Registriere dich jetzt.

Die Kunst der Transformation | Masterclass mit Veit Lindau | Folge 13

Beim folgenden Text handelt es sich um automatisch generierte Zeilen des von Veit Lindau eingesprochenen Podcasts. Diese wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz korrigiert, sodass sie weitgehend korrekt sind. Für etwaige Fehler entschuldigen wir uns. Den Originalpodcast kannst du über die untere Player-Leiste hören.

Hey ihr lieben Menschen da draußen, ich wünsche euch erstmal einen wunderschönen Tag und ich freue mich, dass ganz besonders du eingeschaltet hast. Die meisten von euch werden mich kennen, mein Name ist Fadlino und ich freue mich ganz doll, dich hier in meiner dreiteiligen Masterclass in der Kunst der bewussten Transformation begrüßen zu können.

Wenn du das jetzt gerade live siehst, ist bei dir gerade Weihnachten zu Ende gegangen. Ich weiß nicht, ob das fest etwas für dich bedeutet, aber definitiv bedeutet diese Zeit des Jahres für uns alle, ein ganzes Jahr geht wieder einmal dem Ende entgegen.

365 kostbare Tage deines Lebens. Und ich höre mich gern um und ich stelle immer wieder fest, dass viele Menschen bis Weihnachten noch so im Vollfunktionsmodus sind, also meist gibt es noch viele Dinge auf Arbeit zu erledigen, dann steht natürlich Weihnachten vor der Tür, Geschenke müssen gekauft werden, gekocht muss werden und so weiter und so weiter.

Und häufig ist es so, dass wir zu Weihnachten oder kurz nach Weihnachten beginnen zu realisieren, es ist schon wieder ein Jahr unseres Lebens zu Ende. Und ich möchte dich nicht frustrieren, ich möchte dich inspirieren.

Ich möchte dich inspirieren mit mir gemeinsam, im Grunde noch eine einzige Frage so ehrlich wie möglich zu stellen und zu beantworten. Bist du mit deinem Leben glücklich? So wann, wenn ich jetzt es in guter Zeitpunkt dich das zu fragen.

Und bevor du jetzt zu schnell sagst, ja ja, es ist alles okay, lade ich dich ein, nochmal tief durchzuatmen, in diesem Moment rein zu spüren und wirklich mal von einem Punkt zu kommen, dass du nicht weißt, wie viele Jahre deines Lebens du noch hast.

Bist du wirklich glücklich? Und falls du merkst, Irgendwas zieht gerade Romort, was fehlt in deinem Leben oder was ist zu viel, was fühlt sich vielleicht gerade eng an, altern und glaubt mir, ich weiß, wie sich das anfühlt, wenn wir nicht hinschauen wollen, weil wir vielleicht glauben, die Antworten, die Lösungen dafür nicht zu haben, dann lieber einfach weiter rammeln, ich möchte dich einladen, mit mir gemeinsam innezuhalten und mal von dem Punkt zu kommen,

was wenn alles möglich wäre. Und bevor du jetzt denkst, es war mal, jetzt kommt hier noch so ein Typ, der dir irgendwelche Träume reinverkaufen möchte, wisse bitte, ich bin seit 31 Jahren in diesem Business, ich habe alles zum Thema Ziele verwirklichen, Erfolg etc.

gelesen, erforscht, ich bin selbst oft genug auf die Nase gefallen und ich bin nicht daran interessiert, dir heute irgendein Erfolgs-chaka-chaka zu verkaufen, ich möchte mit dir ganz menschlich Einfach die Frage untersuchen, gibt es etwas, was du in deinem Leben neu beginnen möchtest?

Weil aus meiner Sicht, auch wenn du nicht am Weihnachten glaubst, ist das jetzt gerade die perfekte Zeit. Erstens, wir sind lebendig gewesen, das heißt, wir sind an Zyklen gebunden. Wir nehmen anhand von Zyklen die Qualität unseres Lebens wahr.

Und ein Jahr unseres Lebens ist ein großer Zyklus. Zweitens, energetisch gesehen ist das jetzt gerade die Zeit im Jahr, wo alles so ein bisschen zur Ruhe kommt, innehält, durchatmet und dann wieder von vorn los geht.

Und drittens, archimistisch gesehen ist das eine Zeit, wo sehr, sehr viele Menschen gerade mit der Frage beschäftigt sind, möchte ich etwas in meinem Leben verändern. Laut einer Statistik sind es zum Beispiel in Deutschland 58 Prozent aller Wachsenen, die Neujahrsvorhaben haben.

Aber noch spannender finde ich eine andere Zahl, nur 18 Prozent davon setzen tatsächlich ihre Vorhaben um. Die meisten haben nach zwei Wochen wieder alles vergessen und rammeln einfach so weiter. So warum ist das so?

Und wie geht es besser? Ich möchte gerne mit dir gemeinsam diese Masterclass nutzen, dein kostbares Leben zu ehren, innezuhalten, dir anzuschauen, was ist wertvoll, was will vielleicht mal so richtig gefeiert werden.

Vielleicht ist es Zeit, dass du dir mal so ordentlich auf die Schulter klopfst und dann was sagst, hey, das habe ich richtig gut gemacht. Und dann möchte ich gerne mit dir schauen, gibt es etwas in deinem Leben, wo es Zeit ist, dass du dich neu ausrichtest.

Und zwar nicht verträumt, sondern wie ein Krieger, ein Krieger, der sagt, ich weiß, dass es Versuchungen geben wird, ich bin schon oft gestrauchelt, aber jetzt will ich es wirklich wissen. Masterclass ist mir auch deswegen ein Anliegen, ein großes Anliegen, weil ich glaube, dass wir in einer bemerkungswerten Zeit leben.

