn ich wieder dazu lerne, werde ich sehr wahrscheinlich demnächst auf einer höheren Ebene meines Bewusstseins diesen Grad der Komplexität wieder verstehen können.
eingesetzt, habe verschiedene Recherche angestellt, also nicht oberflächlich, sondern relativ tief und habe einfach mal gefragt, okay, wie verteilt sich in einem Land von Deutschland im Augenblick diese, wie verteilen sich diese Gruppen?
Und raus kam, also nagel mich nicht fest, das ist jetzt keine hundertprozentig exakte Wissenschaft, aber von meinem Gefühl erhaut das ganz gut hin, dass ungefähr 35 Prozent der Bevölkerung im Augenblick eskapistisch rekresiv drauf sind.
Ich finde, das deckt sich auch, wenn man sich so Wahlen anschaut. Passiv Anpassenden sind ungefähr 25 Prozent und bewusst transformativ ungefähr 40 Prozent. Und dann bin ich neugierig geworden, habe mich gefragt, okay, wenn man jetzt einfach mal davon ausgeht, dass sich die Dinge in den noch mal extrem beschleunigen werden.
Es wird noch herausfordernder werden. Wir haben neue Player im Spiel mit Kairien und so weiter. Wie ist der Trend? Wie wird sich sehr wahrscheinlich unsere Bevölkerung in kommenden Jahren entwickeln?
Und da sieht es bis 2035 und noch mal, das sind jetzt erst mal Kairi-Analysen, so aus, dass noch näher Menschen beschließen werden. Okay, das ist mir alles zu anstrengend. Ich verpiss mich lieber. Auch wenn vielleicht die Zahlen nicht ganz exakt sind, für mich macht das total Sinn, weil wenn ich mich so umhöre, merke ich einfach, dass immer mehr Menschen sagen, oh, es ist mir nicht zu anstrengend.
Ich will davon gar nichts mehr wissen. Ich ziehe mich zurück. Ich lenke mich einfach ab. Ich trinke ein bisschen mehr, schaue ein bisschen mehr. Keine Ahnung, ich bin einfach nur noch mit meiner Spirigang unterwegs.
Also das wird ungefähr 10 Prozent zunehmen. Die Passiv-Anpassenden werden weniger werden, wenn nur noch 20 Prozent zahlen. Und auch die Bewusstransformativen werden etwas weniger werden. So und dann bin ich richtig neugierig geworden, weil jetzt hat mich vorhin eine Frage interessiert, wie ist denn eigentlich die Verteilung in dieser sehr speziellen Bevölkerungsgruppe für die ich arbeite?
Also ich pauschalisiere das ja mal gerne mit dem Dachbegriff Psychospiritelszene. So, das heißt Menschen, die an Selbstverwirklichungen interessiert sind, die aufs Seminar gehen, Meditationen, Yoga und so weiter machen.
Wie ist da der Anteil 2035? So, man müsste ja eigentlich, wenn man oberflächlich darüber nachdenkt, vermuten, na, da sind die Bewusstransformativen natürlich besonders hoch, weil wir stellen uns ja immer diese kühnen Fragen des Lebens, was ist die Seele, was ist Freiheit, etc.
Die Wahrheit sieht sehr wahrscheinlich erstaunlicherweise oder vielleicht logischerweise sehr anders aus, also im Psychospirat Bereich, gibt es bereits und wird es in Zukunft noch mehr eskapistisch regressive Menschen geben.
55 Prozent. Und für mich macht das total Sinn und das ist, glaube ich, eine der Hauptgründe, warum ich dieses Video aufgenommen habe, auch wenn ich davon ausgehe, dass es für euch vielleicht unangenehm ist, weil ich glaube, dass ich gerade in der sogenannten Spirituellen Szene sehr viele Menschen trummeln, die eigentlich gar nicht wirklich ein Wahrheit interessiert sind, sondern im Grunde genommen auf eine instinktive Atemweise zurückwollen in den Mutterleib,
die nach etwas suchen, was sie tröstet. Das heißt, wir können Spiritualität in Anführungsstrichen nutzen, um uns von einem Leben zu verpissen. Wir können Manifestationsgesetze nutzen, um uns zu verpissen.
Okay? Und diese Tendenz wird sehr wahrscheinlich noch zunehmend. Das heißt, was wir in den kommenden zehn Jahren erleben wären ist, dass ein Teil der Normalbevölkerung sein wird, dann trifft ich einfach immer mehr ab in KI virtuelle Welten, lasse mich dazu beamen, denk nicht mehr nach, übergebe meinem Gehirn einfach diesen Technologien.
Und dann wird der Teil zunehmend, die sagen, okay, ich ziehe mich noch mehr in meine spirituelle Blase und Zeug. So der Teil, die sich anpassend entwickeln, ist ein bisschen höher in der spirituellen Szene, 25 Prozent als im normalen.
Und bewusst transformativ sind es tatsächlich nur 20 Prozent. Und jetzt möchte ich natürlich hier kurz an der Stelle innehalten und dich einleihen, kurz darüber nachzudenken, wo du dich da siehst. Und wenn du jetzt zum Beispiel denkst, ah, Pfeid, ich bin natürlich ganz klar bewusst transformativ unterwegs, lade ich dich ein, an die Momente in deinem Leben zu denken, die richtig wehtun.
So was ist deine erste Reaktion? So zum Beispiel, die da draußen für schuldig zu erklären und dich über die zu empören, ist auch eine Art von Eskapismus. Also bewusst transformativ bedeutet wirklich zu sagen, das ist meine Welt.
Das ist mein Geist, der Schatten nach außen poliziert. Und ich nutze den Schmerz dieser Welt, ich will dem nicht aus dem Weg gehen, sondern ich habe Verstanden, dass das dazugehört und ich nutze ihn und zu reifen, um einen Bewusstsein zu denen.
Was ich damit sagen will, ist es super, super easy, wenn es uns gerade gut geht, zu sagen, wir sind bewusst transformativ, aber die ultimative Testphase ist, wenn es heiß wird, und wenn es wehtut. So, warum ist gerade die psychospiritelle Szene so anfällig, für Konzepte.
Ich bin mein höheres Selbst, ich öffne alle meine Schakrennen, ich kreiere mir meine Welt und so weiter, wie sie alle heißen. Warum ist gerade die psychospitale Szene so anfällig dafür? Also eine Erklärung ist tatsächlich, dass ich glaube, dass sehr, sehr viele Menschen, die eigentlich das Bedürfnis haben, sich von dieser komplexen Welt zurückzuziehen in die Spiritualität gehen.
Die andere Erklärung ist, dass sehr, sehr viele Menschen in der psychospitalen Szene sich, was ihre Bewusstseinsreife betrifft, noch im prerationalen Ebenen aufhalten. Ich mache das heute nur ganz kurz, nochmal an der Stelle die Einladung, also wenn du irgendwie merkst, das klingt spannend, das will ich tiefer verstehen.
kommen auf unseren Krampus, da sprechen wir da ganz ausführlich darüber. So, was du zum Beispiel häufig hören wirst in sogenannten spirituellen Kreisen ist eine Art von Wissenschafts Feindlichkeit oder auch eine Art von Ablehnung von rationalen Denken.
Ja, folgt deinem Herzen, vertraut deinem Herzen, denken, ist nur Ego und so weiter. So, das sind alles so kleine Alarmsignale davon, dass ihr Mensch eigentlich im prerationalen Bereich ist. So prerational ist, wir haben unser wirkliche logisches Denken, unser konstruktiv kritisches Denken noch nicht wirklich entwickelt, sondern wir sind auch in dem Bereich, wo wir uns das Leben auf eine magische,
vereinfachende Art und Weise erklären. Witzigerweise denken manche Erwachsene, die tatsächlich noch prerational unterwegs sind, dass sie bereits trans-rational sind im Sinne von, dass sie sich total leisten können, die Wissenschaft zu belächeln, weil sie einfach schon weiter sind.
Sie haben total geschneit, dass die Wissenschaft das einfach nicht gecheckt hat, dass es total begrenzt ist. Damit die mich richtig verstehe, ich glaube auch nicht, dass die Wissenschaft das absolute Non plus Ultras, ich halte sie allerdings für enorm wertvoll, um uns erst mal ausnüchtern zu lassen, um uns Werkzeuge an die Hand zu geben, zu gucken, was an den Paradigmen, denen wir gerade folgen, ist tatsächlich wahr und was ist falsch.
Ich halte sie für begrenzt, das heißt, logischerweise kann die Wissenschaft noch nicht alles wahrnehmen. Das heißt, ein gutes Zeichen von einem Menschen, der im rationalen Entwicklungsbereich unterwegs ist, sollte auch immer Demut sein, nämlich zu sagen, okay, bisher kann ich es beweisen und bis hier noch nicht.
Und das heißt, ich weiß nicht wirklich alles. Und erst wenn wir diese Phase durchlaufen haben, kommen wir umfang wieder an. in eine trans-rationale Phase, die häufig zum Beispiel damit verbunden ist, dass wir mystische, aber nicht religiöse, verquaster Erfahrung machen und dass wir sozusagen auf einer Erfahrungsebene wieder in Kontakt kommen mit Dingen, die die Wissenschaft nicht wirklich erklären können und jetzt merken,
okay, es gibt nach meinem rationalen Verstand noch viel mehr. Ja, das heute nur ganz kurz. Aber das erklärt, dass sehr, sehr viele Menschen, die vom Körper her erwachsen sind, tatsächlich prerational unterwegs sind und erstens sich gar nicht wirklich rational mit den Dingen auseinandersetzen wollen und an manchen Stellen auch gar nicht können und ich mache hier mal eine Klammer auf, weil das wird häufig falsch verstanden als eine Art von Arroganz,
das ist es überhaupt nicht, sondern es ist einfach wichtig zu verstehen, diese Entwicklungsebenen der menschlichen Züge, die gibt es. Also das ist nicht irgendwie ausgedacht. So, das ist tatsächlich wissenschaftlich fundiert.
Und das heißt nicht, dass ein Mensch schlechter ist als ein anderer. Also ein Mensch, der prerazionale denkt, ist ein zauberhafter Mensch, kann total wertvoller Mensch sein. Man kann unglaublich viel Zeit mit ihm verbringen und das genießen und mit ihm Traum und so weiter.
Warum ich das Ansprech ist, das sind halt nur leider Menschen, die häufig, also wirklich Opfer wären von zu vereinfachten Theorien oder auch von Gurus oder Quaxalbein etc., die ihnen irgendwas erzählen, was gut klingt, was aber in einer rationalen Überprüfung nicht standhält.
Also es geht mir überhaupt nicht um Dissen, sondern es geht mir eigentlich um Schutz, weil wir kommen jetzt gleich auf die großen Irrtümer in dieser Szene zu sprechen. Es ist halt nicht so, dass, wenn ich mit so einer magischen Formel nach Hause gehe, dass die mich einfach nur tröstet und mir gute Gefühle macht, weil dann könnte ich ja sagen, lassen wir es dabei, sondern es ist halt häufig so, dass sie langfristig gesehen Leid in unserem Leben kreiert,
zum Beispiel, weil wir zumindest auf einer unbewussten Ebene merken, dass das Ganze nicht funktioniert. Und das wiederum nagt natürlich total unserem Selbstwert. Und ganz häufig sind diese Konzepte auch sehr toxisch, weil sie dazu führen, dass wir die anteilen uns, die nicht in dieses Konzept reinpassen unterdrücken.
Deswegen ist es mir jetzt wichtig mit euch gemeinsam auf eine lustvolle, erwachsene, rationale Weise, die großen Irrtümer dieser Manifestationszene zu schlachten. Bist du bereit? Der erste und der größte und der steht angesprochen oder unausgesprochen meist im Mittelpunkt.
all dieser Thesen ist, eine Art von Manifestations-Narzismus. Und was ich damit meine, ist, das heißt nicht, dass du Narzisst bist, aber dass du quasi, also erstens, Narzisten versuchen, ein inneres Loch zu füllen.
Und zweitens, Narzisten gehen automatisch davon aus, dass sie im Mittelpunkt der Welt stehen. Und diese Schöpfungsmüteln gehen ganz häufig davon aus, also du bist der Schöpfer, die Schöpferin, deines Universums.
Und wenn du dich innerlich verinnerst, dann, also dann wird das gesamte Universum zu Recht geboren. Also inklusive des Aschenbechers, der da steht, er muss uns dann halt nur darüber streiten, wer von uns beiden hat den da gerade erschaffen, inklusive der Menschen um dich rum und so weiter.
Also es ist eine sehr, sehr egocentrische Perspektive. Die Wahrheit sieht ein bisschen anders aus, also wir alle sind großartige wundersame Wesen und wir sind alle ein kleiner Furz in diesem Universum.