Ich war jetzt gerade im Herbst auf einer Vortragstour unterwegs, vielleicht hast du mich da gesehen, Zukunftslust und da habe ich darüber gesprochen und da sind sich viele Experten aus verschiedenen Disziplinen einig, dass die kommenden zehn Jahre entscheidend für die Zukunft der Menschheit sein werden.

So noch nie haben sich die Dinge so schnell verändert, hat sich so viel auf so vielen Ebenen verändert und vor allen Dingen hat sich unser Leben so radikal verändert. Also gerade in dieser Zeit, wo alles im Umbruch ist, solltest du so richtig bei dir zu Hause sein.

Du solltest nicht einfach im Hamsterrad weitermachen, sondern solltest du klar so präzise wie möglich wissen, was du wirklich wirklich willst. Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir uns nicht verrückt machen lassen, sondern dass wir durchatmen und dass wir unser inneres Zentrum finden.

Wir entwickeln Technologien, die Menschen, die unklar sind, in regelrechte Zombies verwendet. Aber du bist für mich ein schöpferisches Wesen. Egal wie intelligent Kaiin-Zukunft sein wird, auch wir sind Schöpfer.

Und aus meiner Sicht benutzen wir diese Fähigkeit viel zu selten und häufig für die falschen Dinge. Und ich habe es gerade angesprochen, ob wir wollen oder nicht, wir werden uns in diesem kommenden Jahr massiv mit KI auseinandersetzen müssen.

Und dieser Kontakt kann beängstigend oder brauschend sein. Auf was er vor allen Dingen braucht, von deiner Seite aus, ist die maximale Kleid. Wer bist du? Was willst du in deinem Leben? So dafür habe ich dir drei inspirierende Videos vorbereitet.

Im ersten heute, ich nenne das Spiel des Lebens, möchte ich mit dir ganz kurz darüber reden, wie entsteht eigentlich deine Wirklichkeit? Weil alle Probleme, die du hast, hast du mit deiner Wirklichkeit, korrekt?

Wir sprechen aber, was ist eigentlich der Kern deiner Schöpferkraft? Und kein Esoblablar, sondern ganz nüchtern? So was bedeutet Transformation? Wie funktioniert das eigentlich? Und wenn du wüsstest, wie Transformation nachhaltig wirklich geht, was würdest du in deinem Leben gern transformieren?

Im zweiten Teil, Terminefinition, drunter Glück ist kein Zufall. Ich möchte mit dir darüber reden, was ist eigentlich Glück und was ist Leid? Und ich bin mir bewusst darüber, dass viele von euch das bestimmt schon irgendwo anders mal erklärt bekommen haben.

Ich kann es gar nicht oft genug hören und immer tiefer selbst verstehen, weil auch ich kreiere immer wieder in meinem Leben unnötiges Leben. Ich möchte mit dir gerne anschauen, warum scheitern wir so oft mit unseren Wünschen, weil bis auf ein paar wenige, die megaverkorks sind, dann wissen doch die meisten von uns, was wir uns wünschen, was wir bräuchten.

So warum fällt es Menschen, die Wolkenkratzer bauen, Raketen, die zum Maß fliegen, warum fällt es uns so häufig so schwer, unsere Wünsche zu verwirklichen? Und wie wird aus einem Wunsch, den du hast, für dein neues Jahr eine kraftvolle Vision, der du dich nicht mehr in den Weg stellen kannst und aus dieser Vision wiederum eine konkrete Wirklichkeit?

Und im dritten Teil, das nenne ich der Plan, möchte ich dir gerne sieben Schritte für dein kommendes Jahr vorstellen, alle, die mich kennen, wissen was. Ich bin kein Schwafler, ich bin wirklich daran interessiert, dass wir die Dinge umgesetzt bekommen.

Deswegen steht bei mir. Am Ende von jeder Inspiration immer die Frage, okay, was bedeutet das konkret? Die Masterklasse ist ein Geschenk von mir an euch und gleichzeitig habe ich einen Anliegen. Ich möchte sie auch nutzen, um euch eines meiner absoluten Herzensprogramme vorzustellen, das Ich-Programm, was viele von euch vielleicht schon kennen.

Du hast keine Angst haben, ich bin kein Freund von irgendwelchen Verkaufspitches, sondern ich möchte gerne die inspirierenden Videos so gestalten, dass du, auch wenn du dich überhaupt nicht für ich interessierst, mit richtig viel Einsicht nach Hause gehst, okay?

Ich werde immer nur kurz am Ende des Videos erklären, wie wir das bei uns angehen. Okay, bist du bereit? Cool, dann lass uns loslegen. Hier ist es warm im Studio. Dann möchte ich gerne mit dem ersten Teil starten, okay?

Für alle Profis, und da habe ich das mir immer wichtig dazu zu sagen, mit Profis meine ich Menschen, die ganz viele Bücher zu dem Thema gelesen haben und die sehr, sehr viel wissen. Ich möchte dich einladen, das als eine wertvolle Erinnerung und als eine Gelegenheit zur Vertiefung zu sehen.

Also ich mache das jetzt seit 31 Jahren, ich habe selbst 30 Bücher geschrieben, ich habe unglaublich viele Lektionen dazu gehalten, Seminare zu geben und ich ertappe mich dennoch immer wieder in Situation meines Lebens, wo ich das, was ich jetzt mit Detailen werde, vergessen habe.

Vielleicht komme ich ja bei dir vorbei, um dich an das zu erinnern, was du bereits weißt. Zuerst für dich eine kleine Bestandsaufnahme zum Ende des Jahres, wo du stehst. Wenn du magst, vielleicht hast du gerade Zettel und Stiftpader an, mach einfach gleich mal mit, vielleicht machst du das später noch mal ausführlich.

Einfach aus dem Bauch heraus. Wie glücklich auf einer Skala von 1 gar nicht, 10 besser geht nicht, bist du. Und damit meine ich natürlich nicht nur diesen Tag heute, weil es kann sein, dass gerade mein Scheißtag hat es, sondern so generell gerade in deinem Leben.