Wir sind ein kleines Häufchen Sternenstaub und kurz nachdem unser Leben erloschen ist, wird niemand mehr von uns sprechen und wir sind in einem riesigen unbegrenzten Universum irgendwo in einer kleinen Ecke auf einem mini-mini-grün-blauen-Planeten unterwegs, umgeben von acht Milliarden Menschen, die alle, und ich betone wirklich alle auf die eine oder andere Art und Weise, deine Wirklichkeit wiederum beeinflussen,
ob du willst oder nicht. Das heißt, du bist auf der einen Seite sehr, sehr winzig und auf der anderen Seite es wichtig zu verstehen, dass wirklich alles miteinander verbunden ist. Und dass die Idee, dass in dem Umblick, wenn du dich verändern hast, das gesamte Gewebe des Lebens, also der gesamte Kosmos sich verändert, aber witzig ist.
Sondern du wirst, ob du willst oder nicht, auch die ganze Zeit von den Dingen beeinflusst, zum Beispiel übrigens jetzt gerade von diesem Video. So, das steht im Mittelpunkt. Ein weiterer Satz, den du immer wieder hören wirst, ist meine Gedanken erschaffen Realität.
Und es gibt eine indirekte Art und Weise, da hat dieser Satz durchaus eine Berechtigung, da gehe ich in der nächsten Lektion auf ein Campus, ausführlich darauf ein. Natürlich hat jeder Gedanke, die mir denken, eine Wirkung.
Aber häufig wird er auf eine sehr kindlich magische Art und Weise interpretiert von wegen, also ich denke etwas und dann wird es Wirklichkeit. Es ist tatsächlich so, dass es nachwachsbar ist, dass dann jeder deiner Gedanken eine kleine Welle auslöst, aber die liegt zum Beispiel auf der neuronalen Ebene Mikrovoltbereich.
Also die Reichweite, die Ausstrahlung deines Gedankens ist kleiner als Millimeter und siehst mal so, Gott sei Dank oder dem Leben sei Dank, stimmt dieser Satz eben nicht. Denn du kannst dir immer die Mühe machen und nur zehn Minuten fließend und unzensiert alle Gedanken, die du hast, aufschreiben und da wirst du merken, dass so viel Müll dabei.
Da sind so viele destruktive Gedanken dabei, die wir ganz häufig im Alltag gar nicht wahrnehmen, da sind neidische Gedanken dabei, da sind manchmal vielleicht rachsüchtige Gedanken dabei etc. Also wir können wirklich sagen, dem Leben sei Dank, stimmt es eben nicht, dass deine Gedanken Realität erschaffen, sonst würdest du jeden Tag in einem Wahnsinns Chaos aufwachsen, aufwachen.
Dann, die super, super Theorie, die Erklärung, die alles erklärt ist, dass… ominöse Quantenfeld. Und hier in der Stelle muss ich mir selbst an die Nase fassen, weil auch ich habe sehr, sehr gerne diese Metaphern benutzt, bis ich mich angefahren mit Quantenphysikern zu unterhalten und gemerkt ist, es ist wesentlich komplizierter, als ich dachte.
Und es ist ziemlich frech. Unser leihenhaftes, extrem runtergebrochenes, zusammengestampftes Wissen über Quantenphysik als eine tatsächliche praktische Erklärung für Realitätserschaffen zu nutzen. Also die Idee für all die Gänge unter euch, die unbedarfzend, seit wo, ist, da gibt es also dieses Quantenfeld, aus dem letzten, in das alle Formen entsteht, soweit stimmt das Ganze noch.
Und dann ist die Idee, okay, wenn ich sozusagen mich voll konzentriere und wenn ich auf einer hohen Frequenz bin und wenn ich dann einen Impuls in das Quantenfeld gebe, dann gibt es Quantenfeld quasi meinem Wunsch nach und kreiert dann letzten Endes die Form zu diesem Impuls.
Jeder Quantenphysiker oder Physikerin würde sich sagen, sorry, das ist leider nicht so. Also zum Beispiel dieser Beobachter-Effekt, von dem häufig geredet wird, von dem der Beobachter beeinflusst, das Ergebnis, der funktioniert nur auf der sub-Apt-Atomalen-Ebene.
So, und selbst wenn wir, und nochmal, also wenn wir es trans-rational betrachten, müssen wir sagen, okay, rein rational hat die Wissenschaft heute kein Beweis dafür, dass wir durch unsere Gedanken das gesamte Quantenfeld beeinflussen können, trans-rational können wir sagen, okay, wir wissen es heute noch nicht, aber vielleicht gibt es sogar irgendwelche Dynamiken, auf denen wir das beeinflussen.
Aber Stand heute, wenn du dir einen Kaffee kochen willst, reicht es eben nicht aus, nur dich hinstellst und den Impuls ins Quantenfeld giss, da kannst du lange warten, sondern du musst einfach irgendwann zum Kaffeekocher gehen und den Kaffeekocher muss irgendjemand gebaut haben, ganz konkret, und es muss Strom fließen und dann kommt es irgendwann zu kochenden Wassern.
Heißt, wir wissen heutzutage über diese Dynamiken, über diese Zusammenhänge, noch viel, viel, viel zu wenig, um zu sagen, okay, passt auf Leute, jetzt erkläre ich euch mal, wie das funktioniert. Ein weiterer großer Irrtum ist die überschätzte Macht positiver Visionen.
Also ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass es extrem wichtig ist, dass du eine positive, insichtschlüssige Vision davon hast, wo du hin willst. Punkt. Doch wenn du jetzt zu viel Augenmerk darauf rechtest, jeden Tag lange in diesen Visionen zu weilen, da reinzugehen, weiß ich schon, was ich meine, also das zu fühlen und da zu sein, wie es ist, passiert tatsächlich ein interessanter Gegeneffekt,
den du so gar nicht wirst. Dein Gehirn kann tatsächlich nicht unterscheiden, ob die Vision echt ist oder nicht. Und je häufiger du in dieser positiven Vision weilst, umso weniger wirst du im realen Leben deinen Arsch bewegen, um das tatsächlich Wirklichkeit werden zu lassen.
Weil unser Gehirn bewegt sich immer dann, weil es durch bestimmte Neurotransmitter dazu bewegt wird, beziehungsweise weil es sich erhofft, durch die Bewegung bestimmte Neurotransmitter auszuschicken.
So ein Neurotransmitter, auf dem wir alle mega stehen, ist Dopamin. Und wenn es dir jetzt quasi gelingt, bereits innerhalb deiner Vision richtig viel Dopamin und Serotonin und Oxytocin auszulösen, dann sagt dein Gehirn, und es macht doch total Sinn, warum soll ich mich dann im Außen überhaupt noch darauf zu bewegen?
Wir haben es doch schon, weil der Gehirn quasi clever ist und weiß, okay, der reale Weg im Außen zu einer realen Beziehung ist mit peinlichen Momenten verbunden, mit Schmerz verbunden, mit Trauigkeit, mit Einsamkeit, was auch immer verbunden.
Dann sagt dein Gehirn, lass uns doch lieber noch eine Stunde visualisieren, anstatt wirklich in den Dating-Portal zu gehen oder da draußen auf der Straße in fremden Menschen anzusprechen. Der nächste Ölturm liegt mir mega am Herzen, eben mit euch gemeinsam zu schlachten, weil ich glaube, der führt zu so viel Leid, emotionalen Leid, und das ist die Idee, dass hohe Frequenzen das Non-Plus-Ultra sind.
Also ich leere in unseren Ausbildungen auch eine emotionale Skala und ich gehe auch davon aus, dass wenn es mir gerade Scheiße geht, also wenn ich zum Beispiel mich gerade schuldig fühle oder Angst habe, dass eine gefühlt und auch kreativ gesehen wesentlich niedriger Frequenz ist als zum Beispiel Dankbarkeitsstille, Extase, Mut und so weiter.
Und ich denke, wir sind uns alle einig darüber, dass wir natürlich das Interesse haben, so häufig wie möglich in der Frequenz der Freude zu sein. Und die anderen Gefühle gehören einfach mit dazu. Und wenn jemand erzählt, oh wow, du musst immer auf der hohen Frequenz sein, weil ansonsten wenn du schuldig dich schuldig fühlst und trauig bist, dann ziehst du sofort irgendwas anderes an, führt das zwangsläufig auf dazu,
dass du Deine Angst unterdrückst, dass du deine Zweifel unterdrückst, weil deine Zweifel natürlich zu unangenehmen Gefühlen führen können, dass du den Kontakt mit Menschen vermeidest, die dir unangenehme Fragen stellen, dass du vielleicht so ein Video wie das hier nicht sehen willst, weil es in dir Stress auslöst, etc.
Und das ist ein krasser psychischer Schaden, den wir uns dazu legen. Ich habe in Menschen gesprochen, die sich schuldig fühlen, weil sie eine Depression haben und weil sie jetzt zusätzlich zu der Depression auch noch die Angst haben, dass die Depression jetzt nach Haufen ganz, ganz schlimme Sachen anzieht, okay?
Wenn du mal aufstehst und du bist traurig, ist es sehr wahrscheinlich nicht so, dass dein System diese Trauigkeit aus Langeweile heraus erschaffen hat, sondern dein System schreit wahrscheinlich danach, dass du dir bestimmte Dinge anschaust.
Und wir wissen heutzutage zum Beispiel aus der Meditationsforschung, dass einfach immer nur zu meditieren nicht ausreicht, um ein ganzheitlich erfülltes Leben zu leben, sondern es ist wichtig, dass wir uns den Schatten anschauen.
Es ist wichtig, dass wir unseren Gefühlen zuhören, was wollt ihr? Was willst du mir sagen? Um ein bild zu bringen, ein drastisches Bild zu bringen, also ich glaube es ist nicht übertrieben, wenn man sagt, dass diese Erde gerade zumindest für uns Menschen ein brennendes Schiff ist.
Und ich finde es total angemessen auf diesen brennenden Schiff, manchmal verzweifelt zu sein, wütend zu sein, Angst zu haben, etc. Das sind Emotionen, die uns bewegen, die uns auch für ein Mitgefühl öffnen.
Und wenn zu sagen, ich lerne immer im Zustand der Freude zu sein, ist so ein bisschen so, als wenn du auf diesem brennenden Schiff mit einem Dauergrinsen durch die Gegend grenzt und sagst, hey, macht er aber keiner Sorge?
Nee, wir brauchen keinen Feuerlöscher, sondern ich mach das schon mit meiner hohen Frequenz. Kriegsimport. So, angekoppelt daran die indirekte Aussage, also die wird meist nicht direkt gestellt, aber die wird impliziert ist, wenn es nicht klappt, bist du selbst schuld.
Hey, du warst gerade auf dem Workshop. Ja, du hast gesehen, da waren Menschen vorne, die haben erzählt, was sich bei ihnen alles verändert hat, die haben vielleicht erzählt, dass der Krebswerk gegangen ist, etc.
Und jetzt hast du ein halbes Jahr damit gearbeitet, du hast meditiert, Hochfrequenzen, hoch und runter und so weiter und dein Krebs ist nicht weggegangen. Dann ist es ja offensichtlich, die Formel stimmt, du hast ja gesehen, bei dem man als funktioniert, das Problem muss bei dir liegen und da kriegt es Kotzenreute.
Also wir Menschen, die eh schon leiden, jetzt zusätzlich zu diesen Leiden sich auch noch schlecht fühlen, das ist erstens total realitätsfremd. Es negiert absolut die Komplexität eines jeden einzelnen Schicksals.
Also wer bin ich mir anzumaßen, jemand anderen, der eine Depression hat oder der Krebs hat zu sagen, hey, pass auf, das liegt einfach nur daran und daran. Ich kenne die Geschichte nicht dieses Menschen, ich kenne nicht seine Chemie und so weiter.
Und bevor die Menschen, die so dreist behaupten, dass diese einfache Formel bei jedem zu einer Heilung führen kann, nicht nachweislich echte Double Blind Studien, die auch von rationalen Wissenschaftlern bestätigt sind, vorlegen, wäre ich mit solchen Sachen extrem vorsichtig.
Und wenn es dich betrifft, bitte lasst dir kein schlechtes Gewissen zu machen, weil du bist einzigartig. Okay? Und deine Krisen sind einzigartig und niemand kennt den Weg, den du schon hinter dir hast.
Nächster Mythos. Jeder und jede kann alles schaffen. Hey, komm, so, es gibt ja einen Grund, warum diese, ich sag’s mal, Volks-Chaka-Chaka-Gurus und wie sie alle heißen, also häufig auch noch mit einem dicken Auto vorfahren und ein fette Uhr etc., weil sie uns suggerieren wollen, hey, wenn du an meine Formel glaubst, dann kannst du alle schaffen.
Kleine Nebengeschichte, ich habe gerade gelesen, in Kalifornien gibt es irgendwo ein Fotostudio mit dem nachgebauten Private Jet, wo du als Instagram-Influencer kannst dir quasi eine Stunde eine Fotosession mieten und dann den Leuten da draußen suggerieren, dass du gerade mit deinem Private Jet um wohin geflogen bist.