Und es ist ja niemand dabei, du musst niemanden gefallen, einfach nur für dich ganz ehrlich. Ich bohr deswegen etwas nach, weil er viele Coachings gegeben und ich habe festgestellt, dass Menschen häufig, wenn ich diese Frage das zweite Mal stelle, auch ein bisschen mehr Zeit lasse, anders antworten.

Wir sind Meister darin, wir sind Tapfer, unser Leben schön zu reden. Wie glücklich bist du? Zweite Frage, auf einer Skala von 1 bis 10, wie erfolgreich bist du? Und damit meine ich nicht Erfolg im weltlichen Sinne, was die anderen gerade cool finden, sondern Erfolg in deinem Sinne, in dem was du liebst.

Also ich habe zum Beispiel, ich habe in den letzten zwei Jahren ganz, ganz viel von meiner alten Arbeit abgestellt und ich habe enorm viel vor. Ich platze fast und gleichzeitig übe ich mich gerade sehr, sehr in Geduld, weil ich muss die Dinge erstmal rausbringen, neu formulieren, aufbauen und so weiter, so wenn du mich fragen würdest, auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich mir jetzt gerade eine 4 geben.

Es ist für mich aber überhaupt nicht negativ besetzt, weil es passt einfach zu dem, wo ich gerade bin, aber ich bin etwas, die Umsetzung von dem betrifft, was da alles in mir ist, gerade maximal bei einer 4, wie es bei dir.

Wie klar bist du? Klarin dem, wer du bist, was du wirklich willst, was deine Vision ist. Wenn du an deinen Job denkst und auch diejenigen unter euch, die vielleicht schon Rentner sind, auch das ist aus meiner Sicht ein Job, also deine vorherrschende Tätigkeit.

Wie erfüllt ist dieser Job für dich? Wenn wir in die Liebe denken und hier meine ich wirklich nicht die metaphysische Liebe, sondern ich meine eine Liebesbeziehung, 1 bis 10. Und Spiritualität, falls du sagst, weil ich bin nicht Spiritualität, dann kannst du dir auch nehmen, der Sinn deines Lebens, kennst du deinen Wofür?

Und das letzte Frage, du und deine Beziehung zu dieser Welt, also in dieser Welt passen gerade krasse Sachen und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, ich bin mit dem einen total fein, also ich würde mir mal im Augenblick gerade da was das betrifft.

eine 6 oder eine 7 geben. Das war schon mal anders. Okay, fragen wir nochmal aus einer anderen Perspektive. So rein aus dem Instinkt heraus. So was fühlt sich in deiner Realität, also in einer Wirklichkeit, in der du heute mal aufgewacht bist, alt an?

Also so, dass du das Gefühl hast, ich weiß nicht, was das neu ist, aber ich merke, das würde ich sehr gern verabschieden. Was fühlt sich eng an? Du würdest es gern weiten. Was fühlt sich einfach irgendwie falsch an?

So, wir packen dir die Fragen alle noch mal drunter in den PDF und ich lade dich ein, dir das zu Hause ganz in Ruhe noch mal anzuschauen, okay? So, jetzt kommt eine sehr spannende Frage. Nämlich, wenn du dir einfach mal anschaust, was in deinem Leben vielleicht gerade zu alt, zu eng oder zu falsch ist, was glaubst du, wenn du dir das Gefühl hast, dass du das Gefühl hast, Wie viel Einfluss hast du darauf,

dass sich die Dinge verändern? Und hier in der Stelle lade ich die Spiris unter euch ein, nicht die spirituell korrekte Antwort zu geben, sondern mal so ganz menschlich in dich rein zu lauschen. So, ich bringe konkretes Beispiel, damit du nicht denkst, ich stehe hier über den Dingen.

Wenn ich mich zum Beispiel mit meiner Frau streite, und das passiert manchmal noch, immer selten, Gott sei Dank, noch was passiert. Also in dem Augenblick, wenn du mich fragst, hey, vielleicht wie viel Einfluss hast du darauf, würde ich sagen, wenig.

Du siehst doch, das Problem ist Andrea. So was ich in dem Augenblick dann mache, ich habe meinen Geist auf eine anderen Baustelle verirrt, nämlich der Baustelle von Andrea. Wie manche von uns ihre Mitmenschen fixieren, denken, okay, weil der sich nicht entwickelt, kann ich nicht glücklich sein.

Oder aber vielleicht hast du dich auf der großen weltlichen Baustelle verirrt und du denkst, poh, ich bin so ein kleines Würmchen und in dieser Welt passieren so viele schreckliche Dinge. Ich kann die nicht ändern und deswegen bin ich dazu verdammt, unglücklich zu sein.

Und ich gebe dir völlig recht. Du kannst die Welt nicht emmen, zumindest nicht die ganze Welt. Und alle unter euch, die schon mal versucht haben, ihren Partner zu verändern, die wissen auch, das funktioniert meistens nicht.

Aber und das ist der springende Punkt unserer Masterclass, wir können das Zentrum unserer Welt verändern. Und das Zentrum unserer Welt, das ist unser Geist, okay? So ist es Bullshit. Wenn dir irgendwelche Leute erzählen, du könntest mit Kraft deine Gedanken die komplette Welt verändern, okay?

Aber was du ganz sicher verändern kannst, ist, wie du auf diese Welt schaust, wie du die Welt schaust. diese Welt interpretiert und welche Schlussfolgen du da ausziehst. Und deswegen ist die vielleicht wichtigste These, die ich dir heute gern mitgeben würde, ist, dass deine Transformation immer innen beginnt.

Und die, die mich kennen, werden das bestätigen. Ich bin also niemand, der die Welt ausschließt. Ich finde, wir sollten uns gesellschaftlich engagieren. Aber es beginnt erstmal damit, dass wir im Zentrum unserer Welt anfangen.