Ich glaube, dass jeder und jede von uns wesentlich mehr schaffen kann, als jetzt gerade. So, da muss ich dich nicht kennen, da bin ich hundertprozentig überzeugt davon, weil wir haben noch nicht alles Wissen, Wir haben ganz sicher noch nicht unser Potenzial voller Schöpfte etc.
Aber zu denken, du konntest jetzt das, was dein Nachbarn in einer bestimmten Zeit erschaffen hat, in derselben Zeit erschaffen, vielleicht funktioniert es auch, aber es ist keine Garantie. Weil was dieser Aussage vernachlässigt, ist zum Beispiel, dass jeder von uns einzigartige Gaben und auch Schwächen mit sich bringt.
Manche von uns sind introvertiert, andere sind extrovertiert. Es gibt Menschen, die sind mega selbstbewusst, aus jedem Scheißhaufen machen die Gold. Und dann gibt es Menschen, die sind vielleicht hochgradig begabt, aber die haben krass viele Zweifel.
Wir haben alle ganz andere Umgebungen, ganz andere Settings. Zum Beispiel… Am Krankenpfleger, der seinen Job auch wirklich liebt, der die Menschen liebt, für die er arbeitet, auf so einem Reichtum Seminar zu erzählen, pass auf, du kannst dich hier in die nächste Million machen, hat die für Total Realitätsfern, weil dieser Mensch steht eben nicht vor einer Menschen und verdient sein Geld damit, dass er anderen Menschen erklärt,
wie sie reich wären, sondern dieser Mensch geht jeden Tag auf eine Krankenstation und hat da einfach ein gewisses Einkommen und die Option nach oben ist einfach begrenzt. Das heißt nicht, dass dieser Mensch nicht Millionär werden kann, aber der Weg wird ein ganz anderer sein und vielleicht geht es auch gar nicht darum, dass er Millionär wird, sondern dass er seinen Job irgendwie nochmal optimierter gestalten kann.
So unsere Konditionierung, die wir mitbringen aufgrund unserer Vergangenheit, ist so krass verschieden. So viele Menschen haben unseren Seminar begleitet und es gibt Menschen, die hören einen Satz und dann gehen die los wie eine Rakete, weil die einfach reif dafür waren.
Und dann gibt es Leute genauso fein, die sind auf ihrer Art und Weise schlau und die wollen es auch total wissen, aber die haben halt aufgrund ihrer Konditionierung an manchen Stellen Startschwierigkeiten oder mehr Ängste oder mehr Zweifel.
Und noch ein ganz banales Beispiel. Welche Beziehungen hast du und welche nicht? Also mal angenommen, du wirst mehr Erfolg haben. Natürlich hat das auch etwas damit zu tun, welche Beziehungen du hast.
Wenn du ein paar coole Leute kennst, die du fragen kannst, hey, wie hast du das gemacht? Nimmst du mich damit rein, wird es sehr wahrscheinlich viel einfacher gehen. Noch mal, ich will dir damit gar nicht ausreden, dass viel mehr für dich möglich ist, aber der eigentliche Spaß in diesem Prozess liegt halt wirklich da und zu sagen, ich bin ich und niemand da draußen.
hat das Recht, mein Lebensweg zu beurteilen. Niemand da draußen hat die Möglichkeit, meine Dynamik der Entfaltung zu beurteilen, sondern das ist mein Weg und der ist einzigartig. Und ob es passt oder nicht, wenn ich ein Löwenzahn bin, bin ich einfach ein Löwenzahn.
Dann kann ich der coolste, sexiste, erleuchteste Löwenzahn sein, aber wenn ich versuche, eine Rose zu sein, werde ich einfach leiden. Dann gibt es so einen Ketteneffekt, und zwar so dieser automatische Glaube an Bestseller-Autoren, Autoren oder Volkskores.
Und ich bin da ganz ehrlich, natürlich benutze ich, wenn ich nur das Buch rausbringe, als Verkaufsargument, Schreibmeister, Verlack auch draußen dran, Bestseller-Autung. Und es gibt eine Haufen Statistiken darüber, die zeigen, dass diese Bücher tatsächlich mehr gelesen werden.
Heißt das, dass deswegen Mehr Wahrheit drinsteht, heißt das, weil du zum Erfolgs- oder Spirale-Guru gehst und die Hallen sind total voll, dass das automatisch stimmt, was dieser Mensch erzählt? Nein.
So ca. 5% aller Selbsthilfebücher sind wissenschaftlich fundiert. Viele von ihnen sind aus dem Bauch herausgeschrieben worden, mit Behauptungen voll, mit Storys von, ja, da ist dem was passiert. Und natürlich gibt es immer die Leute, denen es gut gegangen ist.
Aber das ist ein Unterschied zum wissenschaftlich fundiert. Und nochmal, nur weil du in eine Halle von Menschen reinkommst, und weil diese Menschen total begeistert sind von einem anderen Menschen, heißt das nicht, dass das, was dieser Mensch davon erzählt, das non-plus-ultralen Breit ist.
Und da nehme ich mich nicht aus. Also wenn du mir mal in irgendeiner Halle beginnst, hör dir an, was ich zu sagen habe, lass dich inspirieren, aber dann geh bitte nach Hause und sag okay, und jetzt überprüfe ich das mit meinem Wissen.
Und den letzten Mythos, den ich gerne mit euch heute aufklären möchte, es gibt noch viel, viel mehr, aber das sind aus meiner Sicht die wichtigsten, ist eine Haltung, die sich aus meiner Sicht eingeschlichen hat, in der psychospitalen Szene, und das ist innere Arbeit ist alles.
Also heißt, wenn ich einfach nur an mir arbeite, mich mit mir beschäftige, meine Blockaden löse, mich auf eine höhere Frequenz begebe, dann regelt sich die Welt um mich herum. Und das nenne ich integrale Blindheit.
Ich mache das hier in der Stelle heute wirklich nur ganz kurz, weil ich möchte die Episode gerne nicht überfrachten. Aber das ist die integrale Philosophie von Ken Wilberg, so mit das Fundament vom Campus, vom Human Future Movement Campus.
aus, dass du und ich, dass wir jetzt gerade in diesem Moment, in jedem Moment, in vier Bereichen existieren, ob wir wollen oder nicht. Es gibt eine innere Welt, das ist das, was du fühlst, das ist das, was du an Visionen hast.
Dann gibt es eine intersubjektive Welt oder kulturelle Welt. So, das ist die geistige Welt, die du mit einem anderen Menschen aufbaust. Also jetzt zum Beispiel mit mir oder mit deinem Partner etc. Dann gibt es eine objektive Welt, das ist zum Beispiel, was passiert jetzt gerade während du mir zuerst in deinem Körper?
Wie hörst du mir zu? Stehst du, sitzt du, legst du dich ab dabei? Und dann gibt es dieses themische Welt, in welchen Systemen bist du unterwegs? Warum ist es wichtig zu verstehen? Weil ganz, ganz viele Menschen im psychospirnten Bereich sich auf den inneren subjektiven Quadranten konzentriert haben.
Also, ich gehe auf meine Workshops, ich gehe auf meine Frequenz, bap, bap, bap, bap, so. Und verstehe mich richtig, ich halte diesen Quadranten für extrem wichtig. Und zu mir kommen auch Menschen, zum Beispiel gesellschaftliche Aktivistinnen, die sagen, hey, es ist cool, dass du die Welt verändern willst, ich finde, du solltest mir innere Arbeit machen.
Das Problem ist nur, dass dieser Bereich nur einer von vier ist. Wenn du zum Beispiel auf so ein Manifestationsworkshop gehst und relativ wenig oder vielleicht gar kein Wissen über deine persönliche, einzigartige Physologie hast, wenn du zum Beispiel nicht verstehst, wie deine Neurotransmitter funktionieren, wenn du nicht verstehst, dass du eine ganz einzigartige DNA hast, die völlig anders reagiert als das,
was der Typ, der davor erzählt, oder auch deine Nachbarn nehmen dir, wenn du nicht verstehst, dass du einfach eine Konditionierung mit dir bringst, dass Schwächen und Stärken nicht einfach nur eine Idee sind, sondern tatsächlich genetisch angelegt sind in uns.
Dann wirst du Schwierigkeiten damit haben, deine innere Welt in die äußere Welt zu übertragen. Also ich bringe ein ganz, ganz einfaches, faktisches Beispiel, habe ich schon ein paar Mal erlebt. Jemand kommt zu mir und sagt, feilt, bei mir funktioniert das nicht, mit den Inneren und Frequenzen.
Ich merke, ich komme nicht aus der Trauigkeit hoch, irgendwas mache ich falsch. Dann sage ich, okay, schick dich zum Arzt. Und du lässt das mal ein ganz großes Blutbild machen, wir gucken uns mal deine Neurotransmitter an.
Und dann stellt sich heraus, dass zum Beispiel Serotonin im Keller oder das Dopamin im Keller ist, oder das z.B. beim Mann das Testosteron im Keller ist. Und jetzt hast du dann wieder die Gurus, die erzählen, ja, das ist ja gar kein Problem.
Du musst das nur visualisieren und dann geht das hoch. Aber es gibt bis heute keine Probleme. Studien, die das wirklich beweisen, aus ein paar Studien, die in so einem kleinen Zimmer gemacht von uns sind.
Aber wenn du zum Beispiel so ein Menschen sagst, und das mache nicht ich, das machen einen Ärzte, logisch, zum Beispiel sagen wir stellen deine Ernährung um, du gehst mehr in die Sonne, du nimmst mehr Vitamin D zu dir, oder merkst plötzlich, dass diese Neurotransmitter hochgehen und plötzlich merkst du, dass du von dir heraus höhere Frequenzen hast, ohne dass so etwas zu tun brauchst, ist nur ein Beispiel.
Anderes Beispiel, Intelligenzen, das ist wissenschaftlicher Fakt, dass unsere verschiedenen Intelligenzlinien unterschiedlich ausgepräzt sind. Ich bin zum Beispiel kinesologisch schlecht. Wenn ich jetzt zum Beispiel mir ein Breakdancer als Vorbild nehmen würde und du sagst, okay, der ist Weltmaster geworden, das will ich jetzt auch, sagen wir so, ich hätte es auf jeden Fall in eine ganze ganze Ecke schwieriger.
Es macht einen Unterschied, ob du introvertiert bist oder extrovertiert und so weiter. So. Der intersubjektive Quadrant ist auch extrem wichtig, weil, was ich zum Beispiel häufig erlebe bei Spiris ist, du gehst für dich auf den Workshop, bist damit leicht gesinten.
Das heißt, da bist du in einer Kultur, die auf deiner Frequenz ist. Und dann gehst du nach Hause in deine Familie und dein Mann hat einfach auf diese Themen keinen Bock. So, jetzt sitzt du da und du visualisierst innerlich eine glückliche Beziehung und hoffst, dass das Gesetz der Anziehung auf eine magische Art und Weise den Typ, um dich herum umwarmt, mal zurechtbiegen wird.
Es wird sehr wahrscheinlich nicht funktionieren, es wird sehr wahrscheinlich so ganz gegenteil gleiten, was du verpasst ist, Beziehungsarbeit zu machen, geistige Nähe aufzuworen, inklusive Ideen, dass ihr vielleicht zum Schluss kommt, dass ihr gar nicht zueinander passt.
Und der vierte Quadrant ist der systemische Quadrant. Wenn du auf dem Workshop bist, der im Bereich Freiheit angesiedelt ist, Gleichberechtigung, also ich nehme jetzt mal den Esobegriff auf hohen Frequenzen, dann gehst du am Montag auf eine Arbeit, die nach strikten kapitalistischen Leistungsprinzipien funktioniert.
Was soll denn da passieren? Du wirst einfach wieder abkacken, du wirst krass kämpfen, du wirst eine Art von Schizophrenie erleben, weil innerlich bist du frei, innerlich bist du eine höhere Selbst. Und dann gehst du auf eine Arbeit, wo du es nicht leben kannst, das kann einfach nicht funktionieren.
Oder wenn du heute in deinem Visionen nicht auch Klima und Klimawandel mit integriert hast. Was glaubst du denn, wo dein Traum strand, an dem du deine Hütte baust, in zehn Jahren noch sein wird? Was glaubst du denn, wie friedvoll unsere Gesellschaft noch sein wird, wenn sie sich so weiterentwickelt?
all die Menschen, die sich mit Manifestation beschäftigen, nicht anfangen, auch systemisch tätig zu werden. Was ich damit sagen will ist, ob du willst oder nicht, deine Manifestation findet immer in allen vier Bereichen statt.
Und wenn du nur den einen bedienst, dann ist das so, als wenn ein Bein von vielen an einem Tisch immer größer wird und irgendwann kippelt der Tisch und irgendwann kippt der Tisch um. Und auch wenn es am Anfang vielleicht so aussieht wie, boah, das ist jetzt aber kompliziert.
Ja, Manifestation wird so tatsächlich etwas kompliziert, aber sie wird auch nachhaltiger. Weil wenn du dein Ding, was du innerlich verändert hast mit deinem Partner konsequent klärst, dann wird er entweder aus seiner Realität verschwinden, weil ihr merkt, er passt gar nicht zusammen oder er wird anfangen nicht richtig zu unterstützen und dann gehst du ab in den Topo.