Und es gibt keine bessere Zeit, als jetzt am Ende eines Jahres. Und uns fragen, okay, was muss ich in mir verändern, damit ich das nächste Jahr wirklich signifikant anders erlebe. Denn der große Grundürtung des Menschen, der auf dem all unser Leid basiert, all unsere Kriege Scheidung basieren, ist, dass wir glauben, dass das, was wir sehen, die Wirklichkeit ist.

Dein Gehirn erzählt jetzt zum Beispiel, dass der Typ, den du hier siehst, der Fight ist und dass du den Fight so siehst wie er ist. Schön wär’s. Du siehst aber nur einen ganz, ganz begrenzten Ausschnitt von mir, okay?

Und diesen Ausschnitt, den ordnest du noch einen Schubplan, den verzerrst du, den Fall gemeinerst du, den biegst du zurecht bis es in dein Konzept passt und am Schluss siehst du nicht mehr mich, sondern du siehst deine Version von Fight.

Und versteht mich bitte nicht falsch an der Stelle. Das heißt nicht, dass der Fight nicht existiert. Das heißt nicht, dass bestimmte Probleme in deinem Leben nicht real existieren, zum Beispiel dein geringer Kontostand, das destruktive Muster deines Partners, der Krieg in der Welt.

Doch, und das ist extrem wichtig, wir geben in unserem geistigen Zentrum den Dingen unsere Bedeutung, okay? So wie wir sehen, nicht die gesamte Welt, sondern wir sind rein physisch und von unserer Verarbeitungskapazität ja nur in der Lage, ungefähr 0,003 Prozent zu sehen.

Zieh das mal rein. So, wenn du dich jetzt umschaust, da wo du bist, dann sagt dir dein Gehirn gerade, der spinnt. Ich sehe alles, ich sehe den Stuhl, ich sehe den Kühlschrank, ich sehe das Fenster, ich sehe diese zappelnde Wesen hier, ich sehe doch alles.

Wenn wir uns jetzt Zeit nehmen würden und wir würden einfach nur den Fokus ein bisschen verschieben, ich würde dich jetzt zum Beispiel bitten, konzentriere dich mal auf alles, was rosa ist in deiner Wohnung.

Dann würde es ja mal anfangen, vielleicht sagen, bei mir ist gar nix rosa, aber dann würdest du danach suchen und du würdest etwas finden, zwar die ganze Zeit da, du hast es nur ausgeblendet, okay? Okay, so wir nehmen nur 0,003 Prozent wahr, ich bitte dich, dir das jetzt mit mir einfach an dieser Stelle erst mal zu glauben und das Spannende ist, welche 0,003 Prozent nehmen wir wahr.

So, unser innerer Fokus entscheidet, was wir wahrnehmen. So, wenn ich Nachrichten schaue und mein Fokus ist, es ist eh alles Scheiß, es macht eh keinen Sinn, kriege ich die Bestätigung. Wenn ich Nachrichten schaue und mein Fokus ist, ich weiß, dass gerade die Kacke am Dampfen ist, habe ich dir schon gesagt, dass ich Kraft ausdrücke, liebe?

So, ich weiß die Kacke ist am Dampfen und ich glaube einen Wunder, ich glaube einen Fortschritt, dann wirst du in den Nachrichten etwas anderes hören als der anderen Mensch und kriegst den Punkt. So, dein Fokus entscheidet, welche 0,003 Prozent der Wirklichkeit du wahrnimmst.

Es wird aber noch besser. Deine inneren Koordinaten entscheiden jetzt darüber, wie du diese 0,003% interpretierst. Es kann zum Beispiel sein, dass du sehr wohl etwas Gutes siehst, aber dein innerer Glaubenssatz ist, du hast das nicht verdient.

Dann wirst du interpretieren auch schön, dass das Annahmen, ich kann es nicht haben. Es kann sehr wohl sein, dass du etwas Großartiges in der Welt siehst, aber deine inneren Koordinaten sagen, die anderen sind toll, ich nicht.

Und dann wirst du das dementsprechend interpretieren und du wirst dann nie rankommen. So diese inneren Koordinaten sind extrem wichtig, bitte merkt ihr das. Weil wir sind meist mit unserem Fokus damit beschäftigt, die Welt zu kritisieren.

Es braucht viel Disziplin, um ein bisschen Weisheit, um zu verstehen, das, was ich da sehe, ist nicht die Welt, sondern die Kombination aus meinem absolut engen Fokus und meinen inneren Koordinaten, die das Ganze dann auch auf eine ganz bestimmte Art und Weise interpretieren.

Ich lebe eigentlich die ganze Zeit in einer Fantasie. Und diese Fantasie entscheidet, wie ich mich fühle. So die Gefühle, die du hast, auch das ist sehr wahrscheinlich nichts Neues für dich, sind der Soundtrack deines Lebens.

Und basically sind die dafür da, dir zu beweisen, dass das, was du gerade gesehen hast, durch deinen ganz kleinen Tunnel, die Wahrheit ist. So das, was du siehst und deine Gefühle dazu, sorgen wiederum dafür, wie du dich entscheidest.

So ob du zum Beispiel auf eine Chance zugehst, ob du eine Brücke baust, ob du ein Kompliment machst, ob du rausgehst, dich sichtbar machst, etwas riskierst oder ob du dich zurückziehst, Brücken einreist, pissig bist, Menschen verprellst.

Diese Entscheidung führen zur Handlung. Und diese Handlung führen zu Ergebnissen. Logisch. Diese Ergebnisse sind im Grunde genommen nichts anderes, dass jeden Tag kleine Körnchen, Samenkörner, die so setzt, mit Gedanken, Gefühlen, Entscheidungen, Handlungen.