Okay? So. Jetzt könnte man ja an der Stelle die Frage stellen, okay, warum sind diese Müteln dennoch so attraktiv? Ja, wenn wir mal ein bisschen darüber nachdenken, sind die ja wirklich nonsens. Warum fahren wir trotzdem drauf ab?
Einfach ein bisschen Verständnis für uns alle zu entwickeln. Erstens, sie geben uns das Gefühl von sofortiger Kontrolle. Also für unser Gehirn ist es extrem wichtig, die Dinge zu verstehen. Ah, okay, so ist das Universum.
Ah, okay, so funktioniert das mit der Quantenwell. Und unser Gehirn braucht das Gefühl von Machbarkeit. Und diese Machbarkeit ist natürlich bei vielen von uns in der heutigen Zeit extremer Schüttert.
Das heißt, wenn du auf dem Workshop gibst, wo jemand ganz invariant sagt, ich erkläre dir jetzt, wie das alles zusammenengt. Und dann zeige ich dir eine ganz einfache Formel, die wenn du es so einfach ein halbes Jahr nehmt, das ist alles gut.
Sei mal ein geiles Gefühl. Zweitens, es ist ja normal, Leute, dass viele von uns in der heutigen Zeit, wo nichts mehr sicher ist, existenzielle Unsicherheit erfahren. So dann in eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu kommen, wo freundlicher gesprochen wird, wo eine schöne Musik aufliegt, wo Räucherstiebchen sind und wo jemand sagt, hey, es wird alles gut.
Und ich habe auch die Formel mitgebracht, wie alles gut wird. Natürlich entstresst uns das. Ich mache das ja manchmal genauso. Also wenn ich eine richtig stressige Woche hatte, dann sage ich mal zu Andrea, was, was.
Ich hau mir jetzt einfach zum Beispiel ein Herr der Ringe Film an. Und ein Märchenfilm, den ich träumen kann. Und dann merke ich so dieser magische, kindliche Anteil mir, der entspannt sich. Das ist balsam für die Seele.
Das ist ja völlig okay. Ich finde auch Träumen richtig okay. Maß. Unser Gehirn versucht, Energie zu sparen, sondern kognitive Ökonomie. So das, was ich dir heute zumote, ist sehr wahrscheinlich für den Gehirn anstrengend.
Vielleicht bist du auch schon ausgestiegen. Unser Gehirn liebt es, wenn es einfach ist. Wenn jemand kommt, sagt, pass auf, es ist gar nicht kompliziert. Zack, zack, zack, zack. Weil dann kann das Arbeitsspeichersparen und es kriegt sofort die Belohnung in Form von guten Neurotransmettern.
Ah, ja, Serotonin. Oh ja, so machen wir das, Dopamin. So, wenn ich, das ist das Problem bei ehrlichen Politikern. Du magst von Habeck halten, was du willst, aber Habeck ist definitiv ein ehrlicher Mensch.
Und was er versucht hat in seiner Regierungszeit ist, er hat versucht, Menschen komplexe Zusammenhänge zuzumuten. Und das ist, erinnere dich an die SK-Pisten, für die ist es zu anstrengend, das wollen die nicht hören.
Die wollen jemanden hören, der einfach sagt, wir lassen uns von den Grünen nicht die Weißwurfs wegnehmen. Das ist ein einfaches, simples Konzept. Denn den nächsten Punkt hast du ganz sicher schon mal gehört, wir alle leiden zu sogenannten Bestätigungsfehlern.
Also es heißt ganz simpel, wenn ich an etwas glaube, suche ich nach Beweisen. Wenn ich an das Gesetz der Anziehung glaube, achte ich natürlich viel, viel stärker an den kommenden Tagen darauf, ob es funktioniert.
Und ich nehme diese kleinen Gewinne und ich übersehe aber die Gegenbeispiele. Auch da gibt es ganz, ganz, ganz, ganz viele wirkliche Beweise, die zeigen, dass es wirklich so ist. Also wenn ich daran glaube, dass ich Kraft meiner Gedanken die Ampeln auf Grün stellen kann, dann sehe ich ab da mehr grüne Ampeln, weil ich mehr grüne Ampeln sehen will.
Wenn man daraus ein richtig wissenschaftlich fundiertes Experiment macht, dann merkt man plötzlich, nee, das ist gar nicht so. Übrigens hier noch mal an der Stelle auch an all diejenigen unter euch, die sich leicht abspeisen lassen, wenn jemand sagt, hey, doch, das ist so, man kann das beweisen und es gibt auch Experimente dazu, googeln bisschen tiefer.
Es gibt meist einen, der vielleicht mit zehn Leuten so ein Experiment gemacht hat. Und auch das wissen wir. Wenn wir wollen, dass das Experiment das und das bestätigt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß.
Aber die eigentliche wissenschaftliche Fundiertheit liegt ja daran, wenn Wissenschaftler die skeptisch sind, dasselbe Experiment nachgestalten und dann plötzlich merken, wow, das hat wirklich einen. Also bohrt danach, dass es euch nicht einfach abspeisen wird, ja, wir haben das wissenschaftlich untersucht, sondern okay, wo sind die Studien, wer das bestätigt?
bestätigt. In welchem Wissenschaftsjournal ist das bestätigt? So, dann nicht zu unterschätzen. Es gibt uns natürlich eine soziale Zugehörigkeit und eine Identität. Also wenn ich in so einer Klicke bin von Leuten, die es gecheckt haben im Vergleich zu allen anderen, die immer noch auf dieser Angstfrequenz unterwegs sind, dann ist das natürlich ein cooles Gefühl.
Wir sind hier so der High Vibe Tribe. Dann, das darf man nicht unterschätzen, positive Illusionen wirken tatsächlich kurzfristig. Also wenn ich aus so einem Seminar rausgehe und ich glaube daran, dann habe ich an der Stelle einen tendenziell überhöhtes Selbstbild.
Wenn zu mir Leute kommen und sagen, bei dir hat es doch aber funktioniert und das doch so viel Erfolg. Da gibt es bestimmt ganz viele Komponenten, also ich bin zum Beispiel arschfleißig. Aber definitiv eine Komponente, die ich auch habe, ist sozusagen meine, ich sag jetzt mal, mein leichten Ausschlag auf der natistischen Scala hilft mir insofern, dass ich sozusagen tendenziell ein leicht überhöhtes Selbstbild habe.
Das heißt, wenn ich zum Beispiel eine Idee habe, eine Vision habe, ich halte das Prinzip immer für möglich. So gehst du ja auch aus so einem Workshop raus. Und dieses leicht überhöhte Selbstbild, wenn es nicht zu viel ist, motiviert dich natürlich.
Du gehst los, du gehst mehr Risiken ein, du bist doch mehr Ausdauer dabei. Und das wiederum stärkt auch tatsächlich deine Selbstwirksamkeit, führt zu mehr Folgen. Das heißt, das ist definitiv ein Prinzip, was wirklich funktioniert.
Und dann gibt es noch den kommerziellen Verstärker, dass er ganz häufig, also gerade, also wenn das so hochglanzmäßig ausgeräut wird, wie damals The Secret, also das kommt ja mit einem Glamour raus, mit einem Strahlen raus, mit einer Souveränität raus.
Und da sind auch gleich Stimmen drin vom Menschen, die sagen, was sich alles dadurch getan hat, etc. Das sehr völlig verständlich ist. Das ist wie mit einem coolen Apple-Produkt, das wir sagen, das will ich auch haben.
Und wenn es so cool aussieht, dann muss es auch cool sein. Also das heißt, unser Gehirn schüttet schon, bevor wir überhaupt in einem Workshop waren, als Buch gelesen haben, die ersten Belohnungstransmitter aus.
Jetzt an der Stelle würde ich dir total in die Augen schauen und dich fragen, wie geht es dir jetzt gerade damit? Findest du mich ganz doof, weil ich vielleicht ein paar Sachen topvediere, an die du auch gerade noch glaubst.
Bist du vielleicht aber auch dankbar, weil du merkst, dass entlässt dich aus diesem Stress über. mal cool drauf sein zu müssen und immer deine Träume umsetzen zu können. Ich würde mich mega freuen, wenn du dir die Zeit nimmst, nachdem wir hier am Ende sind, ganz kurz und drunter zu schreiben, was es mit dir macht.
Was ich jetzt gern zum Abschluss mit dir teilen möchte ist, mir geht es nicht darum zu sagen, okay, das funktioniert so pauschal, rosa, rote nicht. Also lasst uns das ganz bleiben, dümpel wir weiter vor uns hin.
Ich halte es extrem wichtig, gerade in der heutigen Zeit, dass wir Menschen träumen. Weil wir sind Schöpfer. Wir können vielleicht nicht in einem Wahnsinns-Ausmaß, was uns immer versprochen worden ist, aber wir können in einem gewissen Ausmaß Einfluss nehmen.
Wir können definitiv Einfluss darauf nehmen, wie wir die Dinge interpretieren. In welche Richtung wir uns den Geist ausrichten. So die gute Nachricht ist das. Erstens, du hast schöpferlischen Einfluss.
So, du kannst jetzt zum Beispiel für dich einfach nur, an dem du je nach diesem Video nochmal hinsetzt und sagst, okay, bevor ich jetzt weiter gehe, bevor ich noch was Neues reinziehe, frage ich mich, was hat dieses Video konkret mit meinem Leben zu tun?
Was ist der Wert davon? Wie will ich das umsetzen? Das hat schöpferlischen Einfluss. Ob du zum Beispiel, ganz banales Beispiel, ob du dieses Video liegst, weil du es für wertvoll lacht hast oder vielleicht sogar weiter empfiehst, hat einen mega schöpferlischen Einfluss.
Weil vielleicht sitzt dann jemand, der es ansonsten nicht gesehen hat, das heißt, ob wir wollen oder nicht. So wie sind in jedem Augenblick Schöpfer und Schöpfer an? Zweitens, habe ich schon gesagt, du hast sehr, sehr, sehr wahrscheinlich wesentliche mehr Potenzialen in allen Bereichen deines Lebens, innen und außen, als du bisher dachtest.
Und wenn du mich fragst, es macht nicht Sinn, nicht zu versuchen, das auszureizen, so wenn wir schon mal im Leben sind und wenn uns diese Gaben anvertraut worden sind, für mich persönlich macht es Sinn zu sagen, okay, ich versuche herauszubekommen, wie es funktioniert, selbst wenn es ein bisschen komplizierter ist, ich will mich immer mehr entfallen.
Dritte gute Nachricht ist, viele Prinzipien funktionieren tatsächlich. Also in den letzten 30 Jahren hat sich zum Beispiel ganz, ganz viel getan, der Verhaltenstherapie, der Neurowissenschaft, der Flow-Wissenschaft, wir wissen heute total ganz viel, was funktioniert und was nicht.
So, das möchte ich gerne in den kommenden Videos auf den Campus mit erteilen. Und viertens, wenn du einmal verstanden hast, dass du immer integral manifestierst und verstehst, dass dich das zwar erstmal scheinbar ausbremst, wenn du sagst, okay, es geht eben nicht nur darum, dass ich mich innerlich weiterentwicke, sondern es ist wichtig, dass ich mich auch gesellschaftlich einbringe.
Es ist wichtig, dass ich meinen Beziehungsumfeld mitnehme. Ja, das verlangsamt erstmal alles, aber es wird viel nachhaltiger. Und wenn du quasi in allen vier Quadranten auftaust, hast du vier mal so viel Schöpfungspaum.
Also möchte ich dich gerne an dieser Stelle einladen, wenn wir innezuhalten, dich zu fragen, was macht das mit dir? Wo hast du dich vielleicht auch Atap gefühlt? Wo hast du dich befreit gefühlt? Und wie gesagt, wenn du Bock hast, teil das richtig gern mit mir, würde mich freuen.
Kleine Vorschau, also wenn du merkst, okay, das berührt dich und du hast Lust, also deine… Selbstverwirklichung. Deine Art, wie du Ziele angehst, auf einen guten Boden zu stellen. Also ab kommenden Dienstag im Hume der Human Future Moving Campus starten wir eine Serie, wo wir integral unterwachsen schauen, okay, welche Manifestationsprinzipien funktionieren wirklich und welche sind vor allen Dingen in dieser sich atemberaumend schnell entwickelnden Zeiten,
die wir leben, noch angemessen und welche müssen wir adaptieren. Ich würde mich total freuen, wenn du dich uns anschließt. Und ich danke dir sehr, dass du Part des Podcasts bist und ich freue mich, wenn du ihn weiter empfehlst, Likes und einen Kommentar hinterlässt.
Und ich wünsche dir aus ganzem Herzen, dass du niemals aufhörst zu trauen und dass du auf eine bodenständige Art und Weise für die Erfüllung deiner Ziele gehst. Ich danke dir.