Was wir Menschen gerne machen, weil wir diesen Tunnelweg haben, wir laufen, wir laufen, wir laufen und wir schmeißen in Samen, wir schmeißen in Samen, wir schmeißen in Samen und umanstehren wir fest, fuck, ich bin von Kaktänen umgeben und wir wundern uns, wie die dahin gekommen sind und wir haben den Zusammenhang außerachgelassen verloren zwischen dem, was wir innerlich sind und dem, was da als unsere Realität passiert.

So wenn du das vielleicht zum allerersten Mal hörst, denkst vielleicht fuck, fuck, das stimmt auch aber gar nicht, ich hab den Krieg nicht erschaffen. Gebe ich dir völlig recht, aber nochmal, was du siehst in diesem Krieg, wie hilflos du dich fühlst, ob du irgendwo eine Ansatzmöglichkeit siehst, etwas zu verändern, deinen Beitrag zu leisten und so weiter, ist etwas völlig anderes als der Mensch, der hinguckt und sagt,

Katastrophe, klappt nicht und so weiter. Ich bitte dich jetzt an dieser Stelle einfach mal von dem Punkt zu kommen, dass die Wirklichkeit, die du gerade erlebst in deinem Leben, das Ergebnis deiner Gedanken, Emotionen, Entscheidungen und Handlungen der letzten 12 bis 24 Monate ist.

Wenn du an manchen Stellen klarer Nein gesagt hättest und an anderen Stellen klarer Ja, dann würdest du jetzt gerade in einer anderen Realität leben. Gibt es mir recht? Das ist eigentlich logisch. Deswegen frage ich dich jetzt, wenn alles möglich wäre, was würdest du gerne an deiner bestehenden Realität verändern, was dich betrifft, deine Beziehung, dein Job, die Welt.

So alles beginnt erstmal damit, dass wir so verrückt sind, überhaupt zu träumen. Okay, so. Jetzt sagst du vielleicht, Veit, ich weiß, was ich eigentlich will. Und ich war schon öfter auf Workshops. Ich war vielleicht sogar schon auf einem von Veits Workshops.

Und ich habe in meiner Schublade viele Visionen stehen, schriftlich formuliert und ich habe es bis jetzt nicht geschafft. Vielleicht ist ja irgendetwas falsch mit mir. So deswegen möchte ich jetzt kurz darüber reden, warum es uns so verdammt schwer fällt.

uns zu verändern. Und falls es dich tröstet, es geht mir genauso wie dir. So, ich lebe mein ganzes Leben, seitdem ich bewusst unterwegs bin, in der Spaltung von, in der Spannung von zu sehen, wer ich heute bin, zu ahnen, wer ich sein könnte und gefühlt häufig viel, viel zu langsam dahin zu kommen.

Dort die gute Nachricht ist, es funktioniert, okay? Aber viele Menschen übersehen die Antwort, warum es uns so schwer fällt, uns zu verändern. Denn all deine Wünsche nach mehr Glück, nach mehr Reichtum, mehr Gesundheit sind total berechtigt, haben einen zentralen Gegner.

Und das musst du verstehen. Und wenn du nur das von heute mitnimmst, dann war es das schon wert. Der zentrale Gegner deines Lebens ist nicht das Leben. Der zentrale Gegner deines Lebens ist nicht deine verständungslose Ehefrau oder dein Ehemann oder die Astrologie.

Der zentrale Gegner für unser Glück, für jeden von uns, sind Muster. Ich wiederhole nochmal, der zentrale Gegner für alles, was du willst, ist nicht da draußen, sondern sind deine Muster. Denn dein Leben folgt leider nicht deinen spontanen Einfilm.

Sodem du bist im Kino ein inspirierender Film und du gehst raus. Jetzt weiß ich es genau, jetzt starte ich durch. 72 Stunden später ist alles weg. Warum? Weil dein Leben dein Muster folgt. Und wenn du dieses Mal am Ende dieses Jahres, am Beginn des neuen Jahres, wirklich mal was Neues erleben willst, dann musst du verstehen, wie powervoll deine Muster sind.

Dein Gehirn, ich liebe das Gehirn, es ist ein faszinierendes Organ, da kann man uns relativ sicher sein, noch lange, lange, lange nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft. So selbst wenn du jetzt vielleicht gerade hier sitzt und sagst, ich bin müde, ich habe so viel versucht, ich habe mich so sehr angestrengt, ich bin ausgelützt.

Ja, dann würde ich sagen, du bist erschöpft, ich kenne solche Zustände und glaub mir dennoch, niemand von uns lebt sein volles Potenzial. Und wenn du mich fragst, die Definition von Sünde ist zu sagen, ich verplämpere mein Leben auf dem Level, auf dem ich jetzt gerade bin und ich versuche nicht herauszufinden, was für mich alles möglich ist.

So dein Gehirn hat zwei Modi. Der erste Modus ist das Interesse, das starke Interesse an Wachstum, an Entwicklung. Das zweite Interesse ist, ist Erhaltung. Und die wieder streben sich manchmal oder vielleicht sogar oft.

So um zu wachsen, brauchen wir Inspiration. Wir brauchen neue Fragen. Wir brauchen die Bereitschaft, in eine neue Richtung zu denken. Wir brauchen den Ansatz, wenn alles möglich wäre. Wir brauchen Sehnsucht.

Okay. Muster entgegen sind dafür da, das System zu erhalten. So der überwiegende Teil deines Gehirns hat, basierend auf den Erfahrungen der Evolution, die Aufgabe übernommen dich zu erhalten. Und das macht er nicht, indem er dir erlaubt, jeden Morgen eine neue verrückte Idee zu haben, die du einfach mal so umsetzt, sondern deines, indem er sagt, alles was so halbwegs gut funktioniert, legen wir als Muster an.

Und Muster heißt, du brauchst nicht mehr drüber nachzudenken. Zähneputzen, am Anfang so schwierig irgendwann brauchst du nicht mehr darüber nachzwingen. Du kannst während du Zähneputzen, kannst du über den Filmnachdenken, den du gerade gesehen hast, das Zähneputzen passiert von ganz allein.

So muss das ja noch ganz okay. Aber wenn du zum Beispiel in der Vergangenheit als Kind die Erfahrung gemacht hast, dass du deine Selbstwirksamkeit im Ausdruck, im Umsetzen deiner Wünsche gestört worden bist, das heißt du hast die Erfahrung gemacht, dass du nicht selbstwirksam bist, dass du ohnmächtig bist, dann wird daraus ein Muster.

Das heißt dein Gehirn sagt okay, es geht nicht, du schaffst es nicht, am besten du denkst gar nicht mehr bei deinen Wünsche nach, sondern du versuchst dich jetzt mit Ersatzbefriedigung so halbwegs zufrieden zu halten.

Du isst ein bisschen mehr, du ritz dich, du streitest dich, du guckst ihr Horrorfilman, all das wird ein Muster, was dazu führt, dass du überlebst, dass du nicht zurückgehst, aber was dich nicht mehr in die Lage versetzt, nach den Sternen zu greifen, okay?

So, wenn du mir bis jetzt gefolgt hast und wenn du vorhin bei dieser Scala-Befragerei festgestellt hast, dass ein paar Dinge in deinem Leben nicht so laufen, wie du es gern möchtest, dann bitte ich dich einfach mal von dem Punkt zu kommen, nein, es ist nicht irgendein Pech, ich meine wir haben alle mal Pech, aber die meisten Dinge in unserem Leben wiederholen sich in variierenden Varianten, variierenden Varianten,

gut, ja, so. Das heißt, wenn du von außen schaust, beginnst du Muster zu sehen und die Muster, das ist die spannende Nachricht an der Stelle, sind nicht in dem anderen, die sind in dir, okay? Du wirst ein neues Leben, du brauchst neuer Muster, will ich dir das sagen?

damit sagen. So, das Problem an Inspiration ist, Ideen sind geil. So, wenn du schon mal eine coole Idee gelesen hast oder ich hoffe, dass heute hier an der einen oder anderen Stelle Gedanken dabei sind, wo es bei dir bling bling macht, dann fließt dir oben Strom.

Wenn du einen Wunsch hast, dann fließt dir oben Strom. Wenn du Informationen kriegst, die in Tüchen öffnen, dann fließt dir oben Strom. So, dein Gehirn wird erregt und es wittert die Chance zum Wachstum.

Aber das Problem ist, Inspiration verpufft wieder, wenn sie nicht zu einem Muster wird. Deswegen gibt es in der Psychosprinzipien sehr viele Menschen, die einen Buch nach dem Nächsten lesen, die einen Workshop nach dem Nächsten besuchen, weil sie da jedes Mal diesen Kick kriegen.

Aber bis jetzt nicht bereit fahren, daraus ein Muster zu machen, weil nur das Muster kreiert wirklich Realität. Den 90 bis 99 Prozent deiner täglichen Entscheidungen basieren auf Muster. Und wenn du mich nicht glaubst, fang einfach mal an, morgen, wenn du aufstehst, dich zu beobachten.

So woher weißt du, wo deine Haustür stehen, woher weißt du, was du als Nächstes machst, warum gehst du dann als Nächstes da und warum machst du dann das? Warum machst du fast zur selben Zeit die Zeitung auf, warum schaust du auf eine bestimmte Amtweise, Facebook, warum streitest du dich auf eine bestimmte Amtweise und so weiter und so weiter?

Es ist hart, Leute, sich das einzugestehen, die meisten von uns sind Zombies, die ihre Mustern folgen. Ok? So, ich bin heute hier und ich wach zurück und sie haben einfach zu sagen, ey, es ist schon wieder ein Jahr deines Lebens vorbei.

Willst du weiter diesen Mustern folgen oder ist es Zeit für was Neues? Muss da anlegen geht, wenn du aus einer Inspiration wie zum Beispiel so ein Video, was hoffentlich auch mit positiven Emotionen für dich verbunden ist, ein Verständnis entwickelst, so das Beste, was du zum Beispiel machen kannst, ist, dass du nach diesem Video nicht sofort irgendwas anders machst, ein Weihnachtsfilm, gucken oder ein Buch lesen etc.,

sondern dich hinsetzt es und schriftlich formulierst, was du verstanden hast. Oder vielleicht schaust du das gerade mit jemandem zusammen noch besser. Am Ende dieses Videos schaut euch tief in die Augen und sagt, Schatz, jetzt erzählst du mir mal, was du verstanden hast und ich erzählst dir dann.

So, das ist eine der effektivsten Amtenweisen, wie du eine Inspiration, eine Inspiration Wurzeln geben kannst. Also jetzt fängt dein Gehirn an, das Ganze zu verankern. Ok? So, wenn du jetzt noch anfängst, das Ganze zu wiederholen und deswegen ist das eine dreiteilige Masterclass und keine Sorge, es gibt immer was Neues, ist die Wahrscheinlichkeit schon relativ groß, dass daraus ein…

langsam, aber sicher ein neues Muster entsteht. So das Problem an unseren alten Mustern ist, egal wie neurotisch sie sind, wie bekloppt sie sind, wie wenig dem Leben dienen sie sind, sie sind vertraut und wir sparen Energie.

So in einem Streit mit einem Partner, dieselben blöden Wortfetzen zu benutzen, von denen du ganz genau weißt, was dann passiert, spart Energie. Das ist so wie dem Bergbach runterfließen, anstatt zu sagen, warte mal, ich halte jetzt inne und ich zwinge mich in einem neuen Muster zu kommunizieren.

So neue Muster kosten erst einmal richtig viel Energie. Sorry to say, aber das ist einer der Hauptgründe, warum Neujahrsformen nicht funktionieren, weil wir sie ausschreiben und dann denken, das war es, dann beginnt die Arbeit.

Noch ein Problem ist, unser Körper ist auf die alten Muster eingespielt. Zum Beispiel, wenn du Stress über einen längeren Zeitraum kennst, beruflich oder privat, dann weißt dein Körper gar nicht mehr, wie es ohne Stress ist.

Und weil er diese Anspannung kennt, wird er selbst an den Tagen, an dem es dir eigentlich gut geht, nach Gründen suchen, die dir helfen, wieder Stress zu empfinden. So neue Muster, wenn wir beginnen, die zu züchten, und das kannst du, fühlen sich deswegen am Anfang oft unbequem, unvertraut, also wie, ich weiß gar nicht, wie das geht.

Ich soll jetzt einfach grundlos glücklich sein, das doch einfacher wieder ein Problem zu kriegen. Und dann gibt es noch Aspekt, der nicht zu unterschätzen ist. Unsere Umgebung, also zum Beispiel deinem Beziehung, beruflich und privat, sind ja auf deine Muster eingespielt.

Jetzt könnte man natürlich denken, dass ja alle in deiner Umgebung daran interessiert sein müssten, dass du glücklicher bist. Sind sie sich auch bewusst so, hoffe ich zumindest, aber ihre Unbewussten, ihre eigenen Muster sind eingespielt auf deine alten Muster.

Das heißt, wenn du anfängst, so neu ja dich zu verändern, wirklich neue Schritte in die Wege zu leiten, kann es sein, dass du tatsächlich Widerstand in deiner Umgebung provozierst. Okay. Und ein Punkt ist ganz, ganz, ganz wichtig zu verstehen.

Wenn du auf dein letztes Jahr schaust, würdest du sagen, das war ein entspanntes Jahr oder würdest du sagen, mittlerweile ist Stress dein normales Zustand geworden. So was du verstehen musst ist, dass wenn dein System im Stress ist, ist es dir im Grunde unmöglich, ein neues kreatives, freieres Muster anzulegen, weil dein ganzes System sagt, lass mich bitte in Ruhe, ich weiß, wie es geht, lass mich einfach weiter in die Tunnelbohren.

So ein chronischen Stresszustellen und leider sind viele Menschen auch zu Tage da, ist es fast unmöglich, neue Muster anzulegen. Und das letzte, was ich hier in dieser Stelle gerne noch mit ihr tun möchte ist, ich weiß nicht, ob du in sozialen Medien unterwegs bist, dir muss bewusst sein, dass die Algorithmen von YouTube, Instagram und Co.

darauf angelegt sind, deine alten Muster der Erregung zu bedienen. Die wollen nicht, dass du grundlos glücklich bist. Die wollen nicht, dass du nach fünf Minuten sagst, ach, eigentlich brauche ich das nicht, ich gucke lieber in Himmel, sondern die wollen, dass du Stress hast.

Die wollen, dass du Giers, die wollen, dass du Empörung sagst, okay? Okay, wenn wir das jetzt alles mal zusammenfassen und auf dein Leben anwenden, wie viel Prozent deines Lebens fühlt sich wirklich frisch an?

Also so nach dem Motto von, hey, das hast du heute an diesem Tag wirklich gewählt. Das ist nicht einfach ein selbstlaufendes Muster. Und wenn alles möglich wäre, was würdest du gern an deinen Mustern verändern?

Wo würdest du gern freier denken, freier fühlen, freier handeln? Die gute Nachricht ist, sonst würde ich jetzt gerade nicht hier stehen, es geht. Und wie das geht, das möchte ich dir in dieser Masterclass vorstellen.

So heute, der erste Schritt, der klingt verblüffend einfach und der ist extrem Powervoll. So die Falle, in die viele Menschen tappen, wenn sie was verändern wollen, wir stürzen uns sofort auf die Veränderung.

Viel Powervoll ist erst mal anzuhalten und anzuerkennen, was jetzt gerade ist. Nicht gegen das alte Muster kämpfen, sondern wie von draußen, in den kommenden Tagen bis zur nächsten Masterclass. Einfach mal dein Leben beobachten und nur warme.

Aha, hier habe ich dieses ablenkende Muster, hier habe ich dieses Streitmuster, hier habe ich dieses Zweifelmuster. Was auch immer es in deinem Leben ist, okay, das nennt man Metacognition, von außen die Muster betrachten.

So spannenderweise ist es so, dass allein dadurch, dass wir uns sozusagen von dem Muster lösen, dass wir anfangen, es wahrzunehmen, das Muster anfängt, seine Dynamik, seine Kraft zu verlieren. Deswegen möchte ich dich einladen, damit das ganze Wirkung für dich zeigt.

In den kommenden Tagen einfach nochmal aufzuschreiben, habe am besten ein kleines Büchlein dabei, wohn im Stuhl. du in deinem Leben wiederholende Muster war. In dir, aber auch zum Beispiel in deinem Beziehung.

Sowohl in deinem Leben grüßt dich täglich das Moment hier. Falls du jetzt gerade sagst, hey, was hat das mit dem Moment hier zu tun, dann hast du kulturell nachholebedarf, gehörst wahrscheinlich zu den jüngeren Generationen und täglich grüßt das Moment hier, ist ein absoluter Kultfilm, muss man gesehen haben.

Und passt super gut zu unserem Thema. Schritt Nummer zwei, nutze die Zeit bis zum nächsten Mal um dich zu inspirieren. Und die beste Art, dich zu inspirieren, ist einfach mal in diesen Tagen von einem Punkt zu kommen.

Okay, ich vergesse jetzt mal, was ich glaube, was möglich ist. Soll ich kommen einfach mal von einem Punkt, wenn alles möglich wäre. So wenn alles möglich wäre, wie würde ich mich heute gern fühlen. Obwohl ich vielleicht gerade sitzen gelassen worden bin, obwohl ich gerade alleine bin, obwohl meine Beziehung gerade so ein bisschen frustrierend verläuft, wie würde ich mich gerne fühlen?

Also wenn alles möglich wäre, dann würde ich mich dennoch gern frei und glücklich fühlen. Wenn alles möglich wäre, würde ich gern mal ein Einkommen kommen und ein Jahr verdoppeln. Wenn alles möglich wäre, dann würde ich gern mit dem, was ich rausbringe, mindestens fünfmal so viele Leute ansprechen.

So jedes Mal, wenn du merkst, du musst innerlich so ein bisschen grinsen bei der Vorstellung daran, wisse, dass ist Inspiration, deine Nervenzellen fangen an wach zu werden, okay? Was du auch machen kannst, ist einfach mal die Tage zu nutzen und zu schauen, wer hat das oder wer lebt das, was du willst.

Also auf wen bist du vielleicht insgesamt so ein bisschen neidisch. Und es kann eine Eigenschaft sein, ein Aspekt sein, okay? So wer hat etwas oder wer lebt etwas, was du eigentlich willst. Und dann kommt vielleicht gleich so diese kleine Kellerhassel von zwei, dann sagt ich, ja, aber ich kann das nicht.

Dann sagst du dir, Kellerhassel, du wartest jetzt gefälligst bis zum Masterclass 2. Ich darf bis dahin einfach frech träumen, okay? So schreib mal eine unverschämte Wunschlöster, wenn alles möglich wäre.

Ich verspreche dir, wir machen das so ganz konkret. Du wirst am Ende unserer gemeinsamen Zeit verstehen, dass das eine bodenständige Kunst ist, viele umzusetzen. Aber es beginnt damit, dass wir unser eigenes Gehirn erst mal mit unverschämten Wünschen erregen.

So, und hier in dieser Stelle möchte ich dir kurz erklären, was wir machen. Was das mit unserem Ich-Programm zu tun hat, den ausführlichen Link findest du hier unten drunter, so der Grund, warum das Ich-Programm eben nicht einfach nur mal an einem Wochenende stattfindet, sondern das ist ein Programm, das über 100 Tage läuft, hat genau etwas mit diesem Thema Muster zu tun.

Bei mir irgendwann meine Arbeit klar geworden ist, es ist relativ easy für Leute, für einen Wochenende mal total begeistert zu sein, aber was wir eigentlich brauchen ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung über einen ausreichend langen Zeitraum um neue Muster anzulegen.

Und 100 Tage ist eine gute Zeit. Wir werden in dieser Zeit, in diesem Ich-Programm, die alten Gewohnheiten analysieren, weil nicht alle davon sind schädlich, und wir werden ein neues Drehbuch schreiben, davon was du willst und welche neuen Muster du willst.

Also welche neuen Gedanken willst du? Welche neuen Gefühle willst du? Und das klingt jetzt vielleicht erst mal ziemlich abgefahren, aber du hast tatsächlich die Möglichkeit, selbstständig proaktiv neue Muster anzulegen und zwar egal wie alt du bist.

Und wenn du dieses Drehbuch hast, nehme ich dich mit dem Programm an die Hand und dann zeige ich dir, wie du innerhalb dieser Zeit und darüber hinaus diese neuen Ideen in neue Muster verwandeln kannst.

Durch Meditation, Durchhandlungen, aber auch durch ein tieferes Verständnis. So, das heißt, für all diejenigen unter euch, die sagen, hey, ich habe jedes Gefühl, ich muss jetzt mal wirklich was Neues erleben, euch möchte ich einladen, checkt einfach unser Ich-Programm aus, du findest hier unten drunter alle Informationen.

Okay, es gibt übrigens jetzt gerade um die Jahreswende ein fettes, neuer Special. Was genau das ist, verrät dir die Seite. Freu dich drauf. Und freu dich auch auf unseren zweiten Teil. Glück ist kein Zufall, weil in diesem Teil möchte ich jetzt tiefer mit dir einsteigen.

Und ich möchte dir ganz genau erklären, was es braucht, um diese Muster in dir zu verändern. Ich möchte gerne, dass du verstehst, wie powerful du eigentlich bist und dass du die Möglichkeit hast, noch wesentlich mehr von deinem Potenzial freizulegen.

Ich danke dir ganz, ganz doll, dass du das jetzt gerade siehst. Übrigens, das ganze ist ein Geschenk, wenn du noch irgendjemanden kennst in einer Umgebung, der gerade frustriert und am Weihnachtsbaum sitzt, gib ihm einfach den Hinweis, okay, der läuft ein gutes Programm, klingt dich hiermit ein.

Ich habe noch ein Tipp für dich, wenn du noch mal tiefer einsteigen bist, in die Frage, wie glücklich bist du denn eigentlich gerade? Und welche wesentlichen Gluckselemente lebst du bereits? Und welche fehlen vielleicht?

Wir haben dir unten drunter einen wissenschaftlich fundierten Gluckstest mit reingebauten. der ist sehr, sehr aufschlussreich, der hilft dir zu verstehen, welche Säule deines Glücks schon richtig stark ist und welche du noch aufbauen kannst.

Hey, ich danke dir ganz, ganz dort für diese Zeit. Ich weiß nicht, ob du um die Weihnachtstage arbeiten musst oder ob du vielleicht noch frei hast. Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du diese magische Zwischenraumzeit zwischen den Jahren für dich nutzen kannst, denn dein Leben ist unendlich kostbar und du bist ein Wunder und du hast das Recht auf ein Leben, dem nur am Ende von jedem Jahr, am Ende von jedem Tag sagen kannst.

Das war heute ein gutes Leben. Ich freue mich schon aufs nächste Mal. Danke dir.

Weitere Podcasts

Episode 